Also mal prüfen. Irgendwann und irgendwo mal ne Messuhr auf nem Teilemakt gekauft. Da die unteren Bolzen am Motor fehlen habe ich da einfach mal eine lange M8 reingeschraubt und die Uhr dran fest gemacht:

Jetzt kann man tatsächlich am Schwungrad mit beiden Händen ziehen und spürt, wie das "rausklackt". Interessant!

Zwei Fragen ergeben sich jetzt:
1.
Im Reparaturleitfaden heißt es, Verschleißgrenze wäre 0,15 mm. Mmmmh - wäre ich ja dran. Aber was heißt den Verschleißgrenze? Motor wegschmeißen oder nur ne dickere Scheibe? Und hat einer von Euch unlängst mal so ne Scheibe gekauft? Wer hat denn sowas jetzt? Krieg ich da auch diese 5-Loch-Dichtung für die Schrauben der Schwungscheibe?
2.
Da gibt es zwei deutliche Ruhestufen, bei mir 0 und 0,15. Aber bei 0 kann ich die Schwungscheibe noch ein wenig (0,04 mm) reindrücken, die kommt dann aber wider zurück. Habe ich richtig gemessen?
Jedenfalls mal wieder hochinteressant! Aber auch nur deswegen, weils nicht um meinen Camper geht - sonst wäre ich ja schon wieder mit den Nerven am Ende

Grüsse
Harald