Seite 1 von 1
Plastikverkleidung über Armaturenbrett ausbauen
Verfasst: 04.07.2011 22:19
von winniwinter
Hallo ist es eigentlich möglich die obere Plastikabdeckung unter der Windschutzscheibe auszubauen ohne das gesamte Armaturenbrett auszubauen?
So wie das aussieht scheint die Front ja aus dem Armaturenbrett und der obere Plastikabdeckung zu bestehen oder irre ich mich da?
Habe die Schrauben unter der Scheibe gelöst. Hat sich jedoch nichts bewegt.
Handelt es sich bei den Schrauben um 4x12 Schrauben? Wo kann ich die in schwarz nachkaufen?
Re: Plastikverkleidung über Armaturenbrett ausbauen
Verfasst: 05.07.2011 07:50
von Andi
winniwinter hat geschrieben:Hallo ist es eigentlich möglich die obere Plastikabdeckung unter der Windschutzscheibe auszubauen ohne das gesamte Armaturenbrett auszubauen?
Welche Plastikabdeckung, meinst du das Brett ansich, also das mit den Lautsprecherlöchern und Lütungsöffnungen?
Wenn ja, bei mir ist das aus Metall, dann musst du etliches mehr abschrauben

. Hast du eine gepolsterte Front?
- Schrauben an der Scheibe
- 2x Schrauben links/rechts (nähe Tür - A Säule)
- 6x Muttern innen/oben - dort ist die gepolsterte Front mit dem Oberteil verbunden
Obacht, das ist eine Schei##arbteit
Andi
Re: Plastikverkleidung über Armaturenbrett ausbauen
Verfasst: 05.07.2011 08:36
von winniwinter
ja das meine ich. bei meinem T2b ist das oben aus Plastik. Die Schrauben nähe der Tür sind doch wieder lediglich für das Armaturenbrett oder?
Re: Plastikverkleidung über Armaturenbrett ausbauen
Verfasst: 05.07.2011 08:47
von Rolf-Stephan Badura
Hallo,
neuwertig nachzukaufen gibt es den oberen Teil des Armaturenbrett meiner Kenntnis nach nicht.
Ich habe es neu lackieren lassen... glänzend... original ist es matt schwarz lackiert...
Das Armaturenbrett besteht im wesentlichen aus drei großen, verschraubten Teilen:
Das ganze ist verschraubt an der A-Säule, am Windschutzscheibenrahmen und
an Lenkradträger und Handbremsenhalter.
Die drei Hauptteile des Armaturenbretts sind durch viele Schrauben verbunden.
Um an manche ranzukommen muss Tachoeinheit und Handschufach entfernt sein...
Mehr Bilder hier und auf anderen Seiten:
http://www.vw-t2-bulli.de/data/restorat ... ion22.html
Re: Plastikverkleidung über Armaturenbrett ausbauen
Verfasst: 05.07.2011 09:46
von winniwinter
hi, danke für die detailbilder.
die plastikabdeckung (erstes teil, mit der lüftung und den boxenlöchern) von mir ist auch noch i.O.
Die Schrauben an der Windschutzscheibe sind nur total verrostet. Habe sie aufgedreht und wollte sie wechseln, bei der Gelegenheit dachte ich mir, kann ich ja auch noch die Plastikverkleidung entfernen und darunter sauber machen und evtl. Roststellen behandeln.
Also habe ich das nun richtig verstanden, dass ich das obere Teil separat entfernen kann indem ich folgende schrauben löse:
Das ganze ist verschraubt an der A-Säule, am Windschutzscheibenrahmen und
an Lenkradträger und Handbremsenhalter.
Re: Plastikverkleidung über Armaturenbrett ausbauen
Verfasst: 05.07.2011 10:12
von Quis
winniwinter hat geschrieben:hi, danke für die detailbilder.
die plastikabdeckung (erstes teil, mit der lüftung und den boxenlöchern) von mir ist auch noch i.O.
Die Schrauben an der Windschutzscheibe sind nur total verrostet. Habe sie aufgedreht und wollte sie wechseln, bei der Gelegenheit dachte ich mir, kann ich ja auch noch die Plastikverkleidung entfernen und darunter sauber machen und evtl. Roststellen behandeln.
Also habe ich das nun richtig verstanden, dass ich das obere Teil separat entfernen kann indem ich folgende schrauben löse:
Das ganze ist verschraubt an der A-Säule, am Windschutzscheibenrahmen und
an Lenkradträger und Handbremsenhalter.
Wenn du nur das Abdeckung zur Windschutzscheibe hin ausbauen willst musst du:
Die sichtbaren Schrauben unter der Windschutzscheibe rausdrehen
Tachoeinheit und Handschuhfach ausbauen
Die Schrauben mit der der Prallschutz (dieses etwas weichere Teil oben am Armaturenbrett) rausdrehen, zu denen kommst du durch die "Löcher" wo vorher Tachoeinsatz und Handschuhfach waren und die Prallschutzleiste abnehmen.
Dann sollte es raus gehen.
Re: Plastikverkleidung über Armaturenbrett ausbauen
Verfasst: 05.07.2011 11:13
von Andi
Geht auch ohne Tachoeinheit und Handschuhfach auszubauen. Durch die Seite, da wo zur A-Säule abgeschlossen ist.
Nimmst eine kleine Ratsche und flexiblen Aufsatz, sollte gehen, brichst dir nur die Arme
