Seite 1 von 2

Dringend - bulli hält kein standgas (stehe auf CP in Italien

Verfasst: 24.06.2011 09:13
von winniwinter
Hi, der bulli hat mich ohne Probleme bis nach Italien gebracht. Habe kurz vor dem CP stop bei einem Supermarkt gemacht. Als ich zurück kam und den bulli startete ging er direkt wieder aus. Danach war's erstmal schwer ihn wieder anzubekommen. Als er wieder an war hat er kein standgas gehalten. Daran hat sich seither nix geändert. Bin dann gerade so noch zum CP gekommen. Was könnte das Problem sein?

Re: Dringend - bulli hält kein standgas (stehe auf CP in Ita

Verfasst: 24.06.2011 10:03
von Harald
Moin Winni,

Du hast Dir doch den orangenen Bulli mit der 69 PS-Maschine geholt, oder?

Dann ist Dir mit fast absoluter Sicherheit eines der Unterdruck-Gummies flöten gegangen. Dein Bulli hat - ausgehend von den beiden Vergasern - ein ausgeklügeltes Unterdrucksystem. Mit dem wird der Bremskraftverstärker und so ein paar Gimmicks versorgt. Wenn da ein Riesenleck in diesem System ist nennt man das, was da jetzt einströmt, "Falschluft". Die Vergaser ziehen jetzt viel zu viel Luft für das bischen Sprit. Du kriegst damit kein zündfähiges Gemisch im unteren Bereich hin. Wenn Du viel "Gas gibst" dann nähert sich die Spritmenge dem zündbaren Bereich, deswegen springt er bei Vollgas an und fährt dabei sogar noch - allerdings nicht lange. Denn mit diesem viel zu mageren Gemisch wird er auch viel zu heiß.

OK - das war etwas die technische Beschreibung. Jetzt zur Lösung:

An Deine Email-Adresse schicke ich Dir ein Bild, auf dem die einzelnen Stellen des Unterdrucksystems abgebildet sind. Ich tippe (und zwar mit über 70%iger Wahrscheinlichkeit) auf einen der sogenannten Eckstutzen. Wenn Du mal mit Deinem Kopf so richtig schön in´s Motorabteil reinkommst, dann schau Dir mal die "Stutzen" an, auf denen die Vergaser stehen. Die haben ganz unten so einen Abgang, an dem mit schwarzen Gummistücken dann so eine Leitung angesteckt ist. Diese Leitung läuft quer hinten an der Schottwand von einem Vergaser zum anderen. An der linken Seite ist genau in Höhe der Schottwand ein Abgang - da hängt dann der Schlauch dran, der zum Bremskraftverstärker vorne an der Vorderachse unter dem Bulli durchläuft.

Jedenfalls können diese beiden Winkelgummies, die jeweils am Vergaserstutzen sitzen, mal von dem Stutzen abrutschen. Dann zieht der da wie Höhle eben die oben genannte Falschluft. Meist sitzen die Gummies noch an dem Querrohr dran und müssen nur wieder über den Stutzen gestülpt werden. Sonst fliegen die irgendwo im Motorabteil rum.

Also noch alles rettbar. Fahr jetzt um Gottes willen nicht weiter, bis Du das geklärt hast. Du richtest Dir Deine Maschine hin!

Grüße
Harald

Re: Dringend - bulli hält kein standgas (stehe auf CP in Ita

Verfasst: 24.06.2011 10:08
von schubi
Könnte jetzt aus der Entfernung viele Sachen sein!!

Vllt haben sich Schrauben oder Kabel bzw Schläuche gelöst würde alles im motorraum erkennbare überprüfen!!evtl Motor abkühlen lassen vllt wars dem Vergaser zu heiß in der warmen Sonne Italiens!!

Ansonsten kann ich dir nicht sonderlich weiterhelfen

Hält er nur das standgas nicht??

Dringend - bulli hält kein standgas (stehe auf CP in Italien

Verfasst: 24.06.2011 10:19
von winniwinter
danke Harald. Werde jetzt erstmal essen und das dann prüfen bzw versuchen die Stelle zu finden. Hast du meine Adresse?

Re: Dringend - bulli hält kein standgas (stehe auf CP in Ita

Verfasst: 24.06.2011 10:25
von Harald
Jepp - Email wird mir auch als um 10:07 Uhr gesendet gemeldet!

Grüße,
Harald

Dringend - bulli hält kein standgas (stehe auf CP in Italien

Verfasst: 24.06.2011 10:37
von winniwinter
Danke Harald!!!!! Er läuft wieder. Vom Rechten Vergaser war unten so ein Stutzen ab. Einfach draufgestöpselt und jetzt läuft er wieder rund!!!!!
Meine Freundin sagt auch danke! :D

Re: Dringend - bulli hält kein standgas (stehe auf CP in Ita

Verfasst: 24.06.2011 11:27
von Phil
Harald ist der Falschluftguru!

Dann hätte ich doch direkt auch ne Frage ;) Fahre zwar zur Zeit Typ1, ist aber eh ne allgemeine Frage: Wie kann ich denn den kleineren Falschluftquellen (also die, die nicht gleich den Motor ausknipsen, sondern die sich mit der Zeit so ansammeln können) auf die Schliche kommen? Wo wären denn die üblichen verdächtigen Stellen und wie funtzt das mit dem Bremsenreiniger (hab da sowas im Hinterkopf)?

Viele Grüße,
Phil

Re: Dringend - bulli hält kein standgas (stehe auf CP in Ita

Verfasst: 24.06.2011 11:37
von BerndDerBus
@Harald: Wir wollen im August nach Dänemark - Norwegen.

Einmal ein 2.0 Liter EInspritzer und ein ex 127er Flachmotor 1.8.
Der hat jetzt auch (dank dir/Forum) die richtigen Vergaser gekauft :mrgreen:

Wie erreichen wir dich im August? :unbekannt:
Meine Freundlin dankt auch im voraus.

Re: Dringend - bulli hält kein standgas (stehe auf CP in Ita

Verfasst: 24.06.2011 13:28
von Harald
Meine Freundin sagt auch danke!
BerndDerBus hat geschrieben:Meine Freundlin dankt auch im voraus.
Grüßt mal Eure Ladies!
Und hört auf, mit Falschluft durch die Gegend zu fahren!

Ich habe ja oben schon beschrieben, um was es dabei eigentlich geht: der Motor zieht an dem Vergaser vorbei irgendwoher Luft. Normalerweise wird im Vergaser (oder in den Vergasern) ein genau bestimmtes Gemisch aus Benzin und Luft gebildet, das dann im Motor verbrannt wird. Dieses Gemisch verschlechtert sich mit der "Zusatzluft". Im Idealfall so wie bei Winnie - das merkt man wenigstens.

Blöd wird es, wenn da nur "so ein bischen" beigemischt wird. Dann fährt der Wagen (vielleicht sogar sehr gut!), aber durch das magere Gemisch wird er zu heiß. Das führt dann zu kapitalen Schäden.

"Gröbere" Undichtigkeiten kann man mit Bremsenreiniger, Starthilfe (oder sogar Haarspray oder Wasser - würde ich aber beides lassen!) aufspüren: man sprüht dann die verdächtigen Stellen ein, ist dort ein Leck wird ja dies Zeug eingesogen und "verbrannt". Das kann man dann tatsächlich schön hören, da ändert sich die Drehzahl des Motors kurz.

Zur Erstdiagnose also ganz gut geeignet.

Verdächtige Stellen ist erstmal alles aus Gummi oder Plastik - da können Haarrisse drin sein. Aber auch Verbidnungsstellen, wie beispielsweise die Dichtung am Vergaserfuß. Wir Typ4-Fahrer haben als Oberverdächtige noch ne Leitung zum Bremskraftverstärker, da habt Ihr Typ1´ler - wie ich ja letzte Woche bei MartinDu lernte - immerhin nen Stutzen.

Wenn Ihr dann ne Nummer feiner werden wollt: ein CO-Tester verrät es noch genauer als das menschliche Ohr. Auch bei feinsten Rissen könnte Ihr an dem sich verändernden CO-Wert sehen, daß da durch das Einspühen irgendwie "Fremdes" in das eigentlich geschlossene System dringt.

Optimal und ideal - und das ist mir auch gerade erst in den letzten Wochen bewußt geworden - ist ein Rollenprüfstand. Dort wird nämlich der CO-Wert (und andere auch) unter Last gecheckt. Ohne Witz: mein Bulli ist letzte Woche mit 160 km/h gefahren! Natürlich ohne Windwiderstand auf so einem Stand. Dabei wird dann gemessen, was der hinten raus wirft - und da wird dann ein Falschluftleck (auch, weil ja jetzt richtig Unterdruck anliegt) 1a erkannt.

Kostet sowas von überhaupt nicht die Welt, daß ich mich selber in den A...h treten könnte, da nicht viel früher hingefahren zu sein - fragt mal René mit seinem Sahnebus. Der darf da nächste Woche nochmal hin, bevor es in den Süden geht ;-).

Grüße,
Harald
dem Freitags helfen irgendwie Spaß macht!

Re: Dringend - bulli hält kein standgas (stehe auf CP in Ita

Verfasst: 24.06.2011 14:35
von JanT2a
Wo im schönen Italien steckst Du denn?