handschuhfach
handschuhfach
so wollte heute den handschuhfachdeckel und eine 12v doppeldose montieren und da tut sich eine frage auf-
bei der spange hinter dem handschuhfach- kann man die oben aushängen oder ist die schraube unten zu lösen? und wo am besten den strom anschluss anbringen? (sowohl einbauort als auch kabelanschluss) da wird schon einiges drüberlaufen- was sind eure erfahrungen was die vorhandenen kabel so aushalten?
lg
bei der spange hinter dem handschuhfach- kann man die oben aushängen oder ist die schraube unten zu lösen? und wo am besten den strom anschluss anbringen? (sowohl einbauort als auch kabelanschluss) da wird schon einiges drüberlaufen- was sind eure erfahrungen was die vorhandenen kabel so aushalten?
lg
Re: handschuhfach
Um den Handschuhfachdeckel zu montieren, muß das Handschuhfach eigentlich nicht raus. Ansonsten unten die Schraube rausdrehen.
Ich hab vom Sicherungskasten neue Leitungen zur Dose gelegt. Was die einzelnen Kabel zum Sicherungskasten "aushalten" läßt sich an den verbauten Sicherungen ersehen (sofern noch die richtigen drin sind...)
Gruß,
Micha
Ich hab vom Sicherungskasten neue Leitungen zur Dose gelegt. Was die einzelnen Kabel zum Sicherungskasten "aushalten" läßt sich an den verbauten Sicherungen ersehen (sofern noch die richtigen drin sind...)
Gruß,
Micha
Re: handschuhfach
besten dank- ich glaub ich muss da oben noch was fürs scharnier ausschneiden- hab auch daran gedacht vl die steckdose da rein zu montierenMichaT2a hat geschrieben:Um den Handschuhfachdeckel zu montieren, muß das Handschuhfach eigentlich nicht raus. Ansonsten unten die Schraube rausdrehen.
danke sehr- dachte eher an eine einzelne absicherung direkt vom plus vor dem kasten - also eher was die leitung da nach vorne aushältMichaT2a hat geschrieben:Ich hab vom Sicherungskasten neue Leitungen zur Dose gelegt. Was die einzelnen Kabel zum Sicherungskasten "aushalten" läßt sich an den verbauten Sicherungen ersehen (sofern noch die richtigen drin sind...)
Gruß,
Micha
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: handschuhfach
Für die Klappenscharniere musst du nichts ausschneiden, ist alles plug&play.
Roman
Roman
Re: handschuhfach
okay- habs nur gestern mal dran gehalten und irgendwie war das nicht so perfekt.. egal
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2583
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: handschuhfach
Hallo Micha,
ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe. Willst Du die Steckdose ins Handschuhfach setzen? Wenn ja und wenn Du ein bisschen mehr als nur 'nen Ei-Pod dranhängen willst, dann würde ich Dir raten, setz' die Steckdose lieber ins Blech des Armaturenbretts, z. B. rechts neben den Aschenbecher (wo auf der linken Seite Lichtschalter und Co. sitzen). Denn wenn der Stecker ordentlich Leistung saugen soll, dann muss er auch fest in der Steckdose klemmen. In der spiddeligen Pappwand vom Handschuhkasten macht das auf Dauer wenig Freude.
Es sei denn, Du willst die Originaloptik des Armaturenbretts, so noch vorhanden, erhalten ...
Wenn Du eine Ganzmetallsteckdose einbaust und die etwas teureren Stecker nimmst, dann kannst Du denen locker 150 W zumuten. 2,5 - 4 qmm Querschnitt dürften da reichen.
Schöne Grüße
Wolfgang
ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe. Willst Du die Steckdose ins Handschuhfach setzen? Wenn ja und wenn Du ein bisschen mehr als nur 'nen Ei-Pod dranhängen willst, dann würde ich Dir raten, setz' die Steckdose lieber ins Blech des Armaturenbretts, z. B. rechts neben den Aschenbecher (wo auf der linken Seite Lichtschalter und Co. sitzen). Denn wenn der Stecker ordentlich Leistung saugen soll, dann muss er auch fest in der Steckdose klemmen. In der spiddeligen Pappwand vom Handschuhkasten macht das auf Dauer wenig Freude.
Es sei denn, Du willst die Originaloptik des Armaturenbretts, so noch vorhanden, erhalten ...
Wenn Du eine Ganzmetallsteckdose einbaust und die etwas teureren Stecker nimmst, dann kannst Du denen locker 150 W zumuten. 2,5 - 4 qmm Querschnitt dürften da reichen.
Schöne Grüße
Wolfgang
Re: handschuhfach
perfekt danke - denke ich werde sie in einer unterbauvariante montieren-da hab ich ein bereits vorhandenes löchlein gefunden- jap hauptsächlich zum handyladen usw- eventuell eine kleine anlage mitpc boxen- rennen ja auch über usb und ich hab da adapter
leider nicht ganz unverbastelt- irgendjemand wollte wohl mal ein radio rein setzen -a ber konnte nirgendwo boxen finden..... denke das loch wird noch eine zusätzliche ablage werden
leider nicht ganz unverbastelt- irgendjemand wollte wohl mal ein radio rein setzen -a ber konnte nirgendwo boxen finden..... denke das loch wird noch eine zusätzliche ablage werden
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: handschuhfach
Hab bei mir so ne Auf-/Drunterbaudoppelsteckdose am Halter der Handbremse befestigt, dem unterm Armaturenbrett in Längrichtung. Hält bombenfest, hat nen kurzen Weg zum Massestern und den Strom hab ich an der kleinen Oldschoolstandarddose geklaut, die unterm Handschuhfach (beim Westfalia) angebracht ist. Der Weg zum Sicherungskasten ist aber auch schön kurz.
Re: handschuhfach
ja da rechts unter der handbremse hab ichs auch vorbigbug hat geschrieben:Hab bei mir so ne Auf-/Drunterbaudoppelsteckdose am Halter der Handbremse befestigt, dem unterm Armaturenbrett in Längrichtung. Hält bombenfest, hat nen kurzen Weg zum Massestern und den Strom hab ich an der kleinen Oldschoolstandarddose geklaut, die unterm Handschuhfach (beim Westfalia) angebracht ist. Der Weg zum Sicherungskasten ist aber auch schön kurz.
Re: handschuhfach
Eine Steckdose im Handschuhfach klingt komisch, ist aber super praktisch!
So verschwinden direkt die ganzen Kabel vom Navi, Ladegerät und Co im Handschuhfach und baumeln nicht im Innenraum rum
Dafür sollte man aber das Handschuhfach schon gegen die Nachbauversion aus Kunststoff gewechselt haben, damit die Steckdose vernünftigen Halt hat.

So verschwinden direkt die ganzen Kabel vom Navi, Ladegerät und Co im Handschuhfach und baumeln nicht im Innenraum rum

Dafür sollte man aber das Handschuhfach schon gegen die Nachbauversion aus Kunststoff gewechselt haben, damit die Steckdose vernünftigen Halt hat.