Motorfrage 1,6er

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2456
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Motorfrage 1,6er

Beitrag von Rüdiger*289 »

Hallo,

was bedeutet dieses angepoppte Schild, ausser das der Motor schon mal überarbeitet wurde ? Wenn wer mehr weiss; was wurde an so einem Motor gemacht ?
Komisch finde ich auch, das der Lichtmaschinenfuss ( heißt das so ? ) genau bündig über dem Sockel ( Zündfolge) abgebrochen ist.....
Dateianhänge
Bild 010.jpg
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Motorfrage 1,6er

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Das draufgenietete Schild ist von der holländischen Austauschmotoren-Firma VEGE (nicht immer ein Zeichen für beste Qualität :roll: aber je älter desto besser verarbeitet) Einen abgebrochenen Limasockel seh´ich nicht :?:
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
patrick
T2-Meister
Beiträge: 103
Registriert: 04.12.2009 15:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Abgebrochen?

Beitrag von patrick »

Hallo,
kannst Du auf dem Foto mal die Bruchstelle markieren?
Die normale Trennkante zwischen Motorgehäuse und Limasockel wirst Du ja nicht meinen.
Die gabs ja in der Tat bei ganz alten Typ1 Motoren nicht.

Gruß,Patrick
Deleted User 4544

Re: Motorfrage 1,6er

Beitrag von Deleted User 4544 »

Ich sehe nur, daß beim Limasockel ne Mutter fehlt oder täusche ich mich da???
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2456
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Motorfrage 1,6er

Beitrag von Rüdiger*289 »

@ Daniel, Foto wird nachgereicht
@Stonewood, Du hast Recht....
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2456
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Motorfrage 1,6er

Beitrag von Rüdiger*289 »

Ich denke, auf dem Foto ist der Bruch ganz gut zu sehen....... :unbekannt:
Dateianhänge
Bild 001.jpg
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2456
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Motorfrage 1,6er

Beitrag von Rüdiger*289 »

Da hätte ich direkt noch eine Frage. Im Gebläsekasten ist das Thermostat nicht eingehangen. Bekommt man das so eingehangen ( wie ? ), oder muß ich alles abbauen ??
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Motorfrage 1,6er

Beitrag von BulliUli »

Rüdiger*289 hat geschrieben:Ich denke, auf dem Foto ist der Bruch ganz gut zu sehen....... :unbekannt:
O.K. das gehört so nich :schlaumeier: daher auch der versiffte Allgemeinzustand ?
Letzten Monat hätte ich dir so einen LIMA-Sockel für Lau gegeben. Jetzt ist mein Typ1 Gelumpe alles wech :tear:
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2456
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Motorfrage 1,6er

Beitrag von Rüdiger*289 »

Das ist ja zum Glück nur mein Reservemotor.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2456
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Motorfrage 1,6er

Beitrag von Rüdiger*289 »

Rüdiger*289 hat geschrieben:Das ist ja zum Glück nur mein Reservemotor.
Aber die Frage mit dem Gebläsekatsen/ Thermostat steht da noch so im Raum rum. Das ist dann auch der originale Motor. Und der soll auch wieder rein.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Antworten