Seite 1 von 2
Westfalia Sitzbezüge... mal wieder!
Verfasst: 30.08.2011 16:27
von harlequin22
Hallo Leute!
Ich bin bei meiner USA Internet Shopping Tour für meinen Bus über dieses Angebot gestolpert:
http://www.busdepot.com/details.jsp?par ... =230070993
Das sind die nachgefertigten Westfalia Sitzbezüge, die es auch bei Bus-OK gibt - nur durch den Dollarkurs viel günstiger.
In der Beschreibung stehtfolgendes
Description: Imported from Germany exclusively by the Bus Depot.
Weiss jemand von euch, wer die Dinger hier in Deutschland herstellt? Ich weiss, daß es vor einiger Zeit mal Sammelbestellungen hier im Forum gab...
Vielleicht könnten sich die Bezüge ja den Umweg über die USA zu mir sparen.
Danke und Gruß
Toni
Re: Westfalia Sitzbezüge... mal wieder!
Verfasst: 30.08.2011 17:34
von Harald
Moin Toni,
kurz die Antwort: nee, kenne den Hersteller (auch) nicht.
Habe das aber gerade mal umgerechnet: nach derzeitigem Kurs kommt Dich ein Bezug € 131,64. Dazu dann erstmal Versand. Dann noch Zoll und - Fachmann bin ich da nicht - Steuer.
So´n richtig fetten Schnapper vermag ich da ehrlich gesagt nicht zu erkennen. Denn bei einem Gewährleistungsfall dann in USA vorstellig werden zu müssen, mit Olaf nicht die üblichen 10 min tratschen zu können, das Zeug nicht Morgen schon in der Garage zu haben - das alles ist mir bare Münze wert.
Auf mich mußte da aber auch nicht soviel geben. Ich gehöre da noch zu der Generation, die seinerzeit in die Röhre geguckt hat, weil die Herren von VW für den T2 nix mehr liefern wollten. Was war ich damals glücklich, von Michael Knappmann für einen seinenzeit angemessenen Betrag ein blau lackiertes, eigentlich schwarzes Stoßstangengummi kaufen zu können. Aufgrund dieser Vorgeschichte bin ich eben so dämlich gestrickt, Jemandem, der
- sich um Teile für unsere Busse kümmert,
- Nachfertigungen anleiert oder einsammelt und anbietet,
- auf Teilemärkten und Ausstellungen erscheint und diese bereichert,
- mir am Telefon zu wirklich jeder dämlichen Frage zur Verfügung steht
ruhig mal ne Mark Fuffzig zu gönnen, ohne zu versuchen, seinen Lieferanten wegen einem einmaligen Einkauf anzugraben.
Doof, nicht?
Grüße,
Harald
Re: Westfalia Sitzbezüge... mal wieder!
Verfasst: 30.08.2011 18:05
von Dani*8
Harald hat geschrieben:Moin Toni,
kurz die Antwort: nee, kenne den Hersteller (auch) nicht.
Habe das aber gerade mal umgerechnet: nach derzeitigem Kurs kommt Dich ein Bezug € 131,64. Dazu dann erstmal Versand. Dann noch Zoll und - Fachmann bin ich da nicht - Steuer.
So´n richtig fetten Schnapper vermag ich da ehrlich gesagt nicht zu erkennen. Denn bei einem Gewährleistungsfall dann in USA vorstellig werden zu müssen, mit Olaf nicht die üblichen 10 min tratschen zu können, das Zeug nicht Morgen schon in der Garage zu haben - das alles ist mir bare Münze wert.
Auf mich mußte da aber auch nicht soviel geben. Ich gehöre da noch zu der Generation, die seinerzeit in die Röhre geguckt hat, weil die Herren von VW für den T2 nix mehr liefern wollten. Was war ich damals glücklich, von Michael Knappmann für einen seinenzeit angemessenen Betrag ein blau lackiertes, eigentlich schwarzes Stoßstangengummi kaufen zu können. Aufgrund dieser Vorgeschichte bin ich eben so dämlich gestrickt, Jemandem, der
- sich um Teile für unsere Busse kümmert,
- Nachfertigungen anleiert oder einsammelt und anbietet,
- auf Teilemärkten und Ausstellungen erscheint und diese bereichert,
- mir am Telefon zu wirklich jeder dämlichen Frage zur Verfügung steht
ruhig mal ne Mark Fuffzig zu gönnen, ohne zu versuchen, seinen Lieferanten wegen einem einmaligen Einkauf anzugraben.
Doof, nicht?
Grüße,
Harald

, Altersgenosse!
Re: Westfalia Sitzbezüge... mal wieder!
Verfasst: 30.08.2011 18:16
von Cartel
Hey Toni,
alternativ gibt es noch die Bezüge von ReproWesty.
Da kostet das Paar 298 Euro + 15 Euro Versand.
Ich hab se mir damals bestellt und bin sehr zufrieden, hat auch alles gut gepasst.
...Habe aber auch keinen Vergleich zu anderen Bezügen.
Grüße, Fritz
Re: Westfalia Sitzbezüge... mal wieder!
Verfasst: 30.08.2011 19:37
von bigbug
Harald hat geschrieben:Moin Toni,
kurz die Antwort: nee, kenne den Hersteller (auch) nicht.
Habe das aber gerade mal umgerechnet: nach derzeitigem Kurs kommt Dich ein Bezug € 131,64. Dazu dann erstmal Versand. Dann noch Zoll und - Fachmann bin ich da nicht - Steuer.
So´n richtig fetten Schnapper vermag ich da ehrlich gesagt nicht zu erkennen. Denn bei einem Gewährleistungsfall dann in USA vorstellig werden zu müssen, mit Olaf nicht die üblichen 10 min tratschen zu können, das Zeug nicht Morgen schon in der Garage zu haben - das alles ist mir bare Münze wert.
Auf mich mußte da aber auch nicht soviel geben. Ich gehöre da noch zu der Generation, die seinerzeit in die Röhre geguckt hat, weil die Herren von VW für den T2 nix mehr liefern wollten. Was war ich damals glücklich, von Michael Knappmann für einen seinenzeit angemessenen Betrag ein blau lackiertes, eigentlich schwarzes Stoßstangengummi kaufen zu können. Aufgrund dieser Vorgeschichte bin ich eben so dämlich gestrickt, Jemandem, der
- sich um Teile für unsere Busse kümmert,
- Nachfertigungen anleiert oder einsammelt und anbietet,
- auf Teilemärkten und Ausstellungen erscheint und diese bereichert,
- mir am Telefon zu wirklich jeder dämlichen Frage zur Verfügung steht
ruhig mal ne Mark Fuffzig zu gönnen, ohne zu versuchen, seinen Lieferanten wegen einem einmaligen Einkauf anzugraben.
Doof, nicht?
Grüße,
Harald
Für das Statement bekommst bei mir am Freitag n Bier!

N echtes, so mit Biergeschmack und Alkohol, oldschool halt.
Re: Westfalia Sitzbezüge... mal wieder!
Verfasst: 30.08.2011 20:35
von Hardtop-Westy
Ein Wulle
.........Bei mir am Stand
Re: Westfalia Sitzbezüge... mal wieder!
Verfasst: 30.08.2011 21:48
von sören *186
Hi,
der Toni hat eine klare Frage gestellt.
Statt einer klaren Antwort kommt eine "Moralkeule" mit Zustimmung.
Hm, das macht mich jetzt stutzig
und viel geholfen hat es auch nicht.
Gruß aus Kassel,
Sören
Re: Westfalia Sitzbezüge... mal wieder!
Verfasst: 30.08.2011 22:15
von bigbug
Okay, dann mal fachlich..
Leider ist nicht nachvollziehbar wer der Zulieferer ist.
Günzl hat Bezüge im Angebot, Olaf hat Bezüge im Angebot, einer von den wird wohl den gleichen Zulieferer haben, wenn nicht sogar beide.
Jetzt mal das finanzielle:
190$ pro Sitz -> 380$ insgesamt
zzgl Fracht ca 40 $ (aus Erfahrungswerten vorsichtig geschätzt) macht 420 $ oder 290 €
Der Zollfreibetrag liegt bei 150€, da sind wir drüber.
Also 290€ +29€ Zoll = rd 320€
jetzt noch die Einfuhrumsatzsteuer von 19% sind wir bei insgesamt 380€
Da kann man sie gleich in Deutschland kaufen und hat nen Verkäufer den man bei den Klöten packen kann.
Vom Preis her schenkt es sich zu Bus-OK nichts, von Günzl bekomme ich leider den onlineshop gerade nicht auf.
Das ist meine Meinung, bzw. der Weg wie ich sowas angehen würde. Außerdem wäre es echt seltsam wenn es sich rentiert n deutsches Produkt über Amerika billiger zu bekommen. Wenn ich in den USA was bestelle dann us-amerikanische Produkte, denn da rentiert sich eher mal das Gehampel mit Zoll usw.
Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.
Thomas
Westfalia Sitzbezüge... mal wieder!
Verfasst: 30.08.2011 22:32
von Harald
sören *186 hat geschrieben:
Statt einer klaren Antwort
Falsch:
Harald hat geschrieben:
kurz die Antwort: nee, kenne den Hersteller (auch) nicht.
Die einzig oberlehrerhafte, strenge, spassbefreite Moralkeule ist von Dir.
Und ne Antwort auf Toni's Frage haste auch nicht gegeben.
Gibt "klare" Fragen, die man auch mal mit Nachdenklichem ergänzen kann. Also schön locker bleiben.
Grüsse aus Bremen
Harald
---
- ... von meinem Handy - daher ausnahmsweise mal so kurz
Re: Westfalia Sitzbezüge... mal wieder!
Verfasst: 31.08.2011 10:31
von PsyKater
Naja, seine Frage ist ja eigentlich eine andere. Er will den Zulieferer herausfinden, um die Sitzbezüge direkt zum Einkaufspreis in Deutschland zu beziehen. Ohne dass sie jemals den Weg zu BusDepot und in die Staaten finden. Somit erledigt sich die Geschichte mit dem Zoll.