motorhalter hinten as

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
elefantenrollschuh
T2-Süchtiger
Beiträge: 177
Registriert: 04.11.2011 09:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

motorhalter hinten as

Beitrag von elefantenrollschuh »

Hallo Fans,

möchte meinen noch vorhandenen AS Motor in meinen T2a einbauen.
Irgendwo hab ich mal gehört dass das geht mit einem Adapter Ölpumpe-Motorträger.
Wo krieg ich sowas her?
und was muß ich noch ändern. Kupplung??


Viele Grüße Hannes
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: motorhalter hinten as

Beitrag von MichaT2a »

Wenn der Motor weder die Angüsse noch die Gewindebohrungen hat, hier:

http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=

(hoffe, der Link funktioniert)

Was die Kupplung angeht, hängt davon ab, was für eine dran ist und was für ein Getriebe Dein T2a hat (geführtes oder ungeführtes Ausrücklager).

Gruß,

Micha
elefantenrollschuh
T2-Süchtiger
Beiträge: 177
Registriert: 04.11.2011 09:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: motorhalter hinten as

Beitrag von elefantenrollschuh »

Hallo Micha,
genau das hab ich gesucht, prima. Danke. Hat das schon mal einer verbaut? Oder ist das Müll
Kupplung weiß ich nicht, seh ich spätestens beim Ausbau. Oder gibts da Getriebenummern. Bj 11/69 also schon 70iger Modelljahr. Hilfts??


Grüße Hannes
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: motorhalter hinten as

Beitrag von bigbug »

Wenn das n Bus-AS ist muß du Aufhängungstechnisch mWN nix ändern.
Schau mal ob er der die drei Bohrungen rund um den Ölpumpendeckel hat.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
elefantenrollschuh
T2-Süchtiger
Beiträge: 177
Registriert: 04.11.2011 09:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: motorhalter hinten as

Beitrag von elefantenrollschuh »

Hallo,

nö is nen Käfer AS
den hab ich halt noch übrig, war damals ein neuer Block mit Neuteilen aufgebaut un hat erst 3tsd km drauf.
Soll in meinen Bus mit etwas größeren Kolben und Zylindern.


Grüße
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: motorhalter hinten as

Beitrag von bigbug »

Ich weiß nicht was ich von dem Anbausatz halten soll... da hängt quasi die ganze Last an den Ölpumpenstehbolzen.

Ob das mit der Zeit und den Vibrationen gut geht?
Bin auf nen Langzeittest sehr gespannt.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: motorhalter hinten as

Beitrag von burger »

Es kann gut gehen aber es gibt genug Beispiele von Leuten, bei denen Motor hinten leider irgendwann fast auf der Straße hing, weil es eben nicht gehalten hat.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
stone
T2-Fan
Beiträge: 34
Registriert: 29.11.2009 17:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: motorhalter hinten as

Beitrag von stone »

Hallo, den Motor, den ich jetzt aus nem AS Block aufgebaut hatte und in meinen T2a reingebaut hatte, passte ohne Probleme.

Ist das was anderes?

Habe nur festgestellt, dass der Betätigungsbolzen für die Benzinpumpe länger war und der mir gleich die alte gute t2a Benzinpumpe zerschlagen hatte, hatte ich nicht drauf geachtet.

Gibt´s da Unterschiede vom AS zum AD Motor ??

mfG
Stone
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: motorhalter hinten as

Beitrag von bigbug »

stone hat geschrieben:Hallo, den Motor, den ich jetzt aus nem AS Block aufgebaut hatte und in meinen T2a reingebaut hatte, passte ohne Probleme.

Ist das was anderes?

Habe nur festgestellt, dass der Betätigungsbolzen für die Benzinpumpe länger war und der mir gleich die alte gute t2a Benzinpumpe zerschlagen hatte, hatte ich nicht drauf geachtet.

Gibt´s da Unterschiede vom AS zum AD Motor ??

mfG
Stone
Käfer AS? Bus AS? Käfer AD? Bus AD?
Da hast du, wie oben/unten angesprochen das Dilemma mit der Motoraufnahme zwischen Käfer und Busmotoren.

Zu über 90% der Fälle ist es so, daß auf nem AD-Motor ne Gleichstromlima nebst passender (senkrechter) Benzinpumpe sitzt. (110mm Stößel) Der AS Motor trägt stolz seine Drehstromlima und lässt dafür das Benzinpumpenköpfchen leicht schräg hängen (100 mm Stößel).
Der Lima ist auch geschuldet, daß der Vergaser anders wurde. Die Beschleunigerpumpenbetätigung hat sich geändert, damit der dazu gehörige Hebel nicht am Limagehäuse streift.
Ich denke da gibts auch n Technisches Merkblatt zu der ganzen Umstellerei. Habs nur nicht auf dem Schirm. Mal bei Knappmann schauen.

Bonne chance!
Thomas


Limaänderung und was dazu gehört: TM E 71

Das heißt zwischen Januar 73 und August 73 gab es AD-Motoren im Bus mit Drehstromlima. (Wieder was glernt!)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten