Probleme nach längerer Fahrt (Öl, Vergaser und Kupplung)
Verfasst: 04.08.2011 09:03
Guten Morgen
Ich hätte da ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir dazu was sagen:
Zum Einen: Nach einer langen Tour (gute 2 Std Autobahn mit 90-100) hatte ich einen kleinen Ölsee unterm Motor beim Stehen. Kann das am Öl liegen, das es zu warm, dadurch zu flüssig wird? Welches Öl habt ihr drin? Oder ist nur der Öldeckel undicht (bei kürzeren Strecken ist nie mehr als 2 Tropfen rausgekommen)?!
Zum Zweiten: Nach einem Gangwechsel kommt kaum Leistung vom Motor. Erst dachte ich, dass ich zu früh schalte, aber ich denke bei 40 kann man schon in den 3. Gang schalten oder?! Jedenfalls hab ich das Gefühl um so mehr ich Gas gebe, umso eher ist der Motor im Bereich des Absaufens. Ist nur der Vergaser nicht korrekt eingestellt oder könnte es noch andere Gründe geben?
Ein Letztes: Seit der anfangs erwähnten längeren Tour kommt die Kupplung wesentlich später (kuppelt später ein). Ein lose gegangenes Kupplungsseil würde doch eher dafür sorgen, dass nicht mehr ausgekuppelt wird, also genau andersrum, als das aufgetretene Phänomen?!
Achso: Motor 50PS
Ich werd mich am Samstag mal ranmachen und alles durchgucken und würde mich freuen, wenn ihr schon ein paar Tips habt, worauf ich achten müsste bzw. was noch zu überprüfen wäre.
Vielen Dank
Beste Grüße
André
Ich hätte da ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir dazu was sagen:
Zum Einen: Nach einer langen Tour (gute 2 Std Autobahn mit 90-100) hatte ich einen kleinen Ölsee unterm Motor beim Stehen. Kann das am Öl liegen, das es zu warm, dadurch zu flüssig wird? Welches Öl habt ihr drin? Oder ist nur der Öldeckel undicht (bei kürzeren Strecken ist nie mehr als 2 Tropfen rausgekommen)?!
Zum Zweiten: Nach einem Gangwechsel kommt kaum Leistung vom Motor. Erst dachte ich, dass ich zu früh schalte, aber ich denke bei 40 kann man schon in den 3. Gang schalten oder?! Jedenfalls hab ich das Gefühl um so mehr ich Gas gebe, umso eher ist der Motor im Bereich des Absaufens. Ist nur der Vergaser nicht korrekt eingestellt oder könnte es noch andere Gründe geben?
Ein Letztes: Seit der anfangs erwähnten längeren Tour kommt die Kupplung wesentlich später (kuppelt später ein). Ein lose gegangenes Kupplungsseil würde doch eher dafür sorgen, dass nicht mehr ausgekuppelt wird, also genau andersrum, als das aufgetretene Phänomen?!
Achso: Motor 50PS
Ich werd mich am Samstag mal ranmachen und alles durchgucken und würde mich freuen, wenn ihr schon ein paar Tips habt, worauf ich achten müsste bzw. was noch zu überprüfen wäre.
Vielen Dank

Beste Grüße
André