Seite 1 von 1

Tüdichtungen einbauen

Verfasst: 08.09.2007 14:38
von silberfisch
Hallo zusammen,

möchte bei meinem Silberfisch nach erfolgter Lackierung die Türdichtungen (neu!) wieder einbauen.

1. wie bekommt man die am besten in die Führungen hinein? (Gleitmittel wie z.b. im Sanitärbereich? einfach ein wenig feucht machen? ...)

2. Sollte man die Ecken (oder noch mehr) der Dichtungen ankleben? Z.B. bei der Heckklappe die beiden Ecken oben rechts und links halten doch sonst gar nicht ...
Wenn ja: was für Kleber? Bezugsquelle?

Tausend Dank!

Philipp
vivian-mail@gmx.de

Verfasst: 08.09.2007 17:10
von Mario73
Hallo Philipp!
Ich habe bei mir die Dichtungen mit Sekundenkleber eingeklebt.Hält bis heute.
Was das "einfädeln"betrifft kannst Du doch die Dichtungen einfach(natürlich vorsichtig)mit einem Schraubenzieher in die Falze drücken.
Viel Spaß wünsche ich Dir auch beim Einbau der Dreiecksfenster nebst Dichtungen und des Zierrahmens!!!
Bis dann,Mario

Profilgummikleber d 21

Verfasst: 09.09.2007 09:03
von silberfisch
Hallo!
vielen Dank für die ersten Antworten!
Hier nun die erste Zusammenfassung:

1. Es gibt einen "Profilgummikleber D 21", das ist der Originalkleber, den VW auch damals schon verwendet hat.
Den suche nun !
Kennt jemand Bezugsquellen? (wenn möglich keine ganzen Eimer ... :wink: )

2. Die Dichtungen gehen supereinfach rein, wenn man sie vorher ein paar Minuten mit einer Wasser/Spülmittel-Mischung eingerieben/eingesprüht hat. Das kann ich inzwischen nur bestätigen.
Bleibt nun noch die Frage offen: was macht der Kleber (den ich hoffentlich bald haben werde), wenn dieses Seifenwasser vorher die Gummis weich gemacht hat? Klebt er noch?
Hat jemand dahingehend Erfahrungen?

Danke!
Philipp
vivian-mail@gmx.de