Seite 1 von 1

Hintere Lüftungsschlitze

Verfasst: 23.09.2007 11:37
von t2harry
Hallo, bin ja grad dabei meinen T2 zu restaurieren. Jetzt hat der in den Lüftungsschlitzen etwas Rost (also am inneren Blech suzosagen, schwer zu beschreiben) Wie krieg ich den am besten weg? Komm ja da nicht mit der Flex o.ä. rein :-(

Verfasst: 23.09.2007 12:26
von Peter E.
ich würde die Stelle strahlen lassen, sonst bricht man sich nur die Finger :D

Verfasst: 23.09.2007 13:34
von t2harry
Naja, das mit dem Strahlen ist so ne sache, kenn bei mir niemanden der ne Sandstrahlanlage hat. Und mein Kompressor reicht da glaub nicht aus. Wieviel Liter in der Minute würden denn reichen?

Re: Hintere Lüftungsschlitze

Verfasst: 14.10.2014 10:36
von mc_ecko
Hat hier mittlerweile jemand erfahrung gesammelt und kann mir auch einen Tipp geben?!

Re: Hintere Lüftungsschlitze

Verfasst: 14.10.2014 10:42
von Andi
Du meinst den Bereich über Batterie und Gegenüber, richtig? Ich hab das alles mit der Bohrmaschine und N*Keksen gemacht, mein Bus hatte nur einen Motorbrand, daher ging das alles fast nicht weg. Anschließen ebenfalls blind mit Brantho eingepinselt. Die Oberen Stellen hinter den Schlitzen, habe ich auch nicht erwischt, da kommt 3 mal im Jahr FluidFilm hin.

Re: Hintere Lüftungsschlitze

Verfasst: 14.10.2014 14:43
von mc_ecko
Genau die Ecken meine ich. Also hast du von unten, so weit es geht, mit der Bohrmaschine gearbeitet?!

Hmmm, da fällt mir gerade eine Flexwelle ein. Vielleicht kommt man damit weiter rein :-)

Re: Hintere Lüftungsschlitze

Verfasst: 14.10.2014 18:07
von Wommel
Hallo

Das mit den Strahlen ist so eine Sache.
Ich habe die Erfahrung gemacht mann braucht ziemlich viel Luft.
Habe zwei größere Kompressoren gleichzeitig laufen und nach ca.5min musste ich eine Pause einlegen um wieder Genug Druck zu haben.(fällt in den Keller)
Dann noch eine Ordentliche Strahlpistole mit gehärteter Düse (Kosten ca 200 Euro)
Denn bei diesen Billigpistolen ab 30 Euro sind ziemlich schnell die Düsen durchgestrahlt , für Kleine Sachen würde Sie vielleicht reichen aber einmal was Ordentliches gekauft hat mann länger Freude.
Ausserdem ist es eine Riesensauerei im Motorraum weil du den Sand direkt wieder abbekommst , Maske Mütze Gehörschutz sind Grundvoraussetzungen , trotzdem hast du Sand in der Nase in den Ohren und wer weiß wo sonst noch überall.
Wenn dann wird es aber wirklich Ordentlich Sauber und abulut Rostfrei.