Seite 1 von 4
Ate oder Girling
Verfasst: 29.10.2011 13:21
von heronimo
Hallo Foriker,
Bitte um schnelle Antwort, brauche für unseren 74er t2 neue Bremssättel. Im Moment sind nur Girling Bremssättel erhältlich, eingebaut sind Ate.
Kann ich ohne weiteres die Girlingsättel einbauen? und/oder welchen Unterschied gibt es überhaupt?
Andere Móglichkeit:
Bin vom 01.11- 04.11 2011 in D-land. Gibt es einen schnellen Versand und Verkauf nach Schleswig- Holstein, für Ate - Bremssättel, eine Frontmaske- Mitte und unterer Front-Scheibenrahmen?
CSP hat 2 Wochen Lieferzeit für die Ate und Schmidt-Lorens macht nur noch E-Bay verkauf und hat keine im Angebot.
Danke für schnelle Hilfe.
Re: Ate oder Girling
Verfasst: 29.10.2011 14:13
von Rolf-Stephan Badura
ich bevorzuge Ate in meinen Luftgekühlten...
Wegen guter Ersatzteilversorgung und weniger Hang zum Quietschen.
Ist aber wahrscheinlich nur eine Geschmacksfrage...
Grüße,
Re: Ate oder Girling
Verfasst: 29.10.2011 14:13
von tms
Hey,
zu den Unterschieden der Bremssättel kann ich Dir leider nix sagen, aber bezügl. Versand kannst Du es mal bei
http://www.bus-ok.de
versuchen. Die sind meiner Erfahrung nach sehr schnell und ich habe da zumindest die ATE Sättel gesehen. Dir restlichen Teile solltest Du da auch bekommen.
Bleche für den unteren Frontscheibenrahmen (dreiteilig) gibt es hier:
http://www.volksmobil-only.de/index.php ... 1&res=THIN
Viele Grüße
Thomas
Re: Ate oder Girling
Verfasst: 29.10.2011 14:28
von heronimo
Super, danke für die schnelle Antwort. Vom Bauch bevorzuge ich auch Ate.
Olaf war schon im Wochenende, wohl wohlverdient. Gibt es nicht noch in Norddeutschland weitere Händler wo ich mein Kram abholen könnte?
Ich habe mal in der Käferrevue einen Bericht gelesen "Bus-Höhle"

:unbekannt: oder sowas...?
Re: Ate oder Girling
Verfasst: 29.10.2011 20:24
von koyote007
Moin,
im Norden kann ich Baltic-Käfer in Kiel empfehlen

.Wenn sie die Teile nicht auf Lager haben,besorgen sie die Sachen "eigentlich" immer schnell.
gruß aus`m Norden Heiko
Re: Ate oder Girling
Verfasst: 29.10.2011 21:10
von heronimo
Danke für eure Antworten,
das mit der" Bus Höhle" ist ja völliger quatsch. Das hab ich natürlich hier im Forum gelesen!!!

Dat war Helge Ohmes den ich meinte. Aber egal.
Re: Ate oder Girling
Verfasst: 30.10.2011 00:53
von Olaf/DFL
Moin,
genau, kontaktier mal Helge Ohmes (
helge.ohmes@t-online.de). Der besorgt Dir die gewünschten Teile sicher bis zu Deinem Heimatbesuch.
Helge fährt selbst u.a. einen T2a, hat ein sehr großes Wissen im Bereich luftgekühlter VW und hat jahrelange Erfahrung in der Beschaffung von Teilen für luftgekühlte VW. Zudem bietet er einen wirklich erstklassigen Service!
Viele Grüße
Olaf
Re: Ate oder Girling
Verfasst: 01.11.2011 11:32
von BerndDerBus
Warum überholst du die nicht?
Das geht wunderbar. Egal ob Girling oder ATE.
Re: Ate oder Girling
Verfasst: 01.11.2011 12:40
von Harald
Uiuiui,
da ja uns Torsten gerade nicht verfügbar scheint: damit aber bitte ganz schön vorsichtig sein und insbesondere ganz schön selbstkritisch.
Ich bin ja immer ein Freund davon, unsere Schrankwände schneller zu machen - aber das mit der Verzögerung, das MUSS funktionieren. Man stirbt eher selten bei nicht funktionierender Beschleunigung aber umso häufiger, wenn das mit den Bremsen nicht so richtig klappt.
Kurzer Sinn: Bremssättel zu überholen sollte wirklich nur der machen, der das kann. So ein mal in´s Blaue hinein geworfener Hinweis, daß das wunderbar geht, wird vielleicht nicht wirklich dem bei Heronimo vorhandenen Kenntnis- und Bremssattelzustand gerecht.
Ich habe jedenfalls ne Menge Respekt vor meinen dahingehenden Fähigkeiten - da stehen bei mir die Kosten für neue bzw. von Fachkäften überholte Bremssättel noch nicht im richtigen Verhältnis zu meiner statistischen restlichen Lebenszeit.
Zitternd,
Harald
der im nächsten Bulli-Konvoi lieber nicht vor Bernd fährt

Re: Ate oder Girling
Verfasst: 02.11.2011 10:43
von heronimo
danke der Warnung, Harald.
Ich bin auch der Meinung das ab einem bestimmten Verschleis ein Rep. satz nicht vernünftig ist.
Und hier auf der Insel mit 1487hm und ununterbrochenen Serpentienen ist ne gute Bremse Pflicht.
Nachdem ich den Bremszylinder schon mit WD40 gänig gemacht habe. :unbekannt:
aber nun kommen neue auf beiden Seiten:
