Seite 1 von 2
Suche Motorlager für meinen T2
Verfasst: 10.11.2011 14:59
von lord0316
Hallo mein Name ist Claus Ederer. Ich besitze einen T2 Bj. 78. Dieser hatte Original 50 Ps, es würde jedoch ein stärkerer Motor mit 70 Ps eingebaut. Bei dieser Umbauaktion wurde leider gründlich gepfuscht und so habe ich jetzt leider die falschen Motorpackl /Motorlager). Jetzt hängt mein Motor viel zu hoch und ich bekomme kein Pickerl. Außerdem ist das natürlich sehr schlecht für die Halbachsen. Ich habe mich genau erkundigt und mir wurde gesagt das ich 5 neue Motorlager brauche. Leider weis ich nicht genau wo ich diese her bekommen kann. Kann mir in diesem Forum eventuell weiterhelfen? Ich wäre sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüssen
Claus Ederer
Re: Suche Motorlager für meinen T2
Verfasst: 10.11.2011 15:51
von boggsermodoa
Packl, Pickerl

... Öschi odda was?
Hallo Claus,
das Motor-Getriebe-Aggregat ist an fünf Punkten aufgehängt: Einer an der Getriebenase, zwei an der Kupplungsglocke und zwei an der Motortraverse. Die drei Lager am Getriebe sind bei beiden Motorisierungen gleich, Unterschiede gibt's nur beim Motor:
Beim Typ4-Motor ist die Traverse rahmenfest und der Motor sitzt in Gummlagern auf der Traverse.
Beim Typ1-Motor ist die Traverse starr mit dem Motor verschraubt und sitzt außen in Gummlagern am Rahmen.
Der einzig vorstellbare Grund, weswegen jemand in dieser Ecke pfuscht, ist, daß zum Typ4-Motor keine passende Traverse verfügbar war. Ich nehme deswegen an daß du
a) nur die beiden hinteren Motorlager brauchst, statt aller fünf, aber
b) zusätzlich noch eine passende Motortraverse für den Typ4-Motor.
Am besten stellst du mal Fotos ein, die die äußere Befestigung der Traverse am Rahmen und den Motor auf der Traverse zeigen, damit wir hier sehen, was Trumpf ist. Traverse (gebraucht) und Motorlager sollten bei den üblichen Verdächtigen zu bekommen sein. Zu den besten Einkaufsmöglichkeiten in Österreich werden sich deine Landsleute äußern.
Gruß,
Clemens
Re: Suche Motorlager für meinen T2
Verfasst: 10.11.2011 15:54
von Roman
boggsermodoa hat geschrieben:Zu den besten Einkaufsmöglichkeiten in Österreich....
Deutschland...
Re: Suche Motorlager für meinen T2
Verfasst: 21.11.2011 08:22
von lord0316
Hallo Clemens,
danke für deine Tipps. Hab mir das Ganze noch einmal genau angesehen und ein paar Photos gemacht. Ich vermute die Traverse wird das Problem sein

,

. Ich glaub auf diesen Bildern ist es recht gut zu erkennen ob es die richtige Aufhängung ist oder nicht. Vielleicht erkennst du es ja. Danke im voraus.
Claus Ederer
Re: Suche Motorlager für meinen T2
Verfasst: 21.11.2011 12:33
von Phil
Also wegen der Schrauben, die die Traverse in den Haltern halten, sieht mir das ein bissl nach Typ1 Traverse in Typ4 Haltern aus, kann das sein? Die Halter sind aber für Typ4 schonmal die richtigen. Traverse und Halter müssen allerdings zusammenpassen (und die Typ4 Teile sein), sonst wird das ganze sicherlich ziemlicher Murks.
Gruß,
Phil
Re: Suche Motorlager für meinen T2
Verfasst: 21.11.2011 17:02
von boggsermodoa
Rolf-Steeephaaaaan,
du hast doch von allem Bilder! Hast du nicht auch welche von der Motortraverse?
Gruß,
Clemens

Re: Suche Motorlager für meinen T2
Verfasst: 21.11.2011 17:37
von Rolf-Stephan Badura
schrei doch nicht so, bin ja (noch) nicht taub

Bilder, ...aber klar doch...
Was mich etwas stutzig macht ist der riesige Abstand der Halter für die Traverse - und die dazwischen geklemmten Schrauben.
So sieht es bei mir aus - Halter und Traverse passen zusammen:
Hier die Traverse (Bild steht auf dem Kopf), an der Motor und Getriebe hängen unter dem Tankschottblech - links und rechts zwei Gummipuffer:
Motorträger hinten ausgebaut mit den Haltern für den Chassis-Rahmen links und rechts -
leider finde ich ad hoc kein Bild der keilförmigen Gummipuffer (hatte ich gleich Ersatz und entsorgt) nahe der Mitte zum Motor:

weitere Bilder ab hier:
http://www.vw-t2-bulli.de/data/restorat ... ion17.html
Hier von unten im Motor verbaut zwischen Gebläse und Motorblock - an den Schrauben hängt darüber die beiden keilförmigen Gummipuffer zum Motor:
Am Getriebe ist ein gummigelagerter Halter mit zwei dichen Metallstiften (im Bildhintergrund),
die mit einem Metallblock an der Chassis/Drehstabfederrohr festgeschraubt werden:
Viel Spaß beim weiter erklären... und viel Erfolg beim Umbau...
Re: Suche Motorlager für meinen T2
Verfasst: 21.11.2011 19:35
von boggsermodoa
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:schrei doch nicht so, bin ja (noch) nicht taub

Bilder, ...aber klar doch...
Dieser Badura, dieser!
Wenn's den nicht gäbe, dann müßte man ihn erfinden!

Re: Suche Motorlager für meinen T2
Verfasst: 22.11.2011 08:28
von Roman
Die zu breiten Aufhängungen sehen nach Typ1-Aufhängungen aus. Da befinden sich die Gummilager nämlich zwischen Motorhalterung und den Aufhängungen, zwischen Motorhalterung und Motor gibts kein Gummi.
Roman
Re: Suche Motorlager für meinen T2
Verfasst: 22.11.2011 09:45
von Phil
... und ich dachte zunächst, das seien sicherlich Typ4 Aufhängungen. Die Form passt, doch die Breite stimmt wohl nicht wirklich...

Typ1 sieht allerdings nochmal anders aus. Hab meinen Bus leider grad nicht zur Hand, um nen Bild zu machen.. vielleicht später!