Ausbau Motor Typ4
Re: Ausbau Motor Typ4
Stehbolzen bekommst du bei Hornbach...die haben ne super Abteilung mit Sonderschrauben.
lg
Mani
lg
Mani
- chrashblond
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 253
- Registriert: 30.04.2010 08:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ausbau Motor Typ4
So langsam wird es ....!Jetzt habe ich aber noch eine Frage bezüglich des Termostats und der Drosselklappen. Das Termostat scheint nicht mehr viel zu machen, werde ein neues bestellen, würde aber gerne heute den Motor starten. Gibt es eine Möglichkeit die Stellung der Drosselklappen sicher zu zu stellen so dass mein Motor keinen Schaden nimmt( ich wollte heute keine Weltreise machen, aber eine kleine Ausfahrt vielleicht, wenn alles andere passt.)
Vielen Dank im vorraus, Christine
Vielen Dank im vorraus, Christine

Re: Ausbau Motor Typ4
Hi Christine,
das Thermostat macht die Luftklappen vom Gebläsekasten auf und zu. Für den Motor ist es ok, wenn sie immer in der "warm"-Stellung stehen. Das ist der Fall, wenn Du das Thermostat einfach weg lässt. Schlechter ist, wenn die Klappen im Sommer bei warmem Motor auch in "kalt"-Stellung bleiben, weil das Themostat nicht mehr aufgeht, dann wird ihm zu warm.
Gute Fahrt,
Klaus
das Thermostat macht die Luftklappen vom Gebläsekasten auf und zu. Für den Motor ist es ok, wenn sie immer in der "warm"-Stellung stehen. Das ist der Fall, wenn Du das Thermostat einfach weg lässt. Schlechter ist, wenn die Klappen im Sommer bei warmem Motor auch in "kalt"-Stellung bleiben, weil das Themostat nicht mehr aufgeht, dann wird ihm zu warm.
Gute Fahrt,
Klaus
67er T2a
61er Käfer
61er Käfer
- chrashblond
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 253
- Registriert: 30.04.2010 08:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ausbau Motor Typ4
Jetzt ist Feierabend....! Habe den Motor gestartet,aber es läuft Öl raus. Sieht so aus als hätte ich den Ölkühler nicht angezogen.
Nichts desto trotz, er lief an, und klang verdammt gut, somit bin ich ein wenig stolz auf mich, auch wenn mich das gerade ärgert. Also Wärmetauscher nochmal runter und schauen.....
Wenn Jemand noch eine Idee hat, gerne. Gruß, Christine

Wenn Jemand noch eine Idee hat, gerne. Gruß, Christine

Re: Ausbau Motor Typ4
der Kühler muss schon klappern, wenn der so lose ist, dass da öl rausläuft...Hast du vielleicht die Dichtungen vergessen dazwischen zu machen?
Re: Ausbau Motor Typ4
Überm Kühler sitzt der Öldruckschalter - auch da kanns rauskommen (wäre die einfachere Lösung, ich würde erst mal dort nachsehen)
- chrashblond
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 253
- Registriert: 30.04.2010 08:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ausbau Motor Typ4
Meint ? Wo schau ich danach? Sorry, dass ich so doof frag. Also als erstes hatte ich den Ölfilter im Verdacht, aber dann war klar, das Öl kommt von darüber. Also Motor an, ging nach zweimal andrehen an, Öllampe ging aus, und ging dann wieder an. Wo such ich denn nach dem Öldruckschalter?

- chrashblond
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 253
- Registriert: 30.04.2010 08:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ausbau Motor Typ4
Also, soweit gut, habe den Öldruckmesser gefunden, doch wie soll man den rausbekommen? So wie ich das sehe, ist das ein sw 24, aber der müsste um einiges länger sein. also ich hab so einen nicht....
.Konnte aber auch einen kleinen Blick auf den Ölfilter werfen durch die Öffnung und da sieht man die kleinen roten Dichtungen, und die sehen tatsächlich so aus, als ob sie nicht sitzen. Wenn ich mich nicht täusche sind da 2 bar Druck drauf, also würde das schon hinhaun, dass das Öl so massiv rauskam?
Bitte korregiert mich wenn ich falsch liege, die Dichtungen von den Wärmetauschern und vom Topf kann ich nicht nochmal verwenden, auch wenn sie erst 2 Tage verbaut waren? Habe Neue bestellt, und wenn Olaf schnell ist werde ich hoffentlich morgen berichten können.

Bitte korregiert mich wenn ich falsch liege, die Dichtungen von den Wärmetauschern und vom Topf kann ich nicht nochmal verwenden, auch wenn sie erst 2 Tage verbaut waren? Habe Neue bestellt, und wenn Olaf schnell ist werde ich hoffentlich morgen berichten können.

- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1594
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau Motor Typ4
Hallo
den Öldruckschalter kann man mit einer 24er Nuß ausbauen, wenn man die Verlängerung nicht ganz ansetzt. Die Dinger können durchaus undicht werden oder Platzen.
Die Blechdichtungen kann man nur einmal verwenden.
Grüße, Matthias
den Öldruckschalter kann man mit einer 24er Nuß ausbauen, wenn man die Verlängerung nicht ganz ansetzt. Die Dinger können durchaus undicht werden oder Platzen.
Die Blechdichtungen kann man nur einmal verwenden.
Grüße, Matthias