Cu-Motor
Cu-Motor
Also als erstes, ich würde gern wissen was man beim Einbau eines Cu-Motors beachten muss.
Erstes Problem, die Suchfunktion scheint irgendwie nicht die schlaueste zu sein.
Wenn ich nach 'CU' suche sagt sie mir ein Wort muss mind 3 Buchstaben enthalten.
Wenn ich nach 'CU Einbau' suche gibts alle Treffer in denen auch das Wort 'Einbau' vorkommt.
Auch '+CU +Einbau' helfen nicht. Bin ich zu blöd?
Weiß ja das das Thema hier schon behandelt wurde...
Erstes Problem, die Suchfunktion scheint irgendwie nicht die schlaueste zu sein.
Wenn ich nach 'CU' suche sagt sie mir ein Wort muss mind 3 Buchstaben enthalten.
Wenn ich nach 'CU Einbau' suche gibts alle Treffer in denen auch das Wort 'Einbau' vorkommt.
Auch '+CU +Einbau' helfen nicht. Bin ich zu blöd?
Weiß ja das das Thema hier schon behandelt wurde...
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
Re: Cu-Motor
Chice - hast RechtEs wurden keine Beiträge gefunden, weil das Wort cu-motor in keinem Beitrag enthalten ist.

Irgendwie habe ich jetzt diese Threads gefunden:
viewtopic.php?f=7&t=3538&hilit=W%C3%A4r ... U+CJ+Umbau
viewtopic.php?f=7&t=2394&hilit=W%C3%A4r ... U+CJ+Umbau
viewtopic.php?f=7&t=1436&hilit=W%C3%A4r ... U+CJ+Umbau
Aber ´n Flachmotor in Deinen T2a - ich find ja nicht, daß das wirklich gut aussieht

Grüße,
Harald

Re: Cu-Motor
Oh Danke Harald!! Siehste ist sogar mein Senf dabei und ich find es selbst nicht mehr.
Nee ist nicht für den T2a- da kommt ein Typ1-Motor rein!
Nee ist nicht für den T2a- da kommt ein Typ1-Motor rein!
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
- just
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 852
- Registriert: 24.08.2010 09:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 560
- Kontaktdaten:
Re: Cu-Motor
Zum Thema kann ich nichts sagen, aber es hat mal jemand (wer war es noch?) eine Google Suche speziell für das Forum eingerichtet:
http://www.google.de/cse/home?cx=013175 ... mtkjcz6k1k
Da klappt's auch mit "CU".
Grüße
Ralph
PS: geht auch "von Hand" wenn man bei Google site:forum.bulli.org anfügt...
http://www.google.de/cse/home?cx=013175 ... mtkjcz6k1k
Da klappt's auch mit "CU".
Grüße
Ralph
PS: geht auch "von Hand" wenn man bei Google site:forum.bulli.org anfügt...
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: Cu-Motor
hier hatte ich mal was gebastelt, ich suche immer da, nicht aktuell aber ohne Einschränkungen...
http://www.google.com/cse?cx=0131751812 ... e=UTF-8&q=
http://www.google.com/cse?cx=0131751812 ... e=UTF-8&q=
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4305
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Cu-Motor
Hi!
Ich habe den CU- Motor bei mir im T2b verbaut. Allerdings nur den Block nebst Vergaser und die Abgasanlage.
Was genau willst du denn wissen?
Der Einbau ist eigentlch recht einfach, jedoch muss die Verblechung bspw. vom CJ übernommen werden und an der Motoraufhängung musste ich ebenfalls etwas verändern.
Lichtmaschine muss ebenfalls auf die vom CJ gewechselt werden.
Ich hatte zunächst versucht den CU- Motor mit der Verblechung vom T3 zu verbauen und die Verblechung auf den Motorraum im T2 anzupassen. Das hatte sich aber als ziemlich aufwändiges Unterfangen herausgestellt. Desswegen dann der Umbau auf die T2 Verblechung.
Ansonsten ist der CU nen ziemlch dankbares und Wartungsfreundliches Triebwerk. Kein Ventileeinstellen nötig, da Hydrostößel und die TZH- Zündung ist auch Wartungsfrei. Sofern sie funktionert.
Teile für die Zündung sind überall und billig zu bekommen, da recht häufig verbaut.
Gruß Stephan
Ich habe den CU- Motor bei mir im T2b verbaut. Allerdings nur den Block nebst Vergaser und die Abgasanlage.
Was genau willst du denn wissen?
Der Einbau ist eigentlch recht einfach, jedoch muss die Verblechung bspw. vom CJ übernommen werden und an der Motoraufhängung musste ich ebenfalls etwas verändern.
Lichtmaschine muss ebenfalls auf die vom CJ gewechselt werden.
Ich hatte zunächst versucht den CU- Motor mit der Verblechung vom T3 zu verbauen und die Verblechung auf den Motorraum im T2 anzupassen. Das hatte sich aber als ziemlich aufwändiges Unterfangen herausgestellt. Desswegen dann der Umbau auf die T2 Verblechung.
Ansonsten ist der CU nen ziemlch dankbares und Wartungsfreundliches Triebwerk. Kein Ventileeinstellen nötig, da Hydrostößel und die TZH- Zündung ist auch Wartungsfrei. Sofern sie funktionert.
Teile für die Zündung sind überall und billig zu bekommen, da recht häufig verbaut.
Gruß Stephan
Re: Cu-Motor
chic! Nee also im großen und ganzen ist mir schon klar was zu tun ist.
Sind nur so Kleinigkeiten. Z.b. passt der Luftfilter nicht.
Durch einen der links kam ich dann auch endlich mal auf die Idee, die langen Saugrohre vom CJ zu verwenden.
Trotzdem Danke für die bisherigen Antworten...
Sind nur so Kleinigkeiten. Z.b. passt der Luftfilter nicht.
Durch einen der links kam ich dann auch endlich mal auf die Idee, die langen Saugrohre vom CJ zu verwenden.
Trotzdem Danke für die bisherigen Antworten...
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4305
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Cu-Motor
Wieviel länger sind die denn, dass da ein solcher Unterschied ist?
Wenn du sonst noch was wissen willst. Bin ab Oktober wieder in Ol. und dann kann ich dir auch Bilder schicken, wenn etwas unklar ist.
Wichtig ist aber nur, dass du die Verblechung vom CJ und den Gebläsekasten verwendest.
Bei mir habe ich noch die Motoraufhängung vom CU übernommen und die Halter an der Karosserie entsprechend angepasst. Aber nur, weil ich nicht die passenden Teile hatte.
Gruß Stephan
Wenn du sonst noch was wissen willst. Bin ab Oktober wieder in Ol. und dann kann ich dir auch Bilder schicken, wenn etwas unklar ist.
Wichtig ist aber nur, dass du die Verblechung vom CJ und den Gebläsekasten verwendest.
Bei mir habe ich noch die Motoraufhängung vom CU übernommen und die Halter an der Karosserie entsprechend angepasst. Aber nur, weil ich nicht die passenden Teile hatte.
Gruß Stephan
Re: Cu-Motor
Hi,
das einzig stressige war bei meinem CJ->CU Umbau waren die Wärmetauscher.
Die Wärmetauscher vom CU sind länger als die vom CJ? (die mit flachen
Anschluss)
gruß Heiko
das einzig stressige war bei meinem CJ->CU Umbau waren die Wärmetauscher.
Die Wärmetauscher vom CU sind länger als die vom CJ? (die mit flachen
Anschluss)
gruß Heiko