Sgt. Pepper hat geschrieben: Werde berichten, wenn die Teile angekommen sind, was aber ein paar Wochen dauern kann.
Zylinderkopf thermometer
- woolybulli
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 300
- Registriert: 09.06.2009 10:50
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Zylinderkopf thermometer
Gruß aus Hamburg,
Felix
Felix
Re: Zylinderkopf thermometer
Vollkommen korrekt. Das Verlängerungskabel muss auch vom gleichen Typ sein.Sgt. Pepper hat geschrieben: @ Hanno: Kann ich mit K-Type Steckern und Verlängerungskabeln, die Trennstelle innerhalb des Motorraums machen, oder führt das zu einem Fehler? Ich habe das jetzt so verstanden, dass die k-Type Stecker
genau dies vermeiden da die Kontakte aus dem gleichen Material sind, wie das Kabel.
Gruß Stephan
Ja, wenn Duwoolybulli hat geschrieben: Allerdings sind 1,20 Kabel etwas wenig. Soweit ich das verstanden habe, ist eine Verlängerung aber problemlos möglich.
Gruß
Felix
- Verlängerungskabel vom original Hersteller bekommst - oder
- Du den Typ des Thermoelements kennst (j, k, ...) und entsprechendes Kabel besorgst, am besten auch Stecker.
Alles andere führt zu weiteren Messfehlern.
Das Gerät von Theo, welches ich gerade repariere, hat KEINEN Typ K Sensor, wie ich zuerst dachte (allerdings nur auf Basis der Verbreitung des Typ K). Zur Zeit hege ich die Theorie, dass bei Analoganzeigen der Typ J verbreitet ist, dem muss ich aber noch nachgehen.
- woolybulli
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 300
- Registriert: 09.06.2009 10:50
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Zylinderkopf thermometer
Das könnte sein. Denn beis Wesatch im Katalog auf den Seiten 33/34 sind "J-type" für CHT und "K-type" für EHG empfohlen.WestiWest hat geschrieben:Zur Zeit hege ich die Theorie, dass bei Analoganzeigen der Typ J verbreitet ist, dem muss ich aber noch nachgehen.
http://www.westach.com/catalog/index.ph ... GE33s.html
http://www.westach.com/catalog/index.ph ... GE34s.html
Gruß aus Hamburg,
Felix
Felix
Re: AW: Zylinderkopf thermometer
WestiWest hat geschrieben:@alle: sorry, ich muss mal kurz "back to topic".
Hallo Theo,
ich habe mir gerade mal einen Tee gekocht. Ich glaube, ich hab's: Ich werde jetzt versuchen es auf 200Grad zu kalibrieren. Weil das die wichtigste Temperatur ist.
So, back to offtopic ...
- Sgt. Pepper
- *

- Beiträge: 4316
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Zylinderkopf thermometer
So, die Teile für meine Messung der Zylinderkopftemperatur sind grade frisch aus Hong Kong eingetroffen.

Bestellt:
1x Temperaturanzeige 4x K-Type 12V DC
4x K-Type Stecker
4x K-Type Buchse
2x 3m Temperaturfühler mit 14mm Ringanschluss (K- Type)
1x 15 m K-Type Kabel
Macht alles einen guten Eindruck und insgesamt hat alles zusammen mit Versand rund 70 € gekostet.
Test im Wasserkocher war erfolgreich.
Wenn es etwas wärmer wird baue ich die Teile probeweise in den Typ4-Bus ein. Wenn sich das Sytstem bewährt wandert es bei Fertigstellung in den
Hochdach-Bus, sobald dieser irgendwann fertig ist. Dort mach eine solche Anzeige mehr Sinn.
Einziger Nachteil ist, dass die Anzeige recht groß ist und man erstmal einen geeigneten Einbauort finden muss.
Gruß Stephan

Bestellt:
1x Temperaturanzeige 4x K-Type 12V DC
4x K-Type Stecker
4x K-Type Buchse
2x 3m Temperaturfühler mit 14mm Ringanschluss (K- Type)
1x 15 m K-Type Kabel
Macht alles einen guten Eindruck und insgesamt hat alles zusammen mit Versand rund 70 € gekostet.
Test im Wasserkocher war erfolgreich.
Wenn es etwas wärmer wird baue ich die Teile probeweise in den Typ4-Bus ein. Wenn sich das Sytstem bewährt wandert es bei Fertigstellung in den
Hochdach-Bus, sobald dieser irgendwann fertig ist. Dort mach eine solche Anzeige mehr Sinn.
Einziger Nachteil ist, dass die Anzeige recht groß ist und man erstmal einen geeigneten Einbauort finden muss.
Gruß Stephan
Re: Zylinderkopf thermometer
Hi Stephan,
klasse, dass es hier weiter geht.
Zum Einbau: Die LED Anzeige legt für mich die Einspiegelung in die Scheibe nahe. Ich habe so ein Tacho-App. Das kann Spiegelverkehrt anzeigen. Das schmeiße ich einfach ganz vorne auf das Armaturenbrett und kann die Geschwindigkeit in der Scheibe ablesen. Nachts super, bei Sonnenschein ist mein Telefondisplay zu dunkel. Nur so eine Idee, die man mal weiter spinnen müsste ...
Eine andere Idee: Gerät zerlegen, Anzeigeplatine entnehmen, mit Kabel verlängern und die Anzeige ins Kombiinstrument implantieren.
Gruß, Hanno
klasse, dass es hier weiter geht.
Zum Einbau: Die LED Anzeige legt für mich die Einspiegelung in die Scheibe nahe. Ich habe so ein Tacho-App. Das kann Spiegelverkehrt anzeigen. Das schmeiße ich einfach ganz vorne auf das Armaturenbrett und kann die Geschwindigkeit in der Scheibe ablesen. Nachts super, bei Sonnenschein ist mein Telefondisplay zu dunkel. Nur so eine Idee, die man mal weiter spinnen müsste ...
Eine andere Idee: Gerät zerlegen, Anzeigeplatine entnehmen, mit Kabel verlängern und die Anzeige ins Kombiinstrument implantieren.
Gruß, Hanno
- Sgt. Pepper
- *

- Beiträge: 4316
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Zylinderkopf thermometer
Moin Hanno,
muss mal schauen wo platz ist. Hätte sie gerne unter das Armaturenbrett gesetzt ud gucke mal, ob ich da einen Rahmen für bauen kann. Geeignete Halteklammern waren sogar mitgeliefert. Dann schaut man auch nicht immer drauf und bekommt Schweißausbrüche...
Im Kombiinstrument ist leider kein Platz mehr, die Uhr habe ich durch einen Drehzahlmesser ersetzt.
Gruß Stephan
muss mal schauen wo platz ist. Hätte sie gerne unter das Armaturenbrett gesetzt ud gucke mal, ob ich da einen Rahmen für bauen kann. Geeignete Halteklammern waren sogar mitgeliefert. Dann schaut man auch nicht immer drauf und bekommt Schweißausbrüche...
Im Kombiinstrument ist leider kein Platz mehr, die Uhr habe ich durch einen Drehzahlmesser ersetzt.
Gruß Stephan
-
Turbopaule
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 424
- Registriert: 01.11.2012 20:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Zylinderkopf thermometer
Kann man eigentlich nicht den Serienmässigen Fühler vom ACD Motor nehmen?
Man benötigt dann nur noch ne anzeige die dann das richtige anzeigt.
Paul
Man benötigt dann nur noch ne anzeige die dann das richtige anzeigt.
Paul
- Sgt. Pepper
- *

- Beiträge: 4316
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Zylinderkopf thermometer
Dazu müsste man aber auch erstmal wissen, was das für ein Geber ist.
Außerdem benötigt man die entsprechenden Zylinderköpfe mit der Bohrung für den Geber.
Gruß Stephan
Außerdem benötigt man die entsprechenden Zylinderköpfe mit der Bohrung für den Geber.
Gruß Stephan
-
Turbopaule
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 424
- Registriert: 01.11.2012 20:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0




