Hallo,
eigentlich sind es eventuell sogar zwei defekte Getriebe, ich habe eines ersetzt, da es laut gesummt hat, aber ich dachte, es wäre das Ausrücklager...Da ich noch ein zweites Getriebe liegen hatte mit einem neuen Ausrücklager, war ich zu faul, das Ausrücklager zu wechseln und habe gleich das Getriebe gewechselt.
Ich habe auch die Anschlagplatte unter dem Schalthebel gewechselt, da die Rückwärtsgangsperre nicht mehr richtig eingerastet ist. Also hab ich auch den Schalthebel neu einstellen müssen.
Ergebnis des ganzen: ein schön leises Getriebe, aber des öffteren beim Gangwechsel in den dritten Gang lautes Geräusch aus dem Getriebe, als ob nicht richtig ausgekuppelt wurde oder nicht richtig geschalten wurde.
Da dieses Getriebe aber auch ordentlich geölt hat, hab ich mir gedacht, noch mal ausbauen, abdichten und dann Schaltung neu einstellen.
Beim Ölablassen dann allerdings was wenig schönes entdeckt...an der Magnetschraube ein ganzer Busch Metallspäne und sogar ein großes Stück, ein Zahn vom Synchronkörper für den 3. und 4. Gang.
ich hab das Getriebe soweit auseinandergenommen, dass ich einen Blick ins Gehäuse für das Wechselgetriebe werfen konnte und hab gesehen, dass an dem Synchronkörper zwei Zähne an der Seite für den 3. gang fehlen, immer genau hinter den Sperrstücken.
Meine Frage nun: da ich noch nicht alles abgenommen hab, um das Getriebe komplett zerlegen zu können, lohnt es sich überhaupt weiterzumachen, da ich als Laie ja nicht über alle Spezialwerkzeuge verfüge? Immerhin sind einige Teile ja auch verpresst. Lohnt es sich dieses Getriebe zu einem Instandsetzer zu geben? ich meine, immerhin weiss ich ja, was kaputt ist, aber andererseits kann ja auch noch mehr defekt sein.
Nun zu dem anderen Getriebe:
das ist ein Original Austauschgetriebe von VW, also ein schwarz lackiertes mit nem X am Ende der Nummer. Dieses laute Summen, was übrigens verschwindet, wenn ich die Kupplung trete, ist das was normales, oder deutet das auf einen Defekt hin?...Es schaltet eigentlich schön, hab damit sonst nie probleme gehabt, hab das auch wieder eingebaut. Das Ausrücklager ist jetzt auch das neue, nur das Summen ist gleich.
schöne Grüße
Mani
Frage zu einem defekten CP Getriebe
Re: Frage zu einem defekten CP Getriebe
Hallo
Hast du mal das spiel am kupplungszug kontrolliert .?
Denn wenn du die kupplung ganz loslässt sollte ein minimaler spalt zwischen ausrücklager und Druckplatte sein . Also zum testen evt einfach mal den Kupplungszug ein wenig loser stellen
gruß
Hast du mal das spiel am kupplungszug kontrolliert .?
Denn wenn du die kupplung ganz loslässt sollte ein minimaler spalt zwischen ausrücklager und Druckplatte sein . Also zum testen evt einfach mal den Kupplungszug ein wenig loser stellen
gruß
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7258
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Frage zu einem defekten CP Getriebe
Ja!Mani hat geschrieben: Dieses laute Summen, was übrigens verschwindet, wenn ich die Kupplung trete, ist das was normales, oder deutet das auf einen Defekt hin?
Wenn du die Kupplung trittst, dann bleibt die Antriebswelle stehen. Also wird das Geräusch von der sich drehenden Antribswelle verursacht, wahrscheinlich von einem ihrer Lager.
Gruß,
Clemens