Seite 1 von 2

Pastellweiß mit grünschimmer

Verfasst: 14.12.2011 20:28
von mörfy
Hallo!
Hab gerade meinen Bus beim Lacker.
Dieser hat den Innenraum mit Pastellweiß L90D lackiert!
Die Unifarbe Ist vom Hersteller Ist Spiez Häcker.
Nun mein Problem!Das Weiß hat einen Grünen Schimmer!Er sagte das es schon grün aussah in der Dose.Laut Hersteller ist sie bis Bj.71verwendet wurden!
Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Mich stört der Grünstich! :mrgreen:

Re: Pastellweiß mit grünschimmer

Verfasst: 14.12.2011 21:02
von clipperfreak
mörfy hat geschrieben:Hallo!
Hab gerade meinen Bus beim Lacker.
Dieser hat den Innenraum mit Pastellweiß L90D lackiert!
Die Unifarbe Ist vom Hersteller Ist Spiez Häcker.
Nun mein Problem!Das Weiß hat einen Grünen Schimmer!Er sagte das es schon grün aussah in der Dose.Laut Hersteller ist sie bis Bj.71verwendet wurden!
Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Mich stört der Grünstich! :mrgreen:

Bis Bj. 71????? Nein ab Bj. 71 bzw. Modell 71 wurde Pastellweiss lackiert und zwar bis 1992 bis zum Ende der T3 Produktion und einen Grünstich konnte ich bis jetzt bei Pastellweiss nicht feststellen :confused:

Du meinst Spieß Hecker :schlaumeier:

Re: Pastellweiß mit grünschimmer

Verfasst: 14.12.2011 21:13
von Hardtop-Westy
Hm
Möglichkeit Nummer 1
Spritzwerkzeug nicht richtig vor der Lackierung gereinigt.
Möglichkeit Nummer 2
Am Rührstab war noch grüne Farbe.....
Möglichkeit Nummer 3
Es schímmert der ein grünner Füller durch,,,,,

Pastellweiß mit Schimmer kenn ich nicht und ich glaube auch nicht das es sowas gibt.
Grüße
Andy

Re: Pastellweiß mit grünschimmer

Verfasst: 14.12.2011 21:47
von mörfy
An das durchschimmern vom füller hab ich auch schon gedacht!
Aber soll ja schon nach dem anmischen grün geschimmert haben!
Vieleicht beim mischen was schief gegangen!?Gesehen hab ich das ja auch noch nicht mit grünstich!In der Mischformel kommt kein grün drin vor.
werd morgen noch mal hin fahren und klären.Soll er halt nen anderen Hersteller nehmen und noch mal machen!

Re: Pastellweiß mit grünschimmer

Verfasst: 15.12.2011 07:59
von Hardtop-Westy
Das es beim anmischen schon geschimmert hat sagt der lacker und der wird ja bestimmt nicht zugeben das er Müll gemacht hat

Re: Pastellweiß mit grünschimmer

Verfasst: 15.12.2011 10:04
von bigbug
Normalerweise ist das Spieß Hecker Zeug super!
Leider ist der wirklich gute Acryl Lack nicht mehr so ohne weiteres zu erhalten. Dafür gibts nen anderen 2K-Lack. Bei meinem Taigagrün gibt es von Spieß Hecker den Hinweis, daß auf Grund anderer Basislacke der Originalfarbton nicht mehr genau getroffen werden kann.

Aber ich würde auch eher die Gründe ins Auge fassen, die Andy aufgeführt hat, weil ich denke es ist einfacher Pastellweiß anzumischen als Taigagrün exakt zu treffen.

Re: Pastellweiß mit grünschimmer

Verfasst: 15.12.2011 10:13
von clipperfreak
bigbug hat geschrieben:
Aber ich würde auch eher die Gründe ins Auge fassen, die Andy aufgeführt hat, weil ich denke es ist einfacher Pastellweiß anzumischen als Taigagrün exakt zu treffen.

Glaub ich allerdings kaum, denn wenn es in der Dose schon GRÜN schimmerte sind die 3 angesprochenen Punkte auszuschliessen,, ausser in der Dose war noch RestGRÜN vorhanden :confused:

Re: Pastellweiß mit grünschimmer

Verfasst: 15.12.2011 10:23
von Sgt. Pepper
Gab es nicht beim Käfer ein Weiß mit einem leichten Grünschimmer?

Gruß Stephan

Re: Pastellweiß mit grünschimmer

Verfasst: 15.12.2011 10:31
von clipperfreak
Sgt. Pepper hat geschrieben:Gab es nicht beim Käfer ein Weiß mit einem leichten Grünschimmer?

Gruß Stephan

Ja sicher "Taigaweiß" um bigbug zuvorzukommen :wink: :versteck:

Re: Pastellweiß mit grünschimmer

Verfasst: 15.12.2011 11:54
von bigbug
clipperfreak hat geschrieben:
Sgt. Pepper hat geschrieben:Gab es nicht beim Käfer ein Weiß mit einem leichten Grünschimmer?

Gruß Stephan

Ja sicher "Taigaweiß" um bigbug zuvorzukommen :wink: :versteck:
Dumms Gschwätz.... :flop: