Seite 1 von 1
Befestigung Vorhang Heckklappe bei Westfalia Helsinki
Verfasst: 22.07.2011 23:23
von apple
Hallo Zusammen,
habe heute endlich die original Westfalia Vorhänge die ich schon lange liegen habe montiert

In der Heckklappe sind leider bisher keine Bohrungen vorhanden für die beiden Züge des passenden Vorhangs. Der Vorhand hat ca 41 cm. Ich weiß nicht so recht wo ich die Züge ran schrauben soll damit der Vorhang einigemaßen auf Zug ist.
Vielleicht kann mir ja einer der original Westfalia Helsinki T2b Fahrer ein Foto zukommen lassen. Wäre super!
Vielen Dank schomal
Christian
Edit: Habe gerade in einem alten Prospekt gesehen, dass der Vorhang mit 2 Schienen befestigt war. Ich habe für die Heckklappe leider nur eine ... Ein Foto wie es gehört wäre trotztem noch sehr hilfreich

Re: Befestigung Vorhang Heckklappe bei Westfalia Helsinki
Verfasst: 23.07.2011 18:00
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Christian,
apple hat geschrieben:
Edit: Habe gerade in einem alten Prospekt gesehen, dass der Vorhang mit 2 Schienen befestigt war. Ich habe für die Heckklappe leider nur eine ...
Das ist schon mal gut! Die beiden Stangen oben und unten sind baugleich.
Jetzt musst du quasi die obere "nur" kopieren und an der unteren Seite vom Fenster fest schrauben.
Ich hab leider nur ein etwas unscharfes Bild gefunden:
Eventuell hat ja noch jemand eine Gardinenstange rum liegen.
Alu rostet ja nicht und bleibt beim Schlachtfest ja mal über.
Viele Grüße,
Thomas
Re: Befestigung Vorhang Heckklappe bei Westfalia Helsinki
Verfasst: 25.07.2011 12:51
von apple
Gut. Dann muss ich nur noch ein ähnliches Aluprofil finden ^^
Re: Befestigung Vorhang Heckklappe bei Westfalia Helsinki
Verfasst: 25.07.2011 20:39
von winniwinter
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Hi Christian,
apple hat geschrieben:
Edit: Habe gerade in einem alten Prospekt gesehen, dass der Vorhang mit 2 Schienen befestigt war. Ich habe für die Heckklappe leider nur eine ...
Das ist schon mal gut! Die beiden Stangen oben und unten sind baugleich.
Jetzt musst du quasi die obere "nur" kopieren und an der unteren Seite vom Fenster fest schrauben.
Ich hab leider nur ein etwas unscharfes Bild gefunden:
0390.JPG
Eventuell hat ja noch jemand eine Gardinenstange rum liegen.
Alu rostet ja nicht und bleibt beim Schlachtfest ja mal über.
Viele Grüße,
Thomas
mal ne ganz andere Frage. Die hintere Holzabdeckung bei der Hinterklappe ist aber nicht mehr original oder?
Hast du da das teure Repro vom BusOk oder ist das selfmade? Das furnier sieht nämlich auf dem Bild echt gut aus

Re: Befestigung Vorhang Heckklappe bei Westfalia Helsinki
Verfasst: 26.07.2011 01:06
von Rolf-Stephan Badura
winniwinter hat geschrieben:...Die hintere Holzabdeckung bei der Hinterklappe ist aber nicht mehr original oder?
Hast du da das teure Repro vom BusOk oder ist das selfmade?
Nix für ungut, aber sieht mir nicht nach Westfalia oder BUSok aus - eher selfmade nach Klebefolie... oder?
Re: Befestigung Vorhang Heckklappe bei Westfalia Helsinki
Verfasst: 26.07.2011 07:08
von FW177
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:winniwinter hat geschrieben:...Die hintere Holzabdeckung bei der Hinterklappe ist aber nicht mehr original oder?
Hast du da das teure Repro vom BusOk oder ist das selfmade?
Nix für ungut, aber sieht mir nicht nach Westfalia oder BUSok aus - eher selfmade nach Klebefolie... oder?
Glaub ich nich...

Re: Befestigung Vorhang Heckklappe bei Westfalia Helsinki
Verfasst: 26.07.2011 08:34
von Tanjas&Thomas_T2b
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Nix für ungut, aber sieht mir nicht nach Westfalia oder BUSok aus - eher selfmade nach Klebefolie... oder?
Nix Klebefolie

, die schmeißt doch nur "Blasen"
winniwinter hat geschrieben:
mal ne ganz andere Frage. Die hintere Holzabdeckung bei der Hinterklappe ist aber nicht mehr original oder?
Hast du da das teure Repro vom BusOk oder ist das selfmade? Das furnier sieht nämlich auf dem Bild echt gut aus

Danke

,
Ich habe mir bei einem Bootsausstatter eine Resopal Platte besorgt und hab
alle Ecken die mit der Folie Beklebt waren mit dem Resopal neu gemacht.
Je nach Zustand des Untergrundes mit original, teilweise auch mit neuem Holz.
Das Dekor habe ich von Polyester Ruegg und heißt "Havanna". Die Herstellerfirma kann ich jetzt leider nich benennen.
Aber Farblich passt das besser rein, als die Repro Teile von BusOK. Die gehen bei mir zu weit ins Rot.
Dafür haben die BusOK Teile das "richtige" Muster.

- Dekor "Havanna"
Leider ist die Verarbeitung der Horror, ich hab am Ende ein Diamant besetztes Flex Blatt genommen.
Alles andere hat nur gesplittert.
@Rolf Stephan: Du brauchst doch noch ne Ecke für Hinten links? Ich kann dir ja mal gegen 1.45€ ne Restecke schicken.
Viele Grüße,
Thomas
Re: Befestigung Vorhang Heckklappe bei Westfalia Helsinki
Verfasst: 29.07.2011 15:03
von Tanjas&Thomas_T2b
Achtung!
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:
Das ist schon mal gut! Die beiden Stangen oben und unten sind baugleich.
Ich hab Bockmist erzählt!!!!!!
Heute hab ich den Bus aus der Garage geholt und noch mal nachgesehen.
Die Untere Stange ist länger.
Obere Stange: 110cm
Untere Stange 121cm
Ich hoffe du hast noch nicht angefangen zu basteln.
Viele Grüße,
Thomas
Re: Befestigung Vorhang Heckklappe bei Westfalia Helsinki
Verfasst: 19.08.2011 07:31
von apple
Ich hab jetzt einfach so ein Federzugseil wie an den Seiten rein gemacht

Das passende Aluprofil gibts wohl nicht.