Seite 1 von 5
Problem Motor 1600 zieht nicht
Verfasst: 28.07.2011 10:44
von apple
Hallo Zusammen,
nach langem ist mein Bus nun endlich wieder auf der Straße. Leider läuft er noch nicht ganz wie er soll

Ich hatte letztes Jahr, nachdem wir den Motor im Vorjahr neu abgedichtet hatten, das Problem, dass er sehr schnell sehr heiss wurde. Also im Winter den Motor wieder raus. Der Fehler war simpel. Die Motorraumdichtung hatte sich hinten gelöst und ein großes Stück war im Lüfterrad gelandet ...
Also eigentlich nur nochmal etwas gesäubert, den Kabelbaum überholt und Motor wieder rein. Jetzt kann ich endlich wieder fahren. Der Motor läuft im Stand gut und ruhig bei ca 1000 u/min im Leerlauf. Fahren unter Last ist jedoch nur bei Touren über ca 2500 möglich. Darunter säuft mir der Motor fast ab und ich komm nicht vom Fleck.
Zündzeitpunkt ist eingestellt. Der passt.
Wie sollte ich bei der weiteren Fehlereingrenzung vorgehen.
Die Temperatur des Motors ist auch ok und im Leerlauf hab ich etwas 1 Bar Öldruck bei ca 80 Grad Öltemperatur.
Vielen Dank schon im Vorraus ^^
Gruß
Christian
Re: Problem Motor 1600 zieht nicht
Verfasst: 28.07.2011 10:54
von JanT2a
Gibt's natürlich viele mögliche Gründe. Funktioniert denn z.B. die Frühverstellung vom Zündverteiler (Sabbelprobe: mal bei laufndem Motor das Unterdruckröhrchen vom Vergaser abziehen und daran saugen. Mit dem Mund

aber ohne Zunge! Dadurch müsste sich die Drehzahl des im Leerlauf drehenden Motors merklich erhöhen).
Re: Problem Motor 1600 zieht nicht
Verfasst: 28.07.2011 11:07
von Roman
- Funktioniert die Unterdruckverstellung des Zündverteilers? Test: Verteilerkappe abnehmen, den Unterdruckschlauch zwischen Vergaser und Zündverteiler am Vergaser abziehen und kräftig dran saugen: bewegt sich die Kontaktplatte im Verteiler? Schlauch mit der Zunge verschliessen: bleibt der Unterdruck erhalten?
- Funktioniert die Startautomatik, d.h. öffnet die obere Klappe im Vergaser, wird der runde Deckel auf der rechten Seite des Vergasers warm nach ein paar Minuten Fahrt?
- Funktioniert das Umluftabschaltventil, d.h. klackt das Magnetventil links unten am Vergaser hörbar bei Ein- und Ausschalten der Zündung?
1000 U/min erscheint mir etwas zu hoch für den Leerlauf - 850 wäre der ideale Wert.
Roman
Re: Problem Motor 1600 zieht nicht
Verfasst: 28.07.2011 11:42
von apple
Da werd ich heut Abend mal auf Tuchfühlung mit meinem Unterdruckschlauch gehen

Startautomatik funktioniert.
Umluftabschaltventil hab ich bisher nicht wirklich drauf geachtet aber ich glaube das Klacken ist schon da ^^
Für weitere sachdienliche Hinweise bin ich natürlich dankbar

Re: Problem Motor 1600 zieht nicht
Verfasst: 28.07.2011 22:52
von apple
Also ich hab jetzt n bischen am Verteiler genuckelt

Die Unterdruckverstellung geht.
Das Magnetventilöffnet auch und die Startautomatik tut auch ihren Dienst. Hab den Motor warm gefahren auf ca 80 Grad. Dann war die Startautomatik komplett oben.
Am Ende hab ich noch den Leerlauf möglichst weit runter auf ca 850 lt DZM. Dann hat die leider recht kaputte Batterie schlapp gemacht. Hängt jetzt am Ladegerät und morgen wird nochmal der Zündzeitpunkt kontrolliert. Ich bin gespannt.
Gute Nacht.
Re: Problem Motor 1600 zieht nicht
Verfasst: 28.07.2011 23:37
von boggsermodoa
apple hat geschrieben: Dann hat die leider recht kaputte Batterie schlapp gemacht.
Das kann's z.B. schon sein! Bring doch so'n Kram erst mal in Ordnung, bevor du nach mystischen Fehlern suchst. Wenn von den paar Volt, die eine gesunde Zündanlage zusammenbringt, ein bisschen was fehlt, dann reicht's schon nicht mehr, um eine ordentliche Zylinderfüllung zu entflammen.
Gruß,
Clemens
Re: Problem Motor 1600 zieht nicht
Verfasst: 29.07.2011 15:48
von alfonso
Vielleicht liegts am 1600er Motor?

Re: Problem Motor 1600 zieht nicht
Verfasst: 29.07.2011 15:57
von Petrus_
alfonso hat geschrieben:Vielleicht liegts am 1600er Motor?

Könnt ich mir vorstellen

Re: Problem Motor 1600 zieht nicht
Verfasst: 29.07.2011 17:10
von apple
Mein 1600er Motor hat mich bisher noch immer in ausreichender Geschwindigkeit dort hingebracht wo ich hin wollte

Und das zuverlässig und wartungsarm.
Neue Batterie, Banner Power Bull 66Ah, steht im Kofferraum. Wird nachher gleich eingepflanzt. Nächste Woche noch n Satz neue Zündkabel dann sehn wir mal.
Re: Problem Motor 1600 zieht nicht
Verfasst: 29.07.2011 21:27
von Der_Schweizer
Petrus_ hat geschrieben:alfonso hat geschrieben:Vielleicht liegts am 1600er Motor?

Könnt ich mir vorstellen

... hilft ja richtig weiter.
Ich weis nicht was die jungen Kollegen gegen den kleine Motor haben. Wollt Ihr rennen fahren mit dem Bulli ...

Der Weg ist das Ziel und etwas Zeit sollte man(n) und Frau haben die mit dem Bulli unterwegs sind. Dadurch braucht er etwas weniger Sprit und zieht weniger Falschluft

.
Mein Bulli mit 50 PS Mopped hat mich bisher überall pannenfrei hingebracht
Überprüfe mal die Spritzufuhr. Ist vielleicht noch ein alter Spritfilter im Leitungssystem?
so long
Olli