Filter für Vergaser Ölbad vs. Papier

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
sesche
T2-Kenner
Beiträge: 23
Registriert: 15.09.2009 20:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Filter für Vergaser Ölbad vs. Papier

Beitrag von sesche »

Hallo zusammen,

die meisten Busse mit Typ1 Motoren haben einen Ölbadfilter, zum Teil sieht man aber auch
das der Ölbadfilter durch einen "Papierfilter" direkt am Vergaser ersetzt wurde.

Kennt jemand die Vor- und Nachteile der beiden Filterarten?


Gruss Sesche
Bild
________________________________
Goalies speak softly but carry a big stick
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Filter für Vergaser Ölbad vs. Papier

Beitrag von Roman »

Vorteile vom Ölbadluftfilter:
- gute Filterungseigenschaften
- bei Verschmutzung keine Verschlechterung des Luftdurchsatzes
- kostengünstige Wartung (wie viel kostet ein halber Liter Öl und wie viel ein Papierfilter?)

Wegen Umweltauflagen wurde Mitte der 70er auf Papierluftfilter umgestellt. Vorteile:
- schnell und leicht zu wechseln
- keine Ölsauereien im Betrieb oder bei der Wartung

Große Industrieanlagen haben übrigens Filteranlagen nach dem selben Prinzip wie die Ölbadluftfilter, meistens allerdings mit Wasser.

Roman
Bild
Benutzeravatar
Micha(el T2b)
T2-Meister
Beiträge: 144
Registriert: 02.10.2009 18:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Filter für Vergaser Ölbad vs. Papier

Beitrag von Micha(el T2b) »

sesche hat geschrieben:
Kennt jemand die Vor- und Nachteile der beiden Filterarten?
Hallo!

Roman hat eigentlich wieder mal mit wenigen Worten ein komplexes Thema perfekt abgehandelt... :thumb:

Nur noch eine kleitzekleine Anmerkung:
Die offenen Luftfilter direkt am Vergaser saugen die warme Luft aus dem Motorraum an, haben also einen großen kontraproduktiven Nachteil. :flop:

Herzliche Grüsse
Micha(el T2b)

www.vwbus.de.gg
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Filter für Vergaser Ölbad vs. Papier

Beitrag von Roman »

Achso, die Filter direkt am Vergaser: die haben meistens keine Ansaugluftvorwärmung, d.h. der Motor braucht länger, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Die serienmässigen Luftfilter haben ein Thermoelement eingebaut, damit die Ansaugluft möglichst konstante Temperaturen hat. Damit ist auch eine gleichmässige Leistung bei jedem Wetter möglich.
Bei den Filtern direkt auf dem Vergaser gibts natürlich auch qualitative Unterschiede, einige haben auch einen Anschluss für die Kurbelgehäuseentlüftung. Angeblich bringen die Sportluftfilter etwas, bei einem serienmässigen 1600er gibts im Bereich der Zündung mehr Optimierungsmöglichkeiten.

Roman
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7240
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Filter für Vergaser Ölbad vs. Papier

Beitrag von boggsermodoa »

Roman hat geschrieben: keine Ansaugluftvorwärmung, d.h. der Motor braucht länger, um auf Betriebstemperatur zu kommen.
:schlaumeier: Das hat nix miteinander zu tun!

Die Ansaugluft wärmt man aus dem gleichen Grund, aus dem man auch Saugrohr beheizt, nämlich um der Verdunstungskälte des Treibstoffs entgegenzuwirken und Vergaservereisung und die Niederschlagung von Kondensat an den Saugrohrwänden zu verhindern. Am kritischsten ist dies natürlich beim Warmlaufen mit geringer Last. Die Betriebstemperatur erreicht man dadurch jedoch nicht schneller.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
sesche
T2-Kenner
Beiträge: 23
Registriert: 15.09.2009 20:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Filter für Vergaser Ölbad vs. Papier

Beitrag von sesche »

Hallo allerseits,

danke für die Erklärungen.

Gruess Sesche
Bild
________________________________
Goalies speak softly but carry a big stick
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Filter für Vergaser Ölbad vs. Papier

Beitrag von Roman »

boggsermodoa hat geschrieben: :schlaumeier: Das hat nix miteinander zu tun!
Danke für die Korrektur! Ich war wohl etwas durcheinander.
Hat natürlich mit der Ansauglufttemperatur zu tun.

Roman
Bild
Antworten