Motor hält kein Standgas
Motor hält kein Standgas
Hallo mal wieder.....
Habe schon seit längerem das Problem, dass mein Motor (1600ccm Typ 1) ausgeht, wenn er ganz kalt ist hält er das Standgas noch und nach ein paar Minuten geht er aus.
Er springt aber immer super an und fährt auch eigentlich gut nur im niedereren Drehzahlen zieht er nicht so gut durch.
Ich habe die Leerlaufdüse durchblasen und die Gummimanschetten wurden auch getauscht.
Was könnte es den sein und wie kann ich wieder was überprüfen.
Danke schonmal,
Gruß Jas
Habe schon seit längerem das Problem, dass mein Motor (1600ccm Typ 1) ausgeht, wenn er ganz kalt ist hält er das Standgas noch und nach ein paar Minuten geht er aus.
Er springt aber immer super an und fährt auch eigentlich gut nur im niedereren Drehzahlen zieht er nicht so gut durch.
Ich habe die Leerlaufdüse durchblasen und die Gummimanschetten wurden auch getauscht.
Was könnte es den sein und wie kann ich wieder was überprüfen.
Danke schonmal,
Gruß Jas
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Motor hält kein Standgas
Hallo!
Das klingt schwer nach verstellter Starterklappe.
(runder Deckel oben am Vergaser, mit 3 Schrauben gesuchert. Durch verdrehen zu verstellen)
Das klingt schwer nach verstellter Starterklappe.
(runder Deckel oben am Vergaser, mit 3 Schrauben gesuchert. Durch verdrehen zu verstellen)
Re: Motor hält kein Standgas
Und wie muß die eingestellt sein.
Ich hab auch noch vergessen, dass er bei Motorbremse auch Fehlzündungen hat. Oder ist das normal!?
Ich hab auch noch vergessen, dass er bei Motorbremse auch Fehlzündungen hat. Oder ist das normal!?
Re: Motor hält kein Standgas
Hallo,
knallen im Schiebebetrieb klingt jetzt eher nach Falschluft! Da gibt es Spezialisten hier im Forum
Mal die Dichtungen der der Ansaugrohre prüfen (2x Gummidichtungen, DIchtung unter Vergaser und Dichtungen auf dem Zylinderkopf). Und, falls vorhanden, Leitung zum Bremskraftverstärker.
Gruß Stephan
knallen im Schiebebetrieb klingt jetzt eher nach Falschluft! Da gibt es Spezialisten hier im Forum

Mal die Dichtungen der der Ansaugrohre prüfen (2x Gummidichtungen, DIchtung unter Vergaser und Dichtungen auf dem Zylinderkopf). Und, falls vorhanden, Leitung zum Bremskraftverstärker.
Gruß Stephan
Re: Motor hält kein Standgas
Also ich habe heute alles abgesprüht und keine Falschluft feststellen können. Dafür hat die Starterklappe beim klack Test versagt. Das kann es aber eigentlich nicht sein, weil die hat noch funktioniert und er ging trotzdem aus. Muß ich sie eigentlich komplett wechsel oder was kann ich einfach tauschen.
Was kann es noch sein??
Was kann es noch sein??
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Motor hält kein Standgas
Hi.
Klack-Test? Sorry, gerade steh' ich irgendwie auffm Schlauch...
Ist die Starterklappe denn leichtgängig? Auch die Stufenscheibe und das Gewicht?
Elektrischer Anschluss der Klappenfeder passt auch?
Im kalten Zustand läuft er ja, wenn ich das richtig verstanden habe? Wenn ja, dann würde ich ihn mal ohne Luftfilterstutzen anlassen und sobald er wärmer wird und "in die Nähe" von absterben kommt, würde ich mal per Hand die Starterklappe bewegen. Dann merkst du ja ob sich was ändert...
Klack-Test? Sorry, gerade steh' ich irgendwie auffm Schlauch...
Ist die Starterklappe denn leichtgängig? Auch die Stufenscheibe und das Gewicht?
Elektrischer Anschluss der Klappenfeder passt auch?
Im kalten Zustand läuft er ja, wenn ich das richtig verstanden habe? Wenn ja, dann würde ich ihn mal ohne Luftfilterstutzen anlassen und sobald er wärmer wird und "in die Nähe" von absterben kommt, würde ich mal per Hand die Starterklappe bewegen. Dann merkst du ja ob sich was ändert...
Re: Motor hält kein Standgas
Moin,Feinbein hat geschrieben:...knallen im Schiebebetrieb klingt jetzt eher nach Falschluft! ...
ist doch kein Typ 4.

Ich tippe eher darauf, dass er ganz simpel zu mager eingstellt ist. Wie sieht denn der CO-Wert aus?
Gruß
BoM
Jetzt mit T2^2
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Motor hält kein Standgas
Gibts tatsächlich auch beim Typ 1, aber wesentlich seltener...BoM hat geschrieben:Moin,Feinbein hat geschrieben:...knallen im Schiebebetrieb klingt jetzt eher nach Falschluft! ...
ist doch kein Typ 4.![]()
Aber wirklich nur an den Stellen die Stephan aufgezählt hat...
Ist das Knallen normales Magerpatschen oder echtes Knallen/Fehlzünden?
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2583
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Motor hält kein Standgas
Waaaas, Falschluft gibt's auch beim kleinen Motorbigbug hat geschrieben:Gibts tatsächlich auch beim Typ 1, aber wesentlich seltener...
Aber wirklich nur an den Stellen die Stephan aufgezählt hat...


- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Motor hält kein Standgas
Gut, deiner läuft mit Staub und Sprit!Wolfgang T2b *354 hat geschrieben: Der braucht doch gar keine Luft.
