Seite 1 von 2
Leistungsverlust - und komm nicht über 80kmh
Verfasst: 24.06.2011 17:18
von JohnnyBee
Nabend,
ich habe ein Problem mit meinem Bulli mit CJ Motor.
Auf der Autobahn im 4 Gang bei 70 ist die Leistung auf einmal total weg.
D.h. Gaspedal voll durchtreten und nix passiert.
Das bleibt dann auch so und man kann wirklich nur noch schleichen.
In der Stadt läuft er wunderbar auch wenn man mal kurz über 80 kommt.
Es ist also nur wenn mal konstant länger schnell fährt.
Habe inzwischen:
die Vergaser übeholen und einstellen lassen
Zündspuhle getauscht
Zündkerzen getauscht
Verteilerfinger und Kappe getauscht
Zündverteiler getauscht
Zündkabel getauscht
Tankentlüftung durchgepustet
voll getank...
Benzinpumpe auf elektrisch umgebaut.
und nun bin ich wirklich mit meinem Wissen am ende.
Re: Leistungsverlust - und komm nicht über 80kmh
Verfasst: 24.06.2011 17:37
von Harald
Moin John,
JohnnyBee hat geschrieben:Zündverteiler getauscht
Mist - auf genau den hätte ich getippt. Deshalb aber trotzdem, man hat ja schon zwei Pferde vor der Apotheke ... na, Du weißt schon:
Hast Du ne Stroboskop(oder wie immer sich das schreibt!)-Lampe, mit der Du den Zündzeitpunkt anblitzen kannst? Wandert der Zündzeitpunkt raus, wenn Du Gas gibst?
Ohne Lampe bei stehendem Motor: wenn Du am Unterdruckschlauch, der am Verteiler dranhängt, saugst, tut sich dann auf der Platte unterhalb des Verteilers etwas?
Wenn der Motor läuft: ist da auch Unterdruck am Schlauch?
Grüße,
Harald
Re: Leistungsverlust - und komm nicht über 80kmh
Verfasst: 24.06.2011 17:48
von JohnnyBee
Zündverteiler ist aus einem Bulli der bis eben gerade noch lief ( hab ihn ja auch nur zum testen umgebaut ).
Den Schlauch an der Druckdose habe ich gerade getestet baut Unterdruck auf. Nicht das sich der Schlauch am Finger festsaugen würde aber merklich.
Re: Leistungsverlust - und komm nicht über 80kmh
Verfasst: 24.06.2011 20:11
von boggsermodoa
Moin!
Ich tippe(!) auf die Spritversorgung. Puste mal mit 'ner Ballpumpe o.ä. von der Pumpe aus rückwärts durch die Benzinleitung.
Gruß,
Clemens
Edith sacht noch: Wenn er ein Moped hat, kann er ja mal testweise dessen Tank hinten auf den Motorraum schnallen und den Motor von dort aus durch die geöffnete Wartungsklappe füttern.
Re: Leistungsverlust - und komm nicht über 80kmh
Verfasst: 26.06.2011 12:08
von JohnnyBee
Nache einem schönen aber nicht recht erfolgreichem Bastel Samstag hab ich folgende Erkenntnisse.
Spritt kam irgendwie garkeiner wenn die LEitung direkt am Tank ab war. Also schön mit Druckluft durchgepustet. Läuft wieder.
Jetzt stellt sich nur die Frage ob sich das immer wieder vorsetzt. Kann ich den Tank einfach mit Wasser spühlen wenn das Benzin vorher raus ist.
Welche Fördermenge sollte eine Elektrische Pumpe haben?
Re: Leistungsverlust - und komm nicht über 80kmh
Verfasst: 26.06.2011 13:11
von Rolf-Stephan Badura
Hallo John,
uff, schön dass die technisch so einfach Lösung sich gefunden hat und das Motörchen ok ist
Hört sich Tankausbau an

und richtig putzen mit Waschbenzin, kontrollieren auf Innen-Rost, ...
Nur mal eben Durchspülen mit Wasser birgt die Gefahr, dass der Mist aufschwimmt und dann wieder drin liegenbleibt und angesaugt wird...
Oder gleich den Tank austauschen mit einem vorher überholten/kontrollierten... sollten sich bei Dir ja genug finden
Dann ist Aus- und Einbau in einem Rutsch zeitsparender...
Grüße,
Re: Leistungsverlust - und komm nicht über 80kmh
Verfasst: 26.06.2011 14:20
von JohnnyBee
So nun hab ich es mit Filter und elektrischer Pumpe hin bekommen das wieder Spritt kommt. ABER
Die pummt ja bis die Vergaser überlaufen. Kenne das von meinem BMW 02 das die ann aufhören wenn der Druck aufgebaut ist.
Es kann ja auch nicht sein das man nen Pumpe wählt die gerade genug Spritt fördert das es reicht. Irgendwann hat sie dann ja immer zu viel oder zu wenig.

Leistungsverlust - und komm nicht über 80kmh
Verfasst: 26.06.2011 16:00
von Harald
JohnnyBee hat geschrieben:
Die pummt ja bis die Vergaser überlaufen...
... würden. Tun sie nicht, dafür haben beide Vergaser Ulme's Spezialteil-Ventil-dessen-Name-mir-gerade-nicht-einfällt im Deckel beim Spritzulauf.
Also: alles bestens - wenn nicht Deine Vergaser überlaufen. Dann müsstest Du das Dingens austauschen.
Grüsse
Harald
... von meinem Handy - daher ausnahmsweise mal so kurz
Leistungsverlust - und komm nicht über 80kmh
Verfasst: 26.06.2011 16:00
von Harald
Schwimmernadelventil!
... von meinem Handy - daher ausnahmsweise mal so kurz
Re: Leistungsverlust - und komm nicht über 80kmh
Verfasst: 26.06.2011 22:38
von boggsermodoa
JohnnyBee hat geschrieben:Nache einem schönen aber nicht recht erfolgreichem Bastel Samstag ...
Wenn du einen Tag, an dem du im Vorübergehen einen lange vorhandenen Fehler findest, deswegen du schon eine Fülle von Komponenten getauscht, das halbe Auto zerrupft und teilweise umgebaut hast, als nicht recht erfolgreich bezeichnest, wie sehen denn dann deine erfolgreichen Tage aus?
JohnnyBee hat geschrieben:Die pummt ja bis die Vergaser überlaufen. Kenne das von meinem BMW 02 das die ann aufhören wenn der Druck aufgebaut ist.
Was war denn das für ein BMW? Ein 1502 oder ein 2002tii? Oder - wichtiger - was ist denn das überhaupt für eine Pumpe? Vom Schrott aus 'nem Auto mit Einspritzanlage? Wenn ja, dann hat sie nix in deinem Auto zu suchen, weil sie so in der Gegend von 2 - 3 bar Druck aufbaut. Das macht kein Schwimmernadelventil mit.
Und was spricht eigentlich dagegen wieder die originale mechanische Pumpe in Betrieb zu nehmen?
Gruß,
Clemens