Seite 1 von 1

Hilfe! explosionszeichnung getriebe T2

Verfasst: 03.08.2011 21:31
von Motostoreboxmeer
Hallo,
ich wohne in Holland und habe hier schon alles versucht um an explosionszeichnungen vom Getriebe eines T2 mit 1600er Motor zu kommen, leider ohne erfolg. Ich hoffe das ich hier die noetige hilfe finde. Mein motor ist vestgelaufen und nun habe ich alles ausgebaut und mir einen tauschmotor gekauft, da de dritte gang nicht gut reinging, moechte ich auch gleich den Synchronring wechseln. Nun bin ich begonnen das getriebe zu zerlegen, bin aber leider icht so weit gekommen weil der deckel, wo die wellen drin sind, nicht abgehen wil. Ich moechte aber auch nichts kaputt machen. Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.

Gruesse aus Holland

Bild

http://www.flickr.com/photos/65945900@N ... hotostream

Re: Hilfe! explosionszeichnung getriebe T2

Verfasst: 03.08.2011 21:39
von westfaliafan
Hallo,

Hier könnte was dabei sein http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html

Grüße, Andreas

Re: Hilfe! explosionszeichnung getriebe T2

Verfasst: 03.08.2011 22:44
von Petrus_
Hi

Hoffe die hilft dir!
055.gif
Gruß
Pete

Re: Hilfe! explosionszeichnung getriebe T2

Verfasst: 03.08.2011 23:35
von boggsermodoa
Motostoreboxmeer hat geschrieben: Ich moechte aber auch nichts kaputt machen.
Dann geh besser zu 'nem Profi!
Wenn du das Getriebe zerlegst, mußt du anschließend die Schaltgabeln neu einstellen - und das ist ohne Spezialwerkzeug quasi nicht zu machen. Außerdem müssen Triebling und Tellerrad (die Zahnräder des Differentials) neu eingestellt werden, sobald du da irgendwo ein Lager tauschst - und das wirst du ja zumindest auf den Getriebewellen wohl tun wollen. Du brauchst dazu entweder hochgenaues Meßzeug oder aber Tuschierfarbe plus 'ne Menge Geduld und Sachverstand.*
Ich kenne deine Qualifikation nicht, aber das hier ist wirklich kein Job mehr für den Heimwerker.

Gruß,

Clemens

*Gleason oder Klingelnberg? :shock:
VW ist glaub ich stets Gleason, oder? :oops:

Re: Hilfe! explosionszeichnung getriebe T2

Verfasst: 04.08.2011 01:44
von Wolfgang T2b *354
boggsermodoa hat geschrieben:Gleason oder Klingelnberg? :shock:
VW ist glaub ich stets Gleason, oder? :oops:
Klingelnberg war auf jeden Fall dabei. Ob immer von denen, weiß ich nicht.