Mein T2 ist Baujahr Sept 1971
Ich habe eine neue Schiebetür gekauft, stelle aber fest, dass die Bohrungen für das Schloss an der falschen Stelle sind. Die alte Tür hatte nur eine Bohrung für den Außengriff, jetzt habe ich zwei, aber die sind ca 4 cm zu weit hinten. Somit brauche ich auch ein dazupassendes Schloss.
Wer hat sowas???????
Schiebetür T2b
Schiebetür T2b
Sepp Ginner
seppginner@mvnet.at
seppginner@mvnet.at
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Schiebetür T2b
ginsep hat geschrieben:Mein T2 ist Baujahr Sept 1971
Ich habe eine neue Schiebetür gekauft, stelle aber fest, dass die Bohrungen für das Schloss an der falschen Stelle sind. Die alte Tür hatte nur eine Bohrung für den Außengriff, jetzt habe ich zwei, aber die sind ca 4 cm zu weit hinten. Somit brauche ich auch ein dazupassendes Schloss.
Wer hat sowas???????
wenn jetzt 2 Löcher drin sind dann handelt sich um eine T2b Türe, da muss ein komplettes Schloss vom T2b rein, vom passt es nicht.

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7264
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Schiebetür T2b
Auf deutsch: Du hast eine Tür gekauft für die Modelljahre ab '74. Du brauchst jedoch eine bis Modelljahr '73.
Re: Schiebetür T2b
ja, die Tür passt zwar dem Außenformat nach, aber die Griffmulde für den Schließmechanismus ist anders. Darum meine Frage: hat jemand so ein Schloss? Wie gesagt: zwei Bohrungen, eine für den Außengriff und die andere für das Schloss....?????
Sepp Ginner
seppginner@mvnet.at
seppginner@mvnet.at
Re: Schiebetür T2b
... da würde mich grundsätzlich auch noch was dazu interessieren: passt eine T2a Tür (wenn man sie vollständig mit Schloss hat) auch bei nem b?
Gruß
Phil
Gruß
Phil
Re: Schiebetür T2b
Ich schätze schon, weil die Formate alle stimmen, man muss nur den unteren Läufer etwas tiefer stellen (d.h. zwischen Tür und Aludruckgusshaken etwa 8 mm einlegen), damit die Tür leicht erhöht ist, dann schnappt die Tür wie vorgesehen wunderbar in das Schloss. Die Wölbung der Tür im untersten Bereich ist etwas zu gering, weshalb man in den unteren ca 5 cm einen leichten Spalt hat, die Tür ist trotzdem dicht.
Sepp Ginner
seppginner@mvnet.at
seppginner@mvnet.at
Re: Schiebetür T2b
ginsep hat geschrieben:Ich schätze schon, weil die Formate alle stimmen, man muss nur den unteren Läufer etwas tiefer stellen (d.h. zwischen Tür und Aludruckgusshaken etwa 8 mm einlegen), damit die Tür leicht erhöht ist, dann schnappt die Tür wie vorgesehen wunderbar in das Schloss. Die Wölbung der Tür im untersten Bereich ist etwas zu gering, weshalb man in den unteren ca 5 cm einen leichten Spalt hat, die Tür ist trotzdem dicht.
Hallo Sepp!
Bei mir wars genau umgekehrt: Habe einen T2b 77, bei dem vom Vorbesitzer eine T2a Schiebetür verbaut worden ist. Die war aber irgendwann tot, deshalb hab ich sie auch gewechselt. An der B-Säule hab ich nichts ändern müssen, habe daher nur eine neue T2b Griff+Schlossmechanik (vorn und hinten) eingebaut, ein bissl eingestellt - und fertig wars.
Zur Wölbung: bei mir steht die Tür jetzt im hinteren Bereich ebenfalls rd. 0,5cm raus, sieht zwar blöd aus aber die neue Dichtung überbrückt das schon...
Gruss, Alex