Seite 1 von 1
Radbremszylinder hinten
Verfasst: 02.09.2011 11:23
von Panelvan69
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, welchen Durchmesser der Radbremszylinder an der Hinterachse haben muss`Mein Teilelieferant kann mit zwei anbieten, einmal mit 22,2 und einmal mit 25,4mm Kolbendurchmesser.
Der Bus ist Baujahr 6/69. Und wo kann man gute Radlager zum guten Preis kaufen?
Vielen Dank!
Re: Radbremszylinder hinten
Verfasst: 15.01.2016 22:31
von aviator
Würde gerne die Frage nochmal hoch holen. Diverse online Teilehändler (nicht die Bus-Spezialisten, aber dafür deutlich günstiger) differenzieren bei den Radbremszylindern für hinten nicht zwischen T2a und T2b. Wie unterscheiden sich die beiden also bei den RBZ? Was ist das korrekte Maß für die RBZ, hinten, T2a?
Re: Radbremszylinder hinten
Verfasst: 15.01.2016 23:05
von Wolfgang T2b *354
Hallo,
der T2a hat 22,2 mm Durchmesser, der T2b 23,81 mm. Der Wechsel war, glaube ich, 1971.
25,4 mm habe ich beim T2 noch nicht gesehen.
Der Grund für diese Unterschiede sind die Bremskräfte, für die die Bremsanlage konstruiert ist. Bei gegebenem Druck in der Leitung erzeugen größere Kolben eine größere Kraft. Aber die Kraft ist abgestimmt auf die Konstruktion und die übrigen Randbedingungen, darf also nicht beliebig verändert werden. Deshalb gehören in den T2a die kleineren Zylinder.
Schöne Grüße
Wolfgang
Re: Radbremszylinder hinten
Verfasst: 15.01.2016 23:47
von aviator
Danke Wolfgang!
Wünsche Dir ein schönes WE
Stefan
Re: Radbremszylinder hinten
Verfasst: 15.01.2016 23:56
von Norbert*848b
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Der Wechsel war, glaube ich, 1971.
... genau genommen ab 08.71, also ab Modelljahr 72.
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:25,4 mm habe ich beim T2 noch nicht gesehen.
Stimmt, manche Teilehändler verwirren durch die Angabe T2 und meinen eigentlich Typ 2, dann muss man noch aufs Bau-/Modelljahr achten (falls die das richtig geblickt haben).
Man kann auch versuchen ATE zu ergattern, da sollte das mit deren Teilenummer 03.3222-0801.3 funktionieren können. Man kann auch mit der VW-Teilenummer suchen 211 611 047 C, Radbremszylinder 22,2 hinten bis Fg.-Nr. 211 2300 000.
Beim Bullisammler gibt es die aber auch zu einem guten Preis (leider keine ATE-teile):
http://www.raanas-shop.de/VW-Bus-T1-195 ... -1227.html
... leider hat er vergessen den Durchmesser mit anzugeben. Ich weiß aber, dass das die Ausführung in 22,2 mm ist.
Der Durchmesser ist das Eine, der andere Unterschied besteht in der Aufnahme für die Bremsbacke.
Alles klar?
Re: Radbremszylinder hinten
Verfasst: 16.01.2016 12:09
von aviator
Besten Dank auch an Dich!
Re: Radbremszylinder hinten
Verfasst: 22.03.2016 20:22
von schraubenkwaks
Ich hoffe Norbert hat mehr Glück. Meine hinteren RBZ vom Bullisammler haben keine drei Jahre geschafft. Viel Glück bei der Suche. Ich werd mich wohl für den dreifache Preis und der hoffentlich wesentlich besseren Quallität von Markenprodukten entscheiden. Die Praxis wirds zeigen.
Gruß Sebastian
Re: Radbremszylinder hinten
Verfasst: 22.03.2016 21:25
von Panelvan69
Hallo,
Ich wollte fragen welche Probleme du mit den Radbremszylindern hattest. Ich habe die gleichen (TRW vom Bullisammler) und derzeit Probleme die Bremse gescheit zu entlüften.
Ich habe die Bremse noch nicht geöffnet, daher kann ich noch nichts genaueres sagen. Allerdings sieht der Zylinder auf der Rückseite schon ziemlich rostig aus. Das spricht nicht grade für Qualität,die Teile sind auch max. 3Jahre drin und der Bus wird nur im Sommer bewegt.
Re: Radbremszylinder hinten
Verfasst: 23.03.2016 19:37
von schraubenkwaks
Der Rost ist normal da die RBZ unbehandelt sind. Meine waren schon nach zweieinhalb Jahren undicht. Äußerliche Anzeichen waren ölige oder dunkle Flecken auf der Rückseite der Bremsankerplatte und dünne rostige Laufspuren auf den Felgeninnenseiten.
Ich wünsch dir noch viel Erfolg.
Sebastian