Seite 1 von 2

Manschette am unteren Traggelenk wechseln T2b

Verfasst: 12.11.2011 12:30
von davidXedge
Hallo Leute!

Ich müsste an der Fahrerseite die Manschette des Traggelenks Wechseln!
Ist das alleine machbar oder benötige ich da Spezialwerkzeug? Würde mich
über Tips freuen!

Gruß, David

Re: Manschette am unteren Traggelenk wechseln T2b

Verfasst: 12.11.2011 13:33
von Wolfgang T2b *354
Hallo David,

Du brauchst kein Spezialwerkzeug, nur eine 27er Nuss/Ringschlüssel und ein bisschen Muckis (oder besser einen Wagenheber). Und ein paar Kraftausdrücke (jedenfalls brauch' ich die immer, wenn ich den verdammten oberen Spannring montiere).

Ich hab' mir den ganzen Ablauf vor ein paar Jahren mal detailliert aufgeschrieben, weil ich unterwegs im Urlaub nicht plötzlich Überraschungen erleben wollte (à la nicht vorhandenes Spezialwerkzeug). Und so ging es:

- untere Mutter lösen (Skt 27)
- Wagen aufbocken, unterbauen, Rad abnehmen
- Achsgelenkbolzen lockern, ggf. mit Hydraulikwagenheber Tragarm anheben, ggf. umgedrehte (alte) Mutter für Hammerschläge (Prellschläge) nutzen
- wenn gelöst: Tragarm anheben bis Gummimanschette abgezogen werden kann (auf Bremsleitung achten, Nabenkörper der Bremsscheibe unterbauen)
- Teile reinigen und neu fetten (MoS2)
- Gummibalg ohne oberen Drahtring, aber mit unterem aufschieben (vorher ebenfalls mit MoS2 füllen)
- oberen Drahtring einlegen, auf richtigen Sitz achten
- überschüssiges Fett entfernen und Über-/Unterdruck im Gummibalg abbauen
- Achsgelenkbolzen einfädeln und Tragarm vorsichtig absenken
- Mutter anziehen (noch nicht endgültig), Gummibalg nicht verformen
- Rad montieren, Wagen ablassen
- Skt 27 mit xx Nm anziehen.

Feddich.

Wenn Du einen Trick findest, den oberen Spannring problemlos zu montieren, dann verrat' ihn mir. Ich hab' da immer meinen Vorrat an Schimpfwörtern verbraucht.

Viel Erfolg

Wolfgang

Re: Manschette am unteren Traggelenk wechseln T2b

Verfasst: 12.11.2011 14:03
von davidXedge
Wow! Super Beschreibung Wolfgang!
Ich danke dir dafür und werde mich nächste Woche mal drum kümmern!
Wenn ich ne Trick zum oberen Spannring finde verrate ich ihn hier natürlich! :)

Gruß, David

Re: Manschette am unteren Traggelenk wechseln T2b

Verfasst: 27.11.2011 12:26
von apple
Tag,
ich hab diese Woche auch eine Traggelenkmanschette getauscht. Ich habe dazu auch die Bremse abgebaut und die Spurstange ausgehänt weil man besser dran kommt. Auf der Fahrerseite ist natürlich darauf zu achten auch die Tachowelle zu entfernen. Die geht sonst sicher flöten.
Der obere Spannring lässt sich sehr gut montieren wenn man zwei Gripzangen an die beiden Enden ansetzt und den Ring so auseinander drückt. Eine dritte Hand macht das ganze noch einfacher indem sie den mittleren Ring vorsichtig mitschiebt beim einsetzen.

Leider war die von mir bestellt Manschette zu kurz. Ich habe den Artikel "Schutzmanschette für Traggelenk" Artikelnummer: 742 von Käfer und Co bestellt. Ich konnte sie gut montieren. Aber wenn man das Traggelenk bewegt rutscht sie wieder runter. Sie hat nur eine Balg im Gegensatz zu dem alten mit zwei. Welche Manschette habt ihr verwendet? Wo bestellt?

Gruß
Christian

Re: Manschette am unteren Traggelenk wechseln T2b

Verfasst: 27.11.2011 12:53
von MichaT2a
Hallo Christian,

ich glaub, es gibt aktuell nur diese Manschette mit dem einen Balg, hab die auch, weiß aber nicht mehr, wo ich sie bestellt hatte. Anfangs hatte ich auch Probleme mit dem Runterrutschen, nach ein paar Versuchen gings dann irgendwann. Hatte vermutlich auch zuviel Fett drin. Problematisch wars, wenn ich den Zapfen zu weit zur Seite bewegt hab, was beim Einbau der Fall war. Bis jetzt hälts aber in eingebautem Zustand...

Gruß,

Micha

Re: Manschette am unteren Traggelenk wechseln T2b

Verfasst: 27.11.2011 13:00
von apple
Ok. Dann werd ichs vlt nochmal versuchen und vorher noch etwas Fett raus drücken. Blöde Sache.
Danke!

Re: Manschette am unteren Traggelenk wechseln T2b

Verfasst: 03.05.2017 10:05
von bullirider
Hallo,
habe am WE leider festgestellt, dass zwei meiner Manschetten kaputt sind (links unten und rechts oben). Eine in der Wulst und eine ist an der Klebestelle aufgerissen. Grade mal 4 Jahre alt und schon wieder hin.... :-(

Bei Olaf gibt es ja zum Glück "Top" Manschetten für kleines Geld (lt. seiner Beschreibung). Diese kommen den originalen wohl am nähesten. Werde ich die Tage bestellen und muss ich vorm längst überfälligen TÜV noch verbauen.. :dogeyes:

Für die untere ist der Wechsel hier sehr schön beschrieben.
Lässt sich bei der oberen das Gelenk ebenfalls so leicht aushebeln um die Manschette zu wechseln? Oder muss ich hier die komplette Radaufnahme abbauen?

Bin für jeden Tipp dankbar! :-)

Viele Grüße

Florian

Re: Manschette am unteren Traggelenk wechseln T2b

Verfasst: 03.05.2017 13:51
von Norbert*848b
Moin,
apple hat geschrieben: 27.11.2011 12:26 Sie hat nur einen Balg im Gegensatz zu dem alten mit zwei. Welche Manschette habt ihr verwendet? Wo bestellt?
Bei den Holländern scheint es noch die alten herkömmlichen zu geben:
http://kieftenklok.nl/shop/index.php/de ... -92-detail
https://www.paruzzi.com/uk/volkswagen/f ... ion/21346/
Kann leider über keine eigenen Erfahrung mit den Teilen berichten. Habe beim MKT mit Herrn Eyermann aus Danndorf gesprochen (der öfter einmal überholte Vorderachsen anbietet und hier im Forum ggf. bekannt sein sollte) und nachgefragt welche Manschetten er verwendet. Das sind also die mit den blauen Ringen und Hersteller ist Meyle, da hat er jedenfalls in letzter Zeit keine Negativerfahrung machen müssen. :thumb:
bullirider hat geschrieben: 03.05.2017 10:05 Lässt sich bei der oberen das Gelenk ebenfalls so leicht aushebeln um die Manschette zu wechseln? Oder muss ich hier die komplette Radaufnahme abbauen?
Ich hatte den ganzen Achsschenkel abgenommen und wüsste jetzt auch nicht ob man da anders besser dran kommt. War mir letztlich auch zu riskant den oberen Tragarm so vorzuspannen, dass ich mit dem Platz hinkomme.
...warten wir noch einmal andere Erfahrungen ab.

Re: Manschette am unteren Traggelenk wechseln T2b

Verfasst: 16.07.2017 15:51
von Bulli-Tom
Ich muss jetzt leider auch am Traggelenk die Manschette wechseln. Sicherheitshalber möchte ich mir vorher einen passenden Abzieher besorgen (einen kleineren 20mm Abzieher für Tragelenke habe ich; der ist aber zu klein) - welche Maulöffnung sollte ein passender Abzieher haben?

gefunden habe ich nur den Abzieher VW267a - aber ohne Beschreibung

Gruß

Tom

Re: Manschette am unteren Traggelenk wechseln T2b

Verfasst: 02.02.2018 14:03
von bullirider
Hallo,

muss am Bulli die beiden unteren Traggelenke tauschen. Achse ist bereits soweit zerlegt,ie Tragarme abmontiert und Heyd Gelenke bestellt. Kennt zufällig eine Werkstatt im Raum München (Nord) welche die alten Traggelenenke auspressen und die neuen einpressen kann?

Bin für jeden Tipp dankbar! :-)


Viele Grüße

Florian