Wie leicht muss/darf sich ein Motor durchdrehen lassen?
Verfasst: 04.01.2012 19:47
Nabend allerseits,
nachdem die Zeit es aktuell mal wieder zulässt, wollte ich mich ein wenig meinem Motor widmen. Der steht nun seit ca. 10-12 Jahren still und ist ein CJ mit wenig Laufleistung. Nachdem ich vorhin mal eine Umdrehung gemacht habe, zeigt sich ein Wiederstand an 2 Stellen. Dieser ist nach meinem dafürhalten Luftbedingt. Dreht man an, wird es deutlich schwerer, hält man die Position geht es dann nach 2-3 Sekunden wiederum deutlich leichter weiter. 180 Grad weiter das gleiche Spiel. Zeitgleich ist aus der Öffnung für den Ölentlüfter ein deutliches Zischen zu vernehmen. Bevor ich da nun rumprobiere und noch was zerstöre: Was könnte das sein? Verdreckt und Verharzt mit den Jahren? Normal? Ich hab immer vor Augen, dass sich die Maschine an jedem Punkt gleichleicht/-stark bewegen lassen soll. Oder??
Danke vorab für Hilfe und Meinungen!
Beste Grüße
Lasse
nachdem die Zeit es aktuell mal wieder zulässt, wollte ich mich ein wenig meinem Motor widmen. Der steht nun seit ca. 10-12 Jahren still und ist ein CJ mit wenig Laufleistung. Nachdem ich vorhin mal eine Umdrehung gemacht habe, zeigt sich ein Wiederstand an 2 Stellen. Dieser ist nach meinem dafürhalten Luftbedingt. Dreht man an, wird es deutlich schwerer, hält man die Position geht es dann nach 2-3 Sekunden wiederum deutlich leichter weiter. 180 Grad weiter das gleiche Spiel. Zeitgleich ist aus der Öffnung für den Ölentlüfter ein deutliches Zischen zu vernehmen. Bevor ich da nun rumprobiere und noch was zerstöre: Was könnte das sein? Verdreckt und Verharzt mit den Jahren? Normal? Ich hab immer vor Augen, dass sich die Maschine an jedem Punkt gleichleicht/-stark bewegen lassen soll. Oder??
Danke vorab für Hilfe und Meinungen!
Beste Grüße
Lasse