Seite 1 von 1

Führungshülse der voderen Schaltstange wechseln

Verfasst: 17.07.2011 19:38
von dersteff
Hallo Zusammen!

Nach längerer Zeit ohne technische Problemchen ist es jetzt mal wieder so weit. Bei meinem Bulli (Bj.1978 / 2L 70Ps) hat sich die Führungshülse der vorderen Schaltstange in mehrere Kleinteile zerlegt. Habe das nur bemerkt, weil der Rückwärtsgang nicht mehr drin bleibt. Sieht nach keinem großen Problem aus. Meine Frage ist, wie gehe ich beim Austauschen der Hülse am besten vor? Wenn ich das richtig vermute, muss ich die vordere Schaltstange ja ein Stück nach hinten bekommen, damit ich die Hülse einsetzen und die Stange wieder durchschieben kann. Wo schraube ich am besten auseinander, ohne mir den Rest der Schaltung zu zerlegen?

Vielen Dank für ein paar Tips oder Erfahungsberichte.

Grüße, Stefan

Re: Führungshülse der voderen Schaltstange wechseln

Verfasst: 17.07.2011 19:44
von Jörch *198
Kein Problem.
Verfolge einfach mal die Schaltstange nach hinten. Da sitzt eine Schraube, die die vordere und die hintere Stange miteinander verbindet.
Auseinanderschrauben, Schaltstange nach hinten drücken, Hülse reinfriemeln, Stange wieder rein, zusammenschrauben, fertig!

Viel Spaß beim friemeln!

Re: Führungshülse der voderen Schaltstange wechseln

Verfasst: 18.07.2011 07:58
von dersteff
Hi Jörch!
Vielen Dank für die Antwort. Habe die Teile bestellt, dann kann ich wohl Ende der Woche die Sache in Angriff nehmen. Wenn ich die Verbindung zwischen den beiden Schaltstangen löse und da ein bisschen rumdrücke, kann ich mir am generellen Schaltsystem aber nix verstellen, oder?

Gruß Stefan

Re: Führungshülse der voderen Schaltstange wechseln

Verfasst: 18.07.2011 08:34
von Jörch *198
Nö, da verstellt sich nix., weil es an der Stelle keine Verstellmöglichkeit gibt.

Apropos: Du schreibst von "Teilen", also mehreren. Wir reden doch von der Buchse, die vor dem Kugelgelenk die Stange führt, oder hast du noch mehr vor?

Re: Führungshülse der voderen Schaltstange wechseln

Verfasst: 18.07.2011 10:04
von boggsermodoa
dersteff hat geschrieben:Wenn ich die Verbindung zwischen den beiden Schaltstangen löse und da ein bisschen rumdrücke, kann ich mir am generellen Schaltsystem aber nix verstellen, oder?
Hallo Stefan,

die Klemmschraube hat eine 90° Kegelspitze und steckt in einer entsprechenden Senkung in der hinteren Schaltstange. Damit ist die Drehstellung beider Teile zueinander also festgelegt.
Ich weiß nicht, ob sich die Teile nach Lösen der Schraube ineinander schieben lassen und würde das aber auch garnicht versuchen. Zieh sie stattdessen auseinander, dann kannst du das Vorderteil entnehmen.

Gruß,

Clemens

Re: Führungshülse der voderen Schaltstange wechseln

Verfasst: 18.07.2011 19:40
von dersteff
@Jörch
Mit "Teilen" meinte ich die Führungshülse (wir reden von der selben) und dazu noch den Faltenbalg, der unten am Schalthebel sitzt. Der ist gerissen und wo ich da in der Ecke gerade rumschraube, tausche ich den gleich mit.

Vielen Dank für Eure Hilfe :dafür: