Nebengeräusch typ4 !?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
davidXedge
T2-Süchtiger
Beiträge: 250
Registriert: 06.07.2010 14:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Nebengeräusch typ4 !?

Beitrag von davidXedge »

Hallo Leute!

Hab ja mein Motor jetzt wieder drin! Kompression ist Top! Läuft so auch echt super!
Ohne Fehlzündungen usw. Allerdings ist mir ein scheppern aufgefallen! Hab da mal ein Video
gemacht denke mal ihr wisst welches scheppern ich meine (ab 5 sec. das was bei mehr gas
geben so ungleichmäßig klingt). Ventile sind eingestellt auf 0,15 mm.

Kann es sein das das von den Ventilen kommt und die doch nich so scheen eingestellt sind?
am liebsten wäre mir ja nen Blech was irgendwie doof sitzt und durch die Rotation beim
gas geben diesen grässlichen Sound macht :(

Sonst läuft der Motor super!

Hier mal das Video: http://www.youtube.com/watch?v=Qnl6DyDo ... e=youtu.be

Danke David
Bild

AIRCOOLED EASTSIDER Blog ///
http://aircooled.needtoact.com/
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Nebengeräusch typ4 !?

Beitrag von clipperfreak »

hab ich noch nicht gehört, aber nach Ventilen hört es sich wohl eher nicht an :confused:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1700
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Nebengeräusch typ4 !?

Beitrag von Dani*8 »

Zündzeitpunkt/Zündreihenfolge oder ein Problem an Ventiltrieb und/oder Nockenwelle (hoffentlich nicht!)
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Nebengeräusch typ4 !?

Beitrag von sandkastenheld »

Auf Zündzeitpunkt würde ich auch tippen. Wenn Zündung zu früh eingestellt, gibts beim Gas geben einen dumpfen (sportlichen) Ton. Kontrolliere das nochmal.
Eventuell eine der Kipphebelwellen, die nicht richtig angezogen wurden und gegen die Ventildeckel klackern?
Gebläsekasten ist frei von Fremdkörpern?

Auslassventile kannst du beim Typ4 2L ruhigen Gewissens auf 0,20 mm Stellen :schlaumeier:
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Nebengeräusch typ4 !?

Beitrag von Harald »

Bin ich jetzt dusselig oder meinst Du das Geräusch, daß ziemlich drehzahlunabhängig da zu hören ist? So´n "Klackern" oder - wie man in Bremen sagt - "Klöttern"? Hört sich an, als wenn da was aufgrund der Virbrationen - und damit eben nicht direkt drehzahlabhängig ;-) - irgendwo drin "tanzt".

Liegt da was in Deinem Wärmetauscher? Die Öffnungen nach oben sind ja hervorragend dazu geeignet, um da was reinfallen zu lassen.

Ansonsten hört er sich ja wieder gut an - also schonmal nen kleinen Glückwunsch.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
davidXedge
T2-Süchtiger
Beiträge: 250
Registriert: 06.07.2010 14:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Nebengeräusch typ4 !?

Beitrag von davidXedge »

sandkastenheld hat geschrieben:Auf Zündzeitpunkt würde ich auch tippen. Wenn Zündung zu früh eingestellt, gibts beim Gas geben einen dumpfen (sportlichen) Ton. Kontrolliere das nochmal.
Eventuell eine der Kipphebelwellen, die nicht richtig angezogen wurden und gegen die Ventildeckel klackern?
Gebläsekasten ist frei von Fremdkörpern?

Auslassventile kannst du beim Typ4 2L ruhigen Gewissens auf 0,20 mm Stellen :schlaumeier:
Die Kipphebelwellen werde ich mir mal anschauen! Den dumpfen sportlichen ton gibts leider schon durch die Weber!?
Zündung werd ich aufjedenfall nochmal checken lassen (hab leider keine Stroboskoplampe) wie Dani*8 schon vermutet
hat.
Harald hat geschrieben:Bin ich jetzt dusselig oder meinst Du das Geräusch, daß ziemlich drehzahlunabhängig da zu hören ist? So´n "Klackern" oder - wie man in Bremen sagt - "Klöttern"? Hört sich an, als wenn da was aufgrund der Virbrationen - und damit eben nicht direkt drehzahlabhängig ;-) - irgendwo drin "tanzt".

Liegt da was in Deinem Wärmetauscher? Die Öffnungen nach oben sind ja hervorragend dazu geeignet, um da was reinfallen zu lassen.

Ansonsten hört er sich ja wieder gut an - also schonmal nen kleinen Glückwunsch.

Grüße,
Harald
Hui also das klingt auch irgendwie interessant aber auch bissel angsteinflößend weil ich mir grad nicht denken kann was da rein fällt!
Werd der Sache aufjedenfall mal nachgehen.

Gruß
David
Bild

AIRCOOLED EASTSIDER Blog ///
http://aircooled.needtoact.com/
Benutzeravatar
davidXedge
T2-Süchtiger
Beiträge: 250
Registriert: 06.07.2010 14:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Nebengeräusch typ4 !?

Beitrag von davidXedge »

Ach mir ist eben noch eingefallen das ich ja die neueren köpfe drin habe! Also die der letzten CJ/CU Generation!
Muss ich da etwa was beachten beim Ventile einstellen? Habe auf jeden fall normale mechanische Stößel drin also
keine Hydros.

Das Geräusch war auch erst nach dem Ölwechsel auf 20w50 (zum einfahren war 15w40 dirn) und
dem nachstellen der Ventile hab alle auf 0,15mm gemacht.

Kann es damit zusammenhängen?

Gruß
David
Bild

AIRCOOLED EASTSIDER Blog ///
http://aircooled.needtoact.com/
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7266
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Nebengeräusch typ4 !?

Beitrag von boggsermodoa »

davidXedge hat geschrieben: Das Geräusch war auch erst nach dem Ölwechsel auf 20w50 (zum einfahren war 15w40 dirn) und
dem nachstellen der Ventile hab alle auf 0,15mm gemacht.

Kann es damit zusammenhängen?
David,

natürlich kann es das, und wenn du sagt, daß vorher Ruhe war, dann ist die Wahrscheinlichkeit sogar ziemlich hoch, daß du da irgendwas versaubeutelt hast. Guck die Ventile nochmal nach! 15/15 ist lt. RLF korrekt, ich stelle sie schon immer auf 15/20, aber das Geräusch klingt, als ob eines 2mm Spiel hätte oder die Stoßstange schon daneben liegen würde. (Dafür läuft allerdings der Motor zu gut! :wink: ) Auf jeden Fall: Sofort Deckel runter, anstatt hier im Web die Zeit zu vertrödeln!

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Nebengeräusch typ4 !?

Beitrag von sandkastenheld »

boggsermodoa hat geschrieben: ich stelle sie schon immer auf 15/20

matching numbers, David!
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
davidXedge
T2-Süchtiger
Beiträge: 250
Registriert: 06.07.2010 14:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Nebengeräusch typ4 !?

Beitrag von davidXedge »

Ok also Einlass auf 0,15 mm und Auslass auf 0,20 mm!?

Welche sind denn die Auslass Ventile? die mittleren?

Gruß
David
Bild

AIRCOOLED EASTSIDER Blog ///
http://aircooled.needtoact.com/
Antworten