Seite 1 von 2

Westfalia GFK-Dach flicken

Verfasst: 27.07.2011 20:59
von rumpel
Hallo,

ein Marder hat unsere vordere Dichtung am Aufstelldach gefrühstückt :cry:

Leider hat der Vorbesitzer selber eine Dichtung gebaut und dabei viele Löcher gebohrt... Wie bekomme ich die Löcher nun am besten wieder zu?

Danke & Gruss
Ben

Re: Westfalia GFK-Dach flicken

Verfasst: 27.07.2011 21:22
von Wolfgang T2b *354
Hallo Ben,

warum reparierst Du nicht einfach mit dem Material, aus dem auch die Dachschale besteht? Das Zeug gibt's in jedem Autozubehörgeschäft. Das Loch einseitig mit Wachspapier abdichten (verschalen), Harz anrühren, ein bisschen Glasfasermaterial rein, draufpappen und abwarten. Dann sauber schleifen und lackieren. Fertig.

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Westfalia GFK-Dach flicken

Verfasst: 27.07.2011 21:50
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Ben,

Wolfgangs Vorschlag ist wohl der richtige Weg.
Wo sind den die Löcher drinn? Werden die wieder von der Originalen Dichtung verdeckt?
Wenn ja brauchst du ja nur mäßig sorgfältig arbeiten.

1.Wenn die Löcher im Sichtbereich sind, würde ich erst von der Rückseite 1-2 Lagen Glasfasermatten mit 2 Komponenten Kunstharz drauf laminieren.
Das erst einmal trocknen lassen, und dann von der Vorderseite die Löcher mit Kunstharz Glasfasergemisch sparsam auffüllen.
2. Grob anschleifen mit 200er
3. Anschließend mit Epoxy-Spachtel die Feinheiten bearbeiten.
4. Mit 400er glatt schleifen
5. Grundierfüller auftragen
6. mit 800er schleifen
7. Grundierfüller
8. 800-1200er schleifen
9. Lackieren
10. Sich über das tolle Ergebnis freuen
11. Feststellen, das jetzt das ganze Dach lackiert werden muß :(

Also ich hab bei mir die Schritte 1-11 alle durchgeführt.
Aber bei mir waren auch diverse kleine Risse im GFK drin. Die muss man übrigens erst einmal vergrößern, und ordentlich mit Harz auffüllen.
Sonst kommen die nach dem Lackieren wieder ruck zug durch. (Hab ich bei den kleinen Rissen festgestellt, die ich nicht ausgeschliffen hatte :evil: )

Viele Grüße,

Thomas

Re: Westfalia GFK-Dach flicken

Verfasst: 27.07.2011 21:52
von rumpel
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:warum reparierst Du nicht einfach mit dem Material, aus dem auch die Dachschale besteht?
Danke, klingt logisch! Werde morgen mal auf die Suche gehen!

Gruss

Re: Westfalia GFK-Dach flicken

Verfasst: 28.07.2011 18:52
von Knusperbus 2.0
Bin mir jetzt grad nicht ganz sicher aber die Gfk Schale hat doch wie beim T3 einen Gelcoat Überzug, oder? Bei mir ist das Problem, dass v.a. an der Gepäckwanne der Gelcoat abgeplatzt ist. Wenn mein Bus irgendwann mal soweit sein sollte dass er es wert ist sich auch dem Dachfinish zu widmen, dann probier ich das mal mit der Gelcoat reparatur. Wenn man bei Youtube "gelcoat" eingibt, gibt's auch ein Anleitungvideo (TAP plastics, the fantastic plastic place ichschmeißmichweg) zu sehen.
Die Frage ist jedoch, muß das Dach dann trotzdem lackiert werden? Weiß weiß ist das Reparaturzeug (ohne Pigment) ja auch...

Re: Westfalia GFK-Dach flicken

Verfasst: 28.07.2011 18:59
von winniwinter
wenn von gelcoat die rede ist, meint ihr schon diese glatte schicht? bei mir ist das eher nur noch fussel, nur an ein paar Ecken lässt sich noch erahnen, dass da mal noch ne Schicht drüber war

Re: Westfalia GFK-Dach flicken

Verfasst: 29.07.2011 06:55
von bigbug
winniwinter hat geschrieben:wenn von gelcoat die rede ist, meint ihr schon diese glatte schicht?
Ja
winniwinter hat geschrieben:bei mir ist das eher nur noch fussel, nur an ein paar Ecken lässt sich noch erahnen, dass da mal noch ne Schicht drüber war
Das ist sehr schade aber durchaus im Bereich des sehr Wahrscheinlichen

Re: Westfalia GFK-Dach flicken

Verfasst: 29.07.2011 10:08
von just
Risse/Löcher u.ä. im Gelcoat lassen sich mit entsprechenden Spachtel reparieren.

Wenn du genug kaufst, kannst du dir ja auch die fehlende Gelcoat Schicht wieder herstellen :unbekannt: ;)

Grüße

Ralph

Re: Westfalia GFK-Dach flicken

Verfasst: 29.07.2011 11:06
von Tanjas&Thomas_T2b
Moin,

ich musste mei mir das komplette Dach sanieren. Aber ich habe da keinerlei Reste einer Beschichtung gefunden.
Die einzige Ausnahme war die Dachgepäckwanne. Aber da hatte wohl der Vorbesitzer etwas Farbe drauf getüncht.

Unser Bus ist ja aus Californien. Das war für das Blech sehr gut, aber das Dach hat in der Sonne wohl gelitten.
Durch die UV-Strahlung ist der Kunststoff stark angegriffen und ist in der Sonne geschrumpft.
Die Glasfaser Anteile scheinen da aber wohl UV beständig zu sein und schrumpfen nicht.
Das führt dazu, dass die Fasern dann raus stehen.
Siehe hier:
Nahaufnahme Glasfaserwunderland
Nahaufnahme Glasfaserwunderland

An den Stellen, die mit Aufklebern uberdeckt waren, konnte die Sonne nicht hin und die Kunstoffschicht war noch intakt.
Der Westfalia Schriftzug zum Beispiel war ca. 0,5mm höher als der Rest vom Dach.
Aber da habe ich beim Schleifen nichts von einer Beschichtung entdecken können.
winniwinter hat geschrieben:bei mir ist das eher nur noch fussel, nur an ein paar Ecken lässt sich noch erahnen, dass da mal noch ne Schicht drüber war
Die Fusel sind wahrscheinlich die Glasfasern und die Ecken sind wahrscheinlich nur "besser", da die Glasfasern nicht so dicht unter der Oberfläche gelegen haben.
Da ist mehr Reserve zum schrumpfen.

Hier auch noch mal ein Bild etwas Großflächiger beim Schleifen.
Dach vor und nach Anschleifen
Dach vor und nach Anschleifen
Wenn das So aussieht, ist eine neue Schutzschicht auf jeden Fall zu empfehlen.
Sei es nun mit Lack oder Gelcoat, da sonst Wasser in das GFK eindringt und zu weiteren Schäden führt.

Viele Grüße,

Thomas

Re: Westfalia GFK-Dach flicken

Verfasst: 29.07.2011 15:33
von alfonso
:stupid: Pffft. Plastikdächer .....