Seite 1 von 1

Schweißnähte verzinnen pro+contra?

Verfasst: 15.09.2011 20:49
von koyote007
Moin,

da ich Krankheitsbedingt mir ein paar mehr Gedanken zu meiner hoffentlich bald mal anfangenden Restaurierung mache ,frage ich mich ob es empfehlenswert

ist Schweißnähte zu verzinnen u. wenn ja worauf ist zu achten??

gruß Heiko

Re: Schweißnähte verzinnen pro+contra?

Verfasst: 15.09.2011 21:03
von g_hill
Hallo Heiko,

beim Verzinnen solltest du nachfolgende Risiken beachten:

- Verzug durch Erhitzung bei glatten größeren Flächen
- wenn das Flußmittel in Sicken oder Fugen eindringen kann, die du hinterher nicht gründlich reinigen kannst, werden diese stark rosten
- man braucht wirklich viel Übung um das gut hinzubekommen, die Temperatur muß perfekt sein und das Zinn darf nicht fließen sondern nur pastös werden.

und zu guter Letzt sollte man verzinnte Flächen nicht masch. bearbeiten, mit Flex Exenterschleifer o.Ä., der Staub ist gesundheitsgefährdend. Also schön mit der Feile arbeiten.

Ich habs mal am Dach (Schiebedachrand) probiert, es aber letztendlich gelassen.

Lieber schön sauber im Pilgerschritt schweißen, Nähte glätten, Poren nachwscheißen bis alles dicht ist, Rostschutz, Haftgrund. Im Anschluß so dünn wie möglich Spachtel drüber. Das hält Jahre bis Jahrzente wenn man das gründlich macht.

Grüße
Hilmar