Seite 1 von 2
Vorhänge anbringen
Verfasst: 31.07.2011 23:07
von magicbus
Hallo, mittlerweile bin ich bei den Vorhängen angekommen ..weiß jemand, ob es (außer den Druckknöpfen) Halterungen oder Ösen von Westfalia gibt für die Befestigung eines Seilzugs, an dem Die Vorhänge aufgehängt werden? Oder nimmt man einfache Haken aus dem Innenaustattungsbereich und zieht ein Spannseil durch? Blechschrauben durch den oberen Fensterholm sind wohl kein Problem nehme ich an?
Grüsse, Thomas
Re: Vorhänge anbringen
Verfasst: 01.08.2011 08:09
von bigbug
Bei den (zumindest späten) Westis werden die Vorhänge über Aluprofile gezogen, die dann angeschraubt werden. Unten werden sie hinter einen ummantelten Draht geklemmt und an der Seite mit Druckknöpfen fixiert.
Fotos hab ich leider gerade keine parat aber bei Rolf-Stefan findet sich sicher was in den Katalogen.
Re: Vorhänge anbringen
Verfasst: 01.08.2011 20:16
von onkel_jürgen
Hallo zusammen,
Habe mich gerade hier im Forum angemeldet, werde mich noch im entsprechendem Forumsteil vorstellen.
Ich hoffe ich kann diesen Fred hier für meine Frage misbrauchen!
Ich habe seit kurzem einen 1978er Taigagrünen-Berlin und der vordere Vorhang(Windschutzscheibe/Seitenscheiben vorne) stellt mich vor Rätsel: Wo bitte wird der denn befestigt, außer mit einem Druckknopf an der A und B Säule??? Meiner hängt in der Mitte nämlich furchbar durch!!!
Grüße, Jürgen
Re: Vorhänge anbringen
Verfasst: 01.08.2011 21:07
von Rolf-Stephan Badura
Hallo zusammen,
vielleicht mal Gummizug austauschen!?
ansonsten mit Sonnenblenden festklemmen - siehe z.B. Bilder in Betriebsanleitungen:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-manuals

Re: Vorhänge anbringen
Verfasst: 01.08.2011 21:59
von onkel_jürgen
Danke für die schnelle Antwort! Mein Vorhang hat nichtmal einen ausgeleierten Gummizug! Aber den werde ich wohl mal Nachrüsten!!!
Jürgen
Re: Vorhänge anbringen
Verfasst: 02.08.2011 07:38
von bigbug
onkel_jürgen hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort! Mein Vorhang hat nichtmal einen ausgeleierten Gummizug! Aber den werde ich wohl mal Nachrüsten!!!
Jürgen
Dann rüste am Besten gleich einen nicht ausgeleierten nach!
Herzlich willkommen!
Re: Vorhänge anbringen
Verfasst: 02.08.2011 09:16
von apple
Hier ein Beispiel von mir. Hab die Vorhänge erst letzte Woche eingebaut ^^
Den Gummizug bekommst du im Campingzubehör. Mach ihn ruhig gut auf Spannung. Auf der Fahrerseite ist er bei mir gut 30cm kürzer als der Abstand zwischen den beiden Löchern. Hatte original Züge als Vorlage.
Re: Vorhänge anbringen
Verfasst: 02.08.2011 10:22
von champagne westy
onkel_jürgen hat geschrieben:Hallo zusammen,
Habe mich gerade hier im Forum angemeldet, werde mich noch im entsprechendem Forumsteil vorstellen.
Ich hoffe ich kann diesen Fred hier für meine Frage misbrauchen!
Ich habe seit kurzem einen 1978er Taigagrünen-Berlin und der vordere Vorhang(Windschutzscheibe/Seitenscheiben vorne) stellt mich vor Rätsel: Wo bitte wird der denn befestigt, außer mit einem Druckknopf an der A und B Säule??? Meiner hängt in der Mitte nämlich furchbar durch!!!
Grüße, Jürgen
Hi,
bei mir ist der Gummizug auch nicht wirklich extrem gespannt. Geht aber wunderbar wenn man die Sonnenblenden nach vorne klappt, die halten ihn dann an Ort und Stelle. Funktioniert tadellos!
Grüße
Flo
Re: Vorhänge anbringen
Verfasst: 02.08.2011 12:14
von alfonso
Ich nehm für sowas immer gerne TENAX-Verschlüsse.
Hält bombig, ist abnehmbar und schaut recht ordentlich aus (...ich weiß, Geschmackssache).
http://www.tenax24.de/index.php?p=produkte.php
Grüße,
Arne
_Edit_: Das hier scheint der Hersteller zu sein ...
http://www.loxx.biz/de/#/ausfuehrungen/
Re: Vorhänge anbringen
Verfasst: 08.02.2012 22:00
von T2Time
Hallo zusammen,
was macht Ihr eigentlich bzgl. Rostvorsorge wenn die Schrauben direkt ins Blech geschraubt werden?
Bei mir laufen die Vorhänge in einer Schiene die mit links und rechts je 2 Schrauben auch direkt ins Blech geschraubt werden.