Moin,
ich musste mei mir das komplette Dach sanieren. Aber ich habe da keinerlei Reste einer Beschichtung gefunden.
Die einzige Ausnahme war die Dachgepäckwanne. Aber da hatte wohl der Vorbesitzer etwas Farbe drauf getüncht.
Unser Bus ist ja aus Californien. Das war für das Blech sehr gut, aber das Dach hat in der Sonne wohl gelitten.
Durch die UV-Strahlung ist der Kunststoff stark angegriffen und ist in der Sonne geschrumpft.
Die Glasfaser Anteile scheinen da aber wohl UV beständig zu sein und schrumpfen nicht.
Das führt dazu, dass die Fasern dann raus stehen.
Siehe hier:

- Nahaufnahme Glasfaserwunderland
An den Stellen, die mit Aufklebern uberdeckt waren, konnte die Sonne nicht hin und die Kunstoffschicht war noch intakt.
Der Westfalia Schriftzug zum Beispiel war ca. 0,5mm höher als der Rest vom Dach.
Aber da habe ich beim Schleifen nichts von einer Beschichtung entdecken können.
winniwinter hat geschrieben:bei mir ist das eher nur noch fussel, nur an ein paar Ecken lässt sich noch erahnen, dass da mal noch ne Schicht drüber war
Die Fusel sind wahrscheinlich die Glasfasern und die Ecken sind wahrscheinlich nur "besser", da die Glasfasern nicht so dicht unter der Oberfläche gelegen haben.
Da ist mehr Reserve zum schrumpfen.
Hier auch noch mal ein Bild etwas Großflächiger beim Schleifen.

- Dach vor und nach Anschleifen
Wenn das So aussieht, ist eine neue Schutzschicht auf jeden Fall zu empfehlen.
Sei es nun mit Lack oder Gelcoat, da sonst Wasser in das GFK eindringt und zu weiteren Schäden führt.
Viele Grüße,
Thomas