Bremstrommel will nicht ab

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
butch
T2-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 25.01.2011 19:54

Bremstrommel will nicht ab

Beitrag von butch »

hallo,

wollte heute unseren Bus neue Bremsen verpassen aber er wehrt sich mit allen Kräften dagegen.
habe da ein kleines Problem mit den Bremstrommeln hinten. diese wollen nicht ums verrecken runter da die Einstellschrauben für die Beläge fast fest sitzen (eine Zahnung ist das max). hab echt schon alles probiert auch der Roströter hilft nichts.

meine Frage an euch, gibt es da irgendwas was ich machen könnte bevor ich da hinten alles demontieren muss??

lg martin
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6546
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Bremstrommel will nicht ab

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Martin,

folgendes gehe ich aus hast Du ge-checked:
- die beiden Fixierschräubchen aus der Trommel sind abgeschraubt
- Handbremse gelöst (kein Druck auf den Bremsbelägen)
- Nachstellschrauben hattest Du ja geschrieben, dass sie fest sind - schade!

Bei mir war die Trommel an der Ankerplatte festgeklebt.

Hab ordentlich Rostlöser reingeblasen, gut einwirken lassen über ein paar Stunden und dann sanft dran rumgeklopft mit 'nem Fäustel,
bis es sich etwas löste und weiteren Rostlöser reingeblasen... wieder klopfen, wieder Rostlöser, wieder warten... bis der Rest ganz leicht ging...
Hab Geduld & viel Erfolg!

Bild
Benutzeravatar
sandler
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 28.06.2009 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremstrommel will nicht ab

Beitrag von sandler »

hallo!

lässt sich die trommel frei drehen?
ist sie schon ein bisschen locker und geht trotzdem nicht ab?--> dann hängts an den Belägen und wenn die nicht mehr zurückschraubar sind, werden sie die Demontage u.U. nicht überleben...

Wenn die Trommel komplett Festsitz ist sie mit der Radnabe zusammengerostet. Da helfen oft gezielte Schläge mit einem schweren Hammer auf den Bereich, hinter dem sich die Radnabe befindet. auf keinen Fall seitlich draufhauen, sonst ist die Trommel hin. außer du machst sowieso alles neu.

Caramba an geeigneten Stellen erklärt sich von selbst...

viel glück!
Martin018
T2-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 29.11.2010 20:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 18

Re: Bremstrommel will nicht ab

Beitrag von Martin018 »

Wenn garnichts mehr geht, dann kann man noch die 46er Mutter lösen.
dann die Antriebswelle abschrauben und die Achswelle vorsichtig nach innen
drücken. Wenn dann die Radnabe mit der Trommel keine Zentrierung mehr
hat, kann man das Ganze irgendwie runterwürgen.

Viel Erfolg, Martin
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Bremstrommel will nicht ab

Beitrag von Sgt. Pepper »

Martin018 hat geschrieben:Wenn garnichts mehr geht, dann kann man noch die 46er Mutter lösen.
dann die Antriebswelle abschrauben und die Achswelle vorsichtig nach innen
drücken. Wenn dann die Radnabe mit der Trommel keine Zentrierung mehr
hat, kann man das Ganze irgendwie runterwürgen.

Viel Erfolg, Martin
Ja, guter Tipp! So habe ich damals auch die Bremse demontiert. War komplett festgerostet.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Bremstrommel will nicht ab

Beitrag von Andi »

Stopp! Nicht gleich die Mutter ab. Ich hatte damals mit dem Vorschlaghammer auf die Trommel geschlagen, nach 2-3 Schlägen machte es "plopp".

Vorschlaghammer heißt aber nicht gleich, dass ihr da drauf dreschen müsst wie die Irren :unbekannt:

Bitte frontal schlagen, sonst drescht ihr eure Trommel noch krumm :-D

Grüße
Andi
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2070
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Bremstrommel will nicht ab

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Warum nicht die Mutter ab? Dann gammelt wenigstens die Verzahnung nicht fest! Beim a ist das eine ganz normale Prozedur, um da ranzukommen. Beim b wird um diese Mutter immer ein Riesenhype gemacht, und wenn man dann mal an die Radlager muß, genau dann sitzt das 35 Jahre lang geheiligt unbewegte Teil aber sowas von fest...!
Im Übrigen sagt der Warungsplan der alten Busse, daß die Fettfüllung der Radlager alle 50tkm zu tauschen sei. Bei den neueren Modellen wechselt man dann alle 100tkm das wartungsfreie Radlager :wall:

Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6546
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Bremstrommel will nicht ab

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Torsten,

Du hast recht - ein Blick dahinter und Fettwechsel lohnt - scheint eher ein vernachlässigte Wartungsstelle zu sein.
Und rostigen Bremsackerbleche kann man dabei auch gleich tauschen oder entrosten und lackieren.
GoldenerOktober *001 hat geschrieben:...Beim b wird um diese Mutter immer ein Riesenhype gemacht...
Bei mir war die so fest, dass ich da als Bürohengst ordentlich kämpfen musste...
und bei langer Hebelstange und Grobmotorik den Bulli zum Tanzen brachte...
Dagegen waren andere Muttern am Bulli und auch die Hinterachsmuttern am Karmann ein Kinderspiel...
Jetzt sollte aber die nächsten Jahre bei unserem alles wieder flutschen...

Grüße,
Benutzeravatar
butch
T2-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 25.01.2011 19:54

Re: Bremstrommel will nicht ab

Beitrag von butch »

danke erst mal an alle für die tollen tips

also folgender status:

Die Trommel dreht sich frei (Handbremse gelöst, kein Gang drin)
die beiden Schräubchen sind draußen
Die einstellrädchen an der Rückseite lassen sich genau um eine Zahnung weiter drehen dann wars das
Die Trommel sitz anscheinend nicht mehr fest, ein leichtes Spiel (0,5mm) ist an den Radbolözen erkennbar wenn man ruckelt

ich vermute daher das es echt die Beläge sind die sich ein wenig eingefressen haben und daher die Trommel blockieren.

bekomme ich Die Trommel mit diese ...Belägen trotzdem runter ohne das ich gleich alles demontieren muss.Die Beläge sind mir egal die hab ich schon bestellt da ich die ja sowieso erneuern wollte

lg martin
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6546
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Bremstrommel will nicht ab

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

butch hat geschrieben:...ein leichtes Spiel (0,5mm) ist an den Radbolözen erkennbar wenn man ruckelt...
Dann sind es meiner Meinung nach nicht die Beläge an dem die Trommel hängt, da hättest Du mehr Spiel...
Antworten