Seite 1 von 1

Antenne / außen-innen

Verfasst: 20.06.2011 20:44
von magicbus
Hallo, ich bin nicht sicher, ob ich ein Loch in meinen frisch lackierten T2a für die Hirschmann Antenne bohren soll/muß, oder es alternativ erst einmal mit der Innen-Antenne der Windschutzscheide entlang probiere. Hat jemand Erfahrung bzgl. Empfangsqualität mit der Innen-Antenne? Beziehungsweise ob es da wirklich so gravierende UNterschiede gibt.
Notfalls würde ich mich natürlich auch ans Lochbohren wagen, aber nur wenn es sich lohnt. Für Tipps wäre ich dankbar, ggf. auch was die Hersteller betrifft... Grüsse, Thomas

Re: Antenne / außen-innen

Verfasst: 20.06.2011 21:59
von unicorn
Moin,
ich habe eine Scheibenantenne von innen am Frontblech angebracht. Sieht man nicht und funktioniert gut.

Gruß

Re: Antenne / außen-innen

Verfasst: 20.06.2011 22:34
von magicbus
danke erstmal. von welcher Firma ist das Teil? grüsse, thomas

Re: Antenne / außen-innen

Verfasst: 20.06.2011 22:47
von Sgt. Pepper
täte mich auch interessieren...

dachte immer die müssen dann auch an die scheibe.

Gruß Stephan

Re: Antenne / außen-innen

Verfasst: 20.06.2011 23:08
von magicbus
..genau das war auch meine befürchtung...grüsse, thomas

Re: Antenne / außen-innen

Verfasst: 21.06.2011 06:39
von unicorn
Welche es ganz genau ist, weiß ich nun auch nicht mehr
Hama oder Hirschmann :unbekannt:

Sie sieht ungefähr so aus: http://ii.alatest.com/product/600x400/c ... fang-0.jpg

Gruß
Martin

Re: Antenne / außen-innen

Verfasst: 21.06.2011 10:56
von Sgt. Pepper
Ah, danke.

Wo genau hast du die denn montiert? Am Lüftungskasten hinterm Armaturenbrett?
Vieleicht ist der Empfang bei dir auch desswegen so gut, weil dein ehemaliger Kühllaster so gut das Signal relektiert! :unbekannt:

Gruß Stephan

Re: Antenne / außen-innen

Verfasst: 21.06.2011 12:43
von unicorn
Ich mach mal Bilder, sobald ich wieder in meinem Besitz habe. Zur Zeit bekommt er neue Bremsen...
Gruß
Martin

Re: Antenne / außen-innen

Verfasst: 21.06.2011 21:35
von magicbus
Hi, mittlerweile habe ich mir eine Hirschmann Universal montiert und dazu mit einem Pyramiden-Bohrer eiskalt das Loch reingebohrt...ging ziemlich schnell und völlig problemlos...danach mit Zinkfarbe Rostschutz an das blanke Blech und der Empfang von meinem Blaupunkt Emden ist damit 1a...sieht mit der verchromten Kappe sogar auch noch ziemlich lässig aus.... :wink: :) grüsse, thomas