Seite 1 von 3

Gurte hinten im Westfalia Berlin

Verfasst: 29.07.2011 19:22
von Desto
Hallo

Ich habe einen Westfalia Berlin und bekomme jetzt mit den Gurten hinten ein Problem.
westy.jpg
Ich habe hinten in Fahrtrichtung rechts einen 3-Punkt Gurt und in der Mitte ein Beckengurt verbaut. Mit zwei Kindern ist das zur Zeit noch kein Problem, denn die Große sitzt rechts mit ihrem Kindersitz und der Kleine in der Mitte, mit seinem Kindersitz der mit dem Beckengurt befestigt ist.
kisi.jpg
Jetzt bekommt der Kleine demnächst einen größeren Kindersitz, wie seine Schwester und bei denen werden die Kinder mit dem Fahrzeug 3-Punktgurt befestigt, sowie schon die Große (Fahrtrichtung rechts).

Habt Ihr eine Idee wie ich in der Mitte ein 3-Punkt Gurt befestigen könnte. Ich hatte mir schon mal einige Gedanken gemacht.
  • 1. Gurtrolle am Schrank befestigen. Geht nicht da der Schrank nicht stabil genug ist.
    2. Gurtrolle im Schrank, also an der org. Gurtbefestigung festmachen. Schlecht da der Gurt zu weit weg ist und er bei einem Unfall den Kindersitz nicht richtig halten würde. Zusätzlich geht die Tür vom Schrank nicht mehr zu.
    3. Ein Kindersitz nach vorne auf den Beifahrersitz. Dann muss sich meine Frau nach hinten setzten und es gibt zwischen den Kindern streit wer vorne sitzen darf. Zusätzlich ist bei einem Unfall meine Frau dann nicht richtig gesichert und könnte sich den Kopf oder Schulter am Küchenschrank verletzen.
    4. Eine Halterung für die Rolle selbst bauen. Hinten im Schrank sind die 3 Ablagefächer dort in das Mittlere eine Konstruktion an der die Rolle befestigt wird. die Konstruktion wird dann mit Schrauben und einer Eisenplatte hinten in den Ohren (Lufteinlässe für den Motor) befestigt. Man sieht Die Schrauben und Platte wenn man in die Ohren schaut. Ist natürlich auch nicht TÜV abgenommen.
    Gurt westy.jpg
So das waren meine Ideen. Hat vielleicht einer von Euch, für das Problem eine Lösung?



Schon mal Danke :gut:

Re: Gurte hinten im Westfalia Berlin

Verfasst: 29.07.2011 20:27
von Mark
Hallo,

die einzige Möglichkeit ist das, das zweite Kind vorne sitzt. Denn alle Lösungen die Du aufzeigst (und es gibt kleine andere denke ich) wird Dir der TÜV nicht zulassen.

Das Problem hatten schon viele, sollte eigendlich auch in den anderen Themen behandelt sein!?!

Gruß

Re: Gurte hinten im Westfalia Berlin

Verfasst: 29.07.2011 20:52
von BerndDerBus
Es gibt noch ein oder zwei Kindersitzmodelle die mit Beckengurt funktionieren. Einige Kollegen hatten im Opel GT das gleiche Problem. Was sonst mit Doppelsitzbank vorne?

Re: Gurte hinten im Westfalia Berlin

Verfasst: 29.07.2011 21:00
von Der_Schweizer
Hallo,
ich sehe Nr. 3 als die einzige und sicherste Lösung an.
Das mit dem Streit haben wir ganz einfach gelöst. Vor Fahrtantritt wird festgelegt wer vorne sitzen darf und auf dem Rückweg wird getauscht. Seit dem haben wir Ruhe und die Kids wissen Bescheid und zicken nicht rum :knuddel:

Bei Nr. 4 brauchst du auch einen sehr langen Gurt, und ich bin mir nicht sicher ob das Belch an der Stelle die richtige Stärke hat, und ob es ich durch die leichte Rundung ordendlich befestigen läßt.Ich würde das nicht machen.
so long
Olli

Re: Gurte hinten im Westfalia Berlin

Verfasst: 29.07.2011 22:49
von patrick
Hallo,
vieleicht ist es ja irgendwie möglich sich einen Käfig zu schweißen,der im Schrank montiert wird und das Stück zwischen Seitenwand und Schrankwand überbrückt.
Das Teil müßte an möglichst vielen Punkten mit der Karosserie verschraubt sein und hätte dann eine Gewindeplatte mit dem passenden Gurtgewinde an der richtigen Stelle an der Schrankseitenwand.
Im Schrank verlierst Du dann natürlich Stauraum wegen den Querstreben.
Der Schrank muß vermutlich auch zelegt werden damit Du den Käfig da rein kriegst :roll:
Ich weiß nicht ob Dir die Idee weiterhilft-war halt bei mir damals auch so ein Gedanke bevor ich dann eine Bank über die ganze Breite gebastelt habe :mrgreen:

Viel Erfolg
Gruß,Patrick

Re: Gurte hinten im Westfalia Berlin

Verfasst: 29.07.2011 23:53
von Desto
Mark hat geschrieben:Hallo,

Das Problem hatten schon viele, sollte eigendlich auch in den anderen Themen behandelt sein!?!

Gruß

Ich hatte leider nichts passendes gefunden sonst hätte ich hier nicht danach gefragt. Sorry

Re: Gurte hinten im Westfalia Berlin

Verfasst: 29.07.2011 23:56
von Desto
Der_Schweizer hat geschrieben:Hallo,
Bei Nr. 4 brauchst du auch einen sehr langen Gurt, und ich bin mir nicht sicher ob das Belch an der Stelle die richtige Stärke hat, und ob es ich durch die leichte Rundung ordendlich befestigen läßt.

Den Gedanken hatte ich auch. Deshalb habe ich nach Eurer Meinung gefragt DANKE :thumb:

Re: Gurte hinten im Westfalia Berlin

Verfasst: 30.07.2011 18:21
von MichaT2a
Ich erinnere mich dunkel, daß mein Hallennachbar sich vom Karosseriebauer Gurtpunkte irgendwo am Dach (an den Quertraversen?) hat nachrüsten lassen. Er hat aber nen T2a, wie das beim Helsinki ist, weiß ich nicht. Müßte ihn bei Gelegenheit mal fragen...

Gruß,

Micha

Re: Gurte hinten im Westfalia Berlin

Verfasst: 07.08.2011 10:29
von Desto
Hallo
Ich habe mal angefangen was zu bauen.
Auf der rechten Seite bin ich jetzt fertig und ich wollte Euch das Ergebnis mal mitteilen.

So hat das vorher ausgesehen mit einem statischen 2 Punkt Gurt.
Halter alt.JPG
So sieht das fertige Ergebnis aus.
Halter 01.jpg
Halter 02.jpg
Und so sieht der Halter vor dem Einbau aus.
Gurthalter rechts.jpg
Hier eine Skizze mit Abmessungen (ca.)
Eisen.jpg
Unten habe ich zwei M8 Schrauben genommen. Vorher habe ich Einpressgewinde in die Seitenwand gepresst.
Für den Gurtwickler und die Umlenkung habe ich, weil ich keine Gurtschrauben mit Muttern habe, normale M10 (8.8) Schrauben genommen, die ich noch zusätzlich hinten gekontert habe.
Im Org. Gewinde für den Gurt habe ich natürlich eine Gurtschraube genommen.

Funktioniert gut und ich bin jetzt erst mal zufrieden. Auf der linken Seite mit dem Schrank bin ich noch nicht weitergekommen. Hier verwende ich den Beckengurt. Aber die Idee mit der Verstrebung im Schrank finde ich gut. So etwas werde ich mir bauen und wenn es fertig ist melde ich mich hier wieder. :D

Re: Gurte hinten im Westfalia Berlin

Verfasst: 07.08.2011 11:21
von boggsermodoa
Desto hat geschrieben: ... ich bin jetzt erst mal zufrieden.
Ich nicht!

Gruß,

Clemens