Motorgeräusch, Teile in Ölwanne

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Friedl84
T2-Kenner
Beiträge: 28
Registriert: 28.10.2011 10:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 84

Motorgeräusch, Teile in Ölwanne

Beitrag von Friedl84 »

Hallo,
Habe wenn ich Gaß gabe ein starkes Geräusch aus dem Motor. (schwer zu beschreiben: ein metallisches klappern)

Als ich einen Ölwechsel gemacht habe hatte ich die Teile auf den Fotos in der Ölwanne.

Kann jemand die Teile zuordnen, denke, dass die mit dem Geräusch zu tun haben.
Eventuell Pleuellager oder Nockenwellenlager?
Stärke/Dicke der Teile ist ca. 0,3mm

Zusätzlich hatte ich im rechten Ventildekel einen halben Ölabstreifring.
Durchmesser ca. 1cm aus Kunststoff.
Denke aber, dass dies nichts damit zu tun hat, oder?

Danke für jede Hilfe!
lg Peter
Dateianhänge
aus+Ölwanne+1.JPG
Benutzeravatar
schubi
T2-Profi
Beiträge: 75
Registriert: 21.06.2011 21:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Motorgeräusch, Teile in Ölwanne

Beitrag von schubi »

Also ich muss sagen kann zwar die Teile nicht identifizieren aber das heist alles nix gutes!!ich würde das erstmal nicht auf die leichte Schulter nehmen!!erstmal mit dem Motor nicht mehr fahren,und wenn du es selber kannst den Motor mal fein säuberlich zerlegen!!zumindest die Köpfe und Zylinder runter!!
79er Fensterbus (in restauration)
72er Sparkäfer (Restauriert)
70er 1302ls Cabrio (Restauriert)
73er Typ14 Coupe (in restauration)
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Motorgeräusch, Teile in Ölwanne

Beitrag von Harald »

Also da gebe ich Schubi sowas von 100% Recht.

Ich kriege die Teile auch nicht echt zugeordnet (dürfte wohl Reste von nem Lager sein) - was mich aber auch nicht mit einem schlechten Gewissen belastet. Denn hier rum zu rätseln, was das sein könnte, wird Dir, Peter, absolut nix bringen.

Denn ganz egal, was es mal war: das wars. Und zwar komplett. So´n Zeug hat nicht einfach im Motor irgendwo rum zu liegen. Und irgendwelches Plastik (?) hat auch nicht im Ventildeckel einfach mal zu sein.

Mach das, was Schubi vorgeschlagen hat. Dann kanst Du die Fotos nochmal im Open-Forum als Bilderrätsel einstellen. Da macht das Raten ja Spaß, weil man weiß, daß es da ne Lösung geben wird.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
schubi
T2-Profi
Beiträge: 75
Registriert: 21.06.2011 21:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Motorgeräusch, Teile in Ölwanne

Beitrag von schubi »

Und da geb ich jetz Harald auch noch recht!!rätselraten bringt hier nicht viel um dir zu helfen!!unbedingt zerlegen such bei dir im Umkreis nach busfahrern die dir helfen können und schau den Motor von innen an!!

Die Teile sehen so wie abgeschabte metallfragmente aus!!

Aufjedenfall würde mich die Ursache intressieren!!

MfG schubi
79er Fensterbus (in restauration)
72er Sparkäfer (Restauriert)
70er 1302ls Cabrio (Restauriert)
73er Typ14 Coupe (in restauration)
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Motorgeräusch, Teile in Ölwanne

Beitrag von Dani*8 »

Moin,
Auf jeden Fall ist das die oberste Materialschicht einer Lagerschale. Also: Motor ausfachen, kaputt.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Motorgeräusch, Teile in Ölwanne

Beitrag von BulliUli »

Äh, seid ihr blind, das ist definitiv ein EIN EURO Stück. :unbekannt:
Nur so als Tipp : du must kein Geld da einwerfen der braucht nur Benzin und Öl damiter läuft :unbekannt: :unbekannt:

Das andere ist, wie vorher schon beschrieben, nicht gesund ! Motor ausbauen und Gehäuse zerlegen.
Benutzeravatar
schubi
T2-Profi
Beiträge: 75
Registriert: 21.06.2011 21:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Motorgeräusch, Teile in Ölwanne

Beitrag von schubi »

Haha ich hau mich weg!!

Man Harald sin mir blind Wahnsinn!!bei uns in Bayern gibt's des neumodische Euro Zeug noch noch Haha!!
79er Fensterbus (in restauration)
72er Sparkäfer (Restauriert)
70er 1302ls Cabrio (Restauriert)
73er Typ14 Coupe (in restauration)
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Motorgeräusch, Teile in Ölwanne

Beitrag von Dani*8 »

Hä? Ich dachte, das Ding mit der 1 drauf wäre der Ölabstreifring...
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Motorgeräusch, Teile in Ölwanne

Beitrag von Harald »

:D Jepp - jetzt, wo Uli das sagt! Habe mir gestern ne Gleitsichtbrille bestellt und merke nun, die auch dringend zu benötigen!

Danke Uli!

Grüße,
Harald
Bild
Friedl84
T2-Kenner
Beiträge: 28
Registriert: 28.10.2011 10:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 84

Re: Motorgeräusch, Teile in Ölwanne

Beitrag von Friedl84 »

Hallo nochmal,
Also erstens mal danke für die schnellen antworten.
Habe ihn heute noch einmal gestartet und er hatte kein Geräusch mehr, (nur ganz kurz nach starten) hab ihn nur kurz laufen lassen.
Vielleicht tritt es nur auf wenn der Motor warm ist...

Gestern war er warm und da war es beim gaß geben laut zu hören.

Ich werde ihn auf jeden Fall ausbauen und zerlegen, werde berichten wenn ich den Grund gefunden habe. Oder tipps brauche *gg*

Mir ist klar, dass ferndiagnosen immer schwer sind, aber wenn es sich um die innere schicht einer lagerschale handelt, denkt ihr, dass es reicht die lagerschale zu erneuern oder muss die Kurbelwelle auf jeden Fall nachgeschliffen werden?

Danke und schönen Abend,
Lg Peter
Antworten