HeinzT2a hat geschrieben:Hallo,
habe hier eine AHK gefunden die vermutlich vom T2b stammt. Allerdings fehlt das Typenschild und ich kann keine NR. eingeschlagen an den üblichen Stellen finden
Da aber eine VW Nr. auflackiert ist gehe ich davon aus, dass es evtl. sogar eine Westfalia ist, wobei ich diese Version nicht kenne
Kann mir jemand mit einer Auskunft bezügl. der Nr. , der Bezeichnung, des Herstellers, oder mit einer Anbauanweisung usw. weiterhelfen. werfe sie ungern zum Schrott ...
danke u. gruß HeinzT2a
Von den Stoßstangenhaltern her, ist sie designed für die Modelle bis 75, die danach hatten nur die Schraubenlöcher außen.
Dufür spricht auch das Fehlen der seitlichen Wangen, was nicht heißen soll, daß die Stange nicht auch an die späteren Modelle passt, hat halt die geringere Zuglast.
Die Befestigung des Kugelkopfs an der Halterung ist natürlich (im direkten Vergleich zur Westfaliakupplung) superinteressant aber schlußendlich ist es egal in welcher Richtung die Scherkräfte auftreten.
Bin mal gespannt was raus kommt...