Seite 1 von 1

Schiebefensterverschleiß - was tun?

Verfasst: 26.07.2007 11:11
von johannes*483
Kurz vor dem Urlaub wollte ich eigentlich noch ein gebrauchtes Schiebefenster in die Schiebetür einbauen, musste aber feststellen, dass die Rastausnehmungen in dem unteren Aluprofil bei diesem Fenster nicht mehr rechteckig sind;
die Ausschnitte sind so verschlissen, dass das Fenster nicht mehr sicher schließt und man das Fenster auch ohne den Fensterknauf zu drücken einfach aufschieben kann (auch von außen....) Die Beanspruchung auf die Verrieglung ist auf dieser Seite durch das Schließen der Schiebetür natürlich auch besonders groß...
- habt Ihr dieses Problem auch?
- gibt es irgendwo Ersatz für das Aluprofil mit den Rastausnehmungen?
- habt Ihr eine andere Lösung für dieses Problem, z.B. Teilaustausch nur der Rastausnehmungen, Einkleben belastbarerer Materialien?!?

Besten Dank, Johannes
Bild
Bild[/img]

Hatte ich auch, aber nicht so extrem...

Verfasst: 05.08.2007 23:08
von Helsinki_77
Hi Johannes,
hatte das Prob als ich meinen T3 gekauft hatte. war damals n ganz schöner Schocker, da ich derzeit mitten in Köln gewohnt habe und die Option, dass Schiebefenster von aussen zu öffnen gefiel mir da garnicht!
Habs mit ner Feile hinbekommen. Einfach die vergnaddelte "Runde" wieder zur "Ecke" gefeilt. Sieht aber auf Deinem Foto noch n bischen extremer aus als bei mir. Wenn Dus hinbekommst, vergiß nicht, den Beifahrern ztu erklären, dieses Fenster, wenn überhaupt, dann nur ganz vorsichtig zu öffnen, sonst ists direkt wieder vergnaddelt.
Viel Glück, Nik

Verfasst: 24.08.2007 12:05
von johannes*483
Kleiner Nachtrag:
vor unserem Urlaub (3 Wochen Dänemark + Schweden; schön wars) hab ich das Fenster dann doch nicht mehr eingebaut.
Im Bulliforum hab ich folgenden Hinweis von Chap bekommen:

"die rastschiene in "chromfarben" fürn T2 ist enfallen, dafür steht im ersatzteilkatalog "als ersatz verwenden":
rechts: 253847730D 908
links: 253847729C 908

beides sind teile von T3 oder LT schiebefenstern und kosten bei VW ca. 30euro das stück."

Werd ich mir für den Einbau dann wohl besorgen; die Ausschnitte der alten Schiene wieder scharfkantig zu feilen macht sie ja auch größer, gerade in der Schiebetür nicht so günstig.

Johannes