Moin
Habe hier einen Drehmomentschlüssel von Gedore Rahsol Dremometer Typ D 140-760 Nm.
Dabe ihn Teilweise Zerlegt weil sich die Spindel nicht mehr drehen lassen wollte.
Spindel ist wieder lose (hat einer voll angeknallt).
Beim zerlegen sind mir 3 Hülsen rausgefallen und ich habe keine ahnung wo die hinkommen.
Hat jemand Ahnung von den Dingern ??.
Habe bei Gedore angerufen ,sind dazu angehalten worden das die teile eingeschickt werden Pauschal irgendwas mit 85€.
Im Netz auch nichts verwertbares gefunden.
Danke schon mal im voraus
Gruß
Rainer
Drehmomentschlüssel
Re: Drehmomentschlüssel
Hallo
mach doch mal ordentliche bilder vom zerlegten drehmomentschlüssel aber schöne detailierte bilder und von den drei Hülsen!!
Vllt könnte man dir dann helfen?
Funktionieren wird er ja nicht mehr?!
und die drei hülsen müssen ja beim auseinanderbau irgendwoher gekommen sein?!
Irgendwo runtergerutscht und müssen nur wieder eingeschoben werden oder so?!
Mfg
mach doch mal ordentliche bilder vom zerlegten drehmomentschlüssel aber schöne detailierte bilder und von den drei Hülsen!!
Vllt könnte man dir dann helfen?
Funktionieren wird er ja nicht mehr?!
und die drei hülsen müssen ja beim auseinanderbau irgendwoher gekommen sein?!
Irgendwo runtergerutscht und müssen nur wieder eingeschoben werden oder so?!
Mfg
79er Fensterbus (in restauration)
72er Sparkäfer (Restauriert)
70er 1302ls Cabrio (Restauriert)
73er Typ14 Coupe (in restauration)
72er Sparkäfer (Restauriert)
70er 1302ls Cabrio (Restauriert)
73er Typ14 Coupe (in restauration)
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Drehmomentschlüssel
Ähm.. ich denke bei dem Tarif, den die Herren Gedore aufrufen ist wahrscheinlich auch eine Kalibrierung mit dabei.
Wenn du das Teil selber zusammenzimmerst, bei allem technischen Verständnis und aller Sorgfalt, würde ich mit dem Teil ungeprüft gerade mal Stahlfelgen anziehen, und die auch nur mit Sicherheitszuschlag.
Wenn du das Teil selber zusammenzimmerst, bei allem technischen Verständnis und aller Sorgfalt, würde ich mit dem Teil ungeprüft gerade mal Stahlfelgen anziehen, und die auch nur mit Sicherheitszuschlag.
Re: Drehmomentschlüssel
Moin
Die Kalibrierung habe ich nicht angerührt ist mit nem Körnerpunkt gesichert. null problemo
Bekomme jetzt einige Unterlagen von jemanden, denke damit werde ich das din wieder hinbekommen.
Danke
Rainer
Die Kalibrierung habe ich nicht angerührt ist mit nem Körnerpunkt gesichert. null problemo
Bekomme jetzt einige Unterlagen von jemanden, denke damit werde ich das din wieder hinbekommen.
Danke
Rainer
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Drehmomentschlüssel
Scarab hat geschrieben:Moin
Die Kalibrierung habe ich nicht angerührt ist mit nem Körnerpunkt gesichert. null problemo
Bekomme jetzt einige Unterlagen von jemanden, denke damit werde ich das din wieder hinbekommen.
Danke
Rainer
Super! Na dann mal zu! Und happy schraubing

