Schutz der Heizungsrohre (ab Wärmetauscher)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
rumpel
T2-Süchtiger
Beiträge: 176
Registriert: 11.09.2009 22:47

Schutz der Heizungsrohre (ab Wärmetauscher)

Beitrag von rumpel »

Hallo zusammen,

wie kann ich die Rohre ab den Wärmetauschern gut vor Umwelteinflüssen schützen? Die werden ja schon ganz ordentlich warm, was eignet sich dafür?

Brantho Korrux 3in1 hält laut Korrusionschutzdepot 250C°, sollte reichen, oder? Gibt es andere Tipps? Wie warm werden die Teile?



Dank & Gruss
Ben
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6543
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Schutz der Heizungsrohre (ab Wärmetauscher)

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Ben,

ich hab POR 15 Black-Velvet (bis 650 C) am Bulli bzw. am Karmann Aluminium-silber (bis 760 C) Hitzeschutzlack drauf...
Das Zeug muss ich nur am heißen Endtopf ab und zu nachpinseln, sonst hält es bei mir...
(am Typ 4 seit ca. 1 Jahr und Typ 1 Motor seit ca. 8 Jahren...)

Der Generalimporteur ist allerdings auch bei mir direkt um die Ecke :wink:
http://www.hoeseler-por15.de/Shop/catal ... 95f913289f

Bild
Antworten