mein t2b 50ps benzin hat ein problem mit dem standgas. solange der motor kalt ist passen die einstellungen. wird der motor warm (1-2 kilometer reichen) stirbt er bei einer roten ampel ab.
wo liegt das problem? vielen dank für eure hilfe
Standgas
Re: Standgas
Könnte es sein, daß dei Vergaser einfriert?
Ich gehe mal davon aus, daß er es erst in letzter Zeit macht.
Angesichts der jetzigen Temperaturen und der derzeitigen Luftfeuchtigkeit ist das durchaus möglich.
Dauert aber im allgemeinen nicht lange. Die Wärme vom Motor taut es ratzfatz wieder weg.
Ich gehe mal davon aus, daß er es erst in letzter Zeit macht.
Angesichts der jetzigen Temperaturen und der derzeitigen Luftfeuchtigkeit ist das durchaus möglich.
Dauert aber im allgemeinen nicht lange. Die Wärme vom Motor taut es ratzfatz wieder weg.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Standgas
Ich kenn das Problem auch im Sommer bei morgendlichen 16 Grad... das ist das Zusammenspiel von Temperatur, Vergasereinstellung und Startautomatik. So schnell friert ein Vergaser nicht ein. Dazu muß man erst den richtigen Dampfdruck treffen.Polle hat geschrieben:Könnte es sein, daß dei Vergaser einfriert?
Ich gehe mal davon aus, daß er es erst in letzter Zeit macht.
Angesichts der jetzigen Temperaturen und der derzeitigen Luftfeuchtigkeit ist das durchaus möglich.
Dauert aber im allgemeinen nicht lange. Die Wärme vom Motor taut es ratzfatz wieder weg.
Warm ist der Motor nach nem Kilometer auch noch nicht.
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7260
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Standgas
Salü!Dave85 hat geschrieben:wo liegt das problem?
Er stirbt ab, weil die Kaltstartautomatik ihn dann nicht mehr füttert. D.h. also, daß er im warmen Zustand zu mager läuft. Dies kann man wieselflink beheben, indem man ihn etwas fetter einstellt. Ein Handgriff - und die Möhre läuft wieder.

Zuvor sollte man jedoch etwas Ursachenforschung betreiben, denn so wie im Moment hat ihn ja kein Mensch je eingestellt. Also ist irgendwas geschehen und genau das gilt es zu finden. (Ventilspiel, Zündzeitpunkt, Falschluft, Schwimmerniveau, Düse oder Kanal verstopft ...)
Gruß,
Clemens