Seite 1 von 2
neues Gaspedal einschweißen
Verfasst: 18.06.2011 15:21
von BO80
Hallo,
ich wollt heute den neuen Halter fürs Gaspedal einschweißen, nur leider weiß ich nicht in welcher Position genau, da ich das Bodenblech neu machen musste, das Loch für die Stange muss ich auch neu bohren, das einzige was noch orginal da ist, ist der Winkel am Blech unten.
kann mir vielleicht jemand mit Maßen für die Gaspedalbefestigung und das Loch weiterhelfen????????????????????
gruß Benjamin
Re: neues Gaspedal einschweißen
Verfasst: 18.06.2011 21:00
von Peter E.
kann ich dir morgen mal ausmessen, muss eh den Bus umparken
Aber mal was anderes: Ist das nicht ein geiles Thema? Im T4 Forum stünde vermutlich "Plastenupsis vom Gaspedalhalter abgebrochen"

Re: neues Gaspedal einschweißen
Verfasst: 18.06.2011 23:36
von ulme*326
mal vorab ein Bild - leider ohne Maße.....
wichtig ist die ergonomisch von VW ausgetüftelte Schrägstellung
Re: neues Gaspedal einschweißen
Verfasst: 19.06.2011 17:13
von BO80
Peter E. hat geschrieben:kann ich dir morgen mal ausmessen, muss eh den Bus umparken
Aber mal was anderes: Ist das nicht ein geiles Thema? Im T4 Forum stünde vermutlich "Plastenupsis vom Gaspedalhalter abgebrochen"

Danke, das wär super!!!!!!!!!!!!!
Re: neues Gaspedal einschweißen
Verfasst: 19.06.2011 19:27
von Peter E.
Hi Benjamin,
markier mal am besten in ulmes Foto, welches Maß dir am besten hilft.
Ich war da im Bulli grad etwas ratlos

Re: neues Gaspedal einschweißen
Verfasst: 20.06.2011 15:08
von BO80
Mh, das hab ich mir noch nicht überlegt, von wo aus messen am besten wär

Ich schau's mir morgen genau an und markiers dann.
Hab gehofft da gibt's nen rlf oder Schablone....
Re: neues Gaspedal einschweißen
Verfasst: 20.06.2011 16:06
von Sauwetter
Hi,
da ich im Moment überhaupt keine Zeit habe an unserem Bus weiter zu machen, liegt er immer noch auf der Seite.
Wenn es Dir weiter hilft, kann ich Dir diese Woche gerne eine Schablone vom Fixpunkt unten drunter bis zum Loch und dann eine oben drauf, vom Loch zur Halterung machen.
Komme da gerade sehr gut dran...

Re: neues Gaspedal einschweißen
Verfasst: 20.06.2011 17:20
von Marks T2A
Sauwetter hat geschrieben:Hi,
da ich im Moment überhaupt keine Zeit habe an unserem Bus weiter zu machen, liegt er immer noch auf der Seite.
Wenn es Dir weiter hilft, kann ich Dir diese Woche gerne eine Schablone vom Fixpunkt unten drunter bis zum Loch und dann eine oben drauf, vom Loch zur Halterung machen.
Komme da gerade sehr gut dran...

Hi Jörg,
mal ne Frage: Wie hast denn den Bus auf die Seite gelegt? Hast dafür ne Rollvorrichtung gebaut, oder mit Muskelkraft? Sieht so aus, als wenn der Bus auf ner Schaumstoffunterlage oder so liegt. Aber bekommen die Seitenwände nicht trotzdem Beulen, wenn der ganze Bus drauf liegt?
Würde mich wirklich sehr interessieren, weil ich das bei meinem evtl. auch machen will.
Vielen Dank schon mal,
Mark
Re: neues Gaspedal einschweißen
Verfasst: 20.06.2011 18:38
von Maxls hoher T2a
Mark´s T2A hat geschrieben:Sauwetter hat geschrieben:Hi,
da ich im Moment überhaupt keine Zeit habe an unserem Bus weiter zu machen, liegt er immer noch auf der Seite.
Wenn es Dir weiter hilft, kann ich Dir diese Woche gerne eine Schablone vom Fixpunkt unten drunter bis zum Loch und dann eine oben drauf, vom Loch zur Halterung machen.
Komme da gerade sehr gut dran...

Hi Jörg,
mal ne Frage: Wie hast denn den Bus auf die Seite gelegt? Hast dafür ne Rollvorrichtung gebaut, oder mit Muskelkraft? Sieht so aus, als wenn der Bus auf ner Schaumstoffunterlage oder so liegt. Aber bekommen die Seitenwände nicht trotzdem Beulen, wenn der ganze Bus drauf liegt?
Würde mich wirklich sehr interessieren, weil ich das bei meinem evtl. auch machen will.
Vielen Dank schon mal,
Mark
Uhh ja, auch wissen will
Grüße
Max
Re: neues Gaspedal einschweißen
Verfasst: 20.06.2011 20:00
von Sgt. Pepper
hehe... Muskelkraft funktioniert.
Habe meinen damals auch einfach umgeworfen. 3 Leute haben gereicht, wenn der Bus erstmal eine gewisse Schräglage durch Wagenheber und Steinen erreicht hat, dann gehts recht einfach.
Gruß Stephan