Unterschiede Typ4 Kurbelgehäuse CJ zu AN zu AP ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Unterschiede Typ4 Kurbelgehäuse CJ zu AN zu AP ?

Beitrag von BulliUli »

Ich habe da ein Luxus-Problem !
Welches der 3 Kurbelgehäuse macht im T2 am meisten Sinn zu verbauen, bzw. ist mit den einfachsten/günstigsten Mitteln zu mehr Leistung zu bewegen ?
Folgende Ausgangsbasis habe ich :1x Kompletten CJ (2,0)im Serienzustand, 1x AP (1,8)ohne Kolben/Zylinder und Köpfen, 1x AN(1,8) ohne Kolben/Zylinder leider nur ein Kopf.
Meine laienhafte Überlegung : Da der AN (im originalem Zustand) 85PS leistet kann es doch nicht nur an den Köpfen liegen, er hat doch bestimmt noch eine andere Nockenwelle oder mehr Hub oder so ? Also wenn ich vom CJ die K+Z und Köpfe auf den AN schraube und dann noch Solex 36/40er Vergaser dazu stecke- macht das Sinn ?
Oder hatten wir schon mal hier einen Typ4 Tuning Fred wo das alles drin steht ?
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Unterschiede Typ4 Kurbelgehäuse CJ zu AN zu AP ?

Beitrag von MichaB »

Hallo Uli

Einiges über Leistungssteigerung beim Typ4 findest Du z.B. hier.

Von dort aus wird auch noch weiter verlinkt.

Das "mischen" von Serienteilen wird imho nichts bringen.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 269
Registriert: 29.11.2010 21:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unterschiede Typ4 Kurbelgehäuse CJ zu AN zu AP ?

Beitrag von rogerWilco »

Hallo,

die Mehrleistung beim AN kommt aus der hohen Verdichtung (Kalottenkolben mit 2mm Erhöhung). Du brauchst dann ROZ 98 Benzin. Höheren Hub als der AP hat er nicht, denn dann hätte er ja mehr als 1,8l - oder meinst du Hub der Nockenwelle? Die CJ-Köpfe kannst du am AP und AN vergessen, da sind die Ventile zu klein. Nockenwellen sind AFAIK bei allen drei Gehäusen wenn überhaupt dann nur minimal unterschiedlich. Die 36-40 kannst du auf jeden Fall verwenden, werden aber am Serien-CJ nichts bringen.

Ich würde den AP mit neuen Zylindern und Flachkolben aufbauen und die Verdichtung so einstellen, dass man mit ROZ 95 auskommt. Plus einen Zylinderkopf, das sollte sich mit 850 EUR ausgehen (plus was da sonst noch immer alles dazu kommt :shock: )

luftgekuehlte gruesse

Edgar
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Unterschiede Typ4 Kurbelgehäuse CJ zu AN zu AP ?

Beitrag von BulliUli »

rogerWilco hat geschrieben:Hallo,

die Mehrleistung beim AN kommt aus der hohen Verdichtung (Kalottenkolben mit 2mm Erhöhung). Du brauchst dann ROZ 98 Benzin. Höheren Hub als der AP hat er nicht, denn dann hätte er ja mehr als 1,8l - oder meinst du Hub der Nockenwelle? Die CJ-Köpfe kannst du am AP und AN vergessen, da sind die Ventile zu klein. Nockenwellen sind AFAIK bei allen drei Gehäusen wenn überhaupt dann nur minimal unterschiedlich. Die 36-40 kannst du auf jeden Fall verwenden, werden aber am Serien-CJ nichts bringen.

Ich würde den AP mit neuen Zylindern und Flachkolben aufbauen und die Verdichtung so einstellen, dass man mit ROZ 95 auskommt. Plus einen Zylinderkopf, das sollte sich mit 850 EUR ausgehen (plus was da sonst noch immer alles dazu kommt :shock: )

luftgekuehlte gruesse

Edgar
Damit kann ich was Anfangen, Danke.
Also am AN fehlen mir die K+Z sowieso und wenn ich diese Karottenkolben kaufen sollte um an Mehrleistung zu kommen kann ich das eh nicht gebrauchen wegen des ROZ 98 Benzin welches man an der Tanke nicht mehr bekommt ? Dann ist der AN erst mal die schlechtere Wahl da Kurbeltrieb identisch mit AP und CJ ?
Wenn der AP und CJ vom Kurbeltrieb identisch sind ist es doch egal welchen ich dann aufbaue, hauptsache die Köpfe vom AP (die ich nicht habe, außer den einen vom AN)?
Ist etwas verwirrend alles.
O.K., hat jemand ein paar 1,8er Köpfe über oder einen vom AN ?
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1572
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Unterschiede Typ4 Kurbelgehäuse CJ zu AN zu AP ?

Beitrag von TEH 29920 »

Moin Uli,

die Seite von Eckstein kennst Du?: http://www.eckstein-kuebel.de/Motorentyp4.htm

Gruß Bernd
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Unterschiede Typ4 Kurbelgehäuse CJ zu AN zu AP ?

Beitrag von BulliUli »

TEH 29920 hat geschrieben:Moin Uli,

die Seite von Eckstein kennst Du?: http://www.eckstein-kuebel.de/Motorentyp4.htm

Gruß Bernd
Ja, hab schon öfters darauf gestiert jedoch hilft mir das bei meinem Low-Budget-Motor nicht weiter.
Was ich brauche wäre eine klare Aussage wie : Nimm die Köppe vom 1,8er, K+Z vom 2,0L und die 36/40er Vergaser auf dem ? ? ? Kurbelgehäuse.
Oder so : ......
Aber am Ende werde ich doch aus finanziellen Gründen den Serien CJ einbauen, es sei denn es macht Sinn die K+Z+Köppe vom CJ auf den AN oder AP zu schrauben. :hilfe:
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1572
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Unterschiede Typ4 Kurbelgehäuse CJ zu AN zu AP ?

Beitrag von TEH 29920 »

Moin Uli,

soweit ich das in Erfahrung gebracht habe - ich verlasse mich auf andere kompetente Leute - ist als Basis der 1.8 liter am besten - der Hub ist anders und somit der Kurbelwelle stabiler.
Die Leistung kannst Du am besten steigern durch andere Kolben - siehe Eckstein. Nockenwelle bring zusätzlich was.
Dazu die S-Köpfe vom 1.8 liter und dann die großen Solex drauf - NUR DANN bringt das was weil die Ventile größer sind.
Auf den CJ die S- Köpfe bringt auch was - andersrum bringt nichts; im Gegenteil.
Leider gibts brauchbare gebrauchte S-Köpfe selten.
Eckstein kann Dir da bestimmt was dazu sagen.

Ich werde einen 1.8 liter auf anderen Kolben, anderer Nockenwelle und großen Solex nächstes Jahr umbauen. Ich hab glücklicherweise noch einen sehr guten 1.8 Liter ergattern können - allerdings erst nächstes Jahr (für einen anderen Bus)

Bei mir hab ich auf den Serien 1.8 liter die großen Solex drauf und das Ergebnis ist auch mit der Serienkolben und Zylindern sehr gut - der Motor ist vorher mit den Serienvergasern aber auch schon sehr gut gelaufen.

Leider ist das alles nicht für wenig Geld zu bekommen - wenn man es gescheid haben will.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Unterschiede Typ4 Kurbelgehäuse CJ zu AN zu AP ?

Beitrag von BulliUli »

Will hier noch mal was von einem aufmerksamen Forumianer (danke Tom) reinkopieren :

2.0L Kolbendurchmesser 94 mm, Hub 71 mm
1.8L Kolbendurchmesser 93 mm, Hub 66 mm

r2 x Pi x Hubhöhe x Anzahl Zylinder....

Heisst also beim 2.0L :
94:2=47x47=2209x3,14=6936,26x71=492474,46x4=1969897,84 mm3 - also 1969 cm3

und beim 1.8L:
93:2=46,5x46,5=2162,25x3,14=6789,465x66=448104,69x4=1792418,76 mm3 - also 1792 cm3

Wenn also bei beiden Motoren unterschiedliche Hübe anstehen (Diff. 5mm) dann ist doch die Kurbelwelle anders oder nicht ? Und wie verhält es sich dann mit dem Brennraum wenn man die 1,8er Köppe auf den 2,0L steckt- schlagen die Kolben nicht irgendwo an ? :confused:
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1572
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Unterschiede Typ4 Kurbelgehäuse CJ zu AN zu AP ?

Beitrag von TEH 29920 »

Ich zitiere mich mal selber:
TEH 29920 hat geschrieben:der Hub ist anders und somit der Kurbelwelle stabiler.
Gruß Bernd
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1572
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Unterschiede Typ4 Kurbelgehäuse CJ zu AN zu AP ?

Beitrag von TEH 29920 »

Sowohl der 1,8 als auch der 2,0 haben 105mm Serienmaß am Kopf - geht also.

Gruß Bernd
Antworten