Seite 1 von 1
Zusatzölsumpf
Verfasst: 17.08.2011 14:41
von neustart_1
Hallo zusammen,
hat jemand einen 1,7 oder 1,7 Liter Zusatzölsumpf drann, überlege mir diese Lösung als zusätzliche Kühlung (mehr Öl - mehr kühl

).
Müsste doch eigentlich bei Originalmotor ausreichen um auch mal längere Strecken ohne Probleme zu fahren, oder (Tempanzeige kommt natürlich auch rein)
Cu
Rainer
Re: Zusatzölsumpf
Verfasst: 18.08.2011 07:57
von BoM
Moin,
an meinem ehemaligen Typ 1 hatte ich einen mit 2,5 Liter Volumen dran (also mal eben eine Verdoppelung). Hat gut Funktioniert, Temp. auch auf der Autobahn bei großer Hitze nie über 120 Grad (über Peilstab gemessen), trotz festem Hochdach.
Gruß
BoM
Re: Zusatzölsumpf
Verfasst: 24.08.2011 12:51
von bugster_de
habe ich bei mir am Käfer dran. Funktioniert top. Er ist kühler, weil mehr Öl und auch mehr Oberfläche zur Wärmeabfuhr und er hält auch in schnellen Kurven (beim Bus nicht so relevant) den Öldruck
Re: Zusatzölsumpf
Verfasst: 24.08.2011 21:20
von neustart_1
Servus,
danke schon mal für die Antworten bislang, werde mir auch einen holen. Beim Käfer passt leider keiner drunter ist zu tief
macht aber nix, der hat nen Frontölkühler.
Wie ist das eigentlich mit den warm werden wenn da mehr Öl vorhanden ist, da ist ja dann kein Thermostat wie beim Frontölkühler drinn. Bekomme ich den Motor den dann überhaupt warm im normalen täglichen Gebrauch?
CU
Rainer
Re: Zusatzölsumpf
Verfasst: 24.08.2011 23:05
von bigbug
neustart_1 hat geschrieben:Servus,
danke schon mal für die Antworten bislang, werde mir auch einen holen. Beim Käfer passt leider keiner drunter ist zu tief
macht aber nix, der hat nen Frontölkühler.
Wie ist das eigentlich mit den warm werden wenn da mehr Öl vorhanden ist, da ist ja dann kein Thermostat wie beim Frontölkühler drinn. Bekomme ich den Motor den dann überhaupt warm im normalen täglichen Gebrauch?
CU
Rainer
Warm bekommst du ihn, dein Ölkühler wird halt entsprechend später dazu geschalten.
Grüße, Thomas