Seite 1 von 2

Probleme mit der Uhr

Verfasst: 17.01.2012 01:58
von Mani
Hallo,

ich hab bei den niedrigen temperaturen morgens immer das problem, dass ich die Uhr nachstellen kann...und zwar um teilweise mehr als 2 Stunden. Ich hab die Tage eine neue Batterie eingebaut, da das Starten schon recht schwierig war mit der alten. Er zieht auch wieder richtig durch. Nur das Uhrenproblem bleibt.

Ich stelle also morgens auf dem Weg zum Bahnhof die Uhr und komme abends, etwa 12 Stunden später wieder am Bahnhof an...die Zeit ist dann immer noch korrekt. aber wenn ich morgens, also auch etwa 12 Stunden später wiederum starte, ist die Uhr weit hinterher.


kann mir wer sagen, was das Problem sein könnte?

schöne Grüße
mani

Re: Probleme mit der Uhr

Verfasst: 17.01.2012 08:23
von Roman
Vielleicht schläft die Uhr in der Nacht? :roll:

Wenn es die neuere Quarz-Uhr ist, kann ich mir nur vorstellen, dass entweder die Uhr einen Defekt hat (warum aber nur in der Nacht?) oder dass es einen Wackelkontakt o.ä. gibt. Hast du an der Elektrik etwas verändert? Läuft nachts die Standheizung, wodurch die Spannung zu stark abfällt?

Roman

Re: Probleme mit der Uhr

Verfasst: 17.01.2012 08:49
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Mani,

ähnlichen, nicht ganz so drastischen Effekt hatte ich mit verharztem Fett in einer uralten VDO Uhr (1963er Mercedes).
Kann mir aber nicht vorstellen dass es bei der Bulli Uhr so ist. Würde auch erst mal Elektrik vermuten und eine Runde Kabelschuhe putzen.

Unsere Bulli-Uhr läuft derzeit in 3 Monaten 5min nach hatte ich Sonntag nachgestellt.

Grüße,

Re: Probleme mit der Uhr

Verfasst: 17.01.2012 08:50
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi,

eventuell ist je Fett hart geworden.
Und wenn es nachts kälter wird, könnte das den minimalen Unterschied zwischen geht und geht nicht mehr aus machen.

:schlaumeier: Ich empfehle da dann das Winteröl in die Uhr einzufüllen :schlaumeier:

Viele Grüße,

Thomas

Re: Probleme mit der Uhr

Verfasst: 17.01.2012 08:52
von Tanjas&Thomas_T2b
Hey,

was soll das denn jetzt, :D da schreibt man schlaue Antworten
und Rolf Stephan hat die gleiche Antwort während ich schreibe rein gesetzt...
Unverschämtheit

Re: Probleme mit der Uhr

Verfasst: 19.01.2012 13:22
von Majus
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: :schlaumeier: Ich empfehle da dann das Winteröl in die Uhr einzufüllen :schlaumeier:
s
Gute Idee! Mineralisch oder synthetisch? Eine Uhrenöl-Diskussion, das wäre doch mal was... :jump:

Grüße
Marius

Re: Probleme mit der Uhr

Verfasst: 19.01.2012 13:52
von just
Ich hab auch eine falsch laufende Uhr. Nach 'nen halben Jahr hatte ich auch raus warum: Wenn ich die Scheinwerfer einschalte, hört die Uhr auf zu ticken :stupid:

Ist auf meiner Liste der guten Taten die ich diesen Winter am Bus verrichten möchte... :wink:

Grüße

Ralph

Re: Probleme mit der Uhr

Verfasst: 19.01.2012 16:32
von Roman
just hat geschrieben:Ich hab auch eine falsch laufende Uhr. Nach 'nen halben Jahr hatte ich auch raus warum: Wenn ich die Scheinwerfer einschalte, hört die Uhr auf zu ticken :stupid:
Falsch angeschlossen oder Lichtschalter defekt? Normalerweise hängt die Stromversorgung der Uhr am Dauerplus am Lichtschalter.

Grüße,
Roman

Re: Probleme mit der Uhr

Verfasst: 19.01.2012 19:26
von rosti
Hi
Meine Uhr schafft ca 1 Stund am Tag,
Ich schätze mal das die Innereine verharzt sind,müsste mal gereinigt werden.
Was mich aber viel mehr stört ist die fast nicht vorhandene Instrumenten Beleuchtung.
Die lässt sich stufenlos regeln von aus bis ein bischen an.
Könnte das ein Masseproblem sein?
Gruß
Uwe

Re: Probleme mit der Uhr

Verfasst: 19.01.2012 19:45
von bigbug
rosti hat geschrieben: Die lässt sich stufenlos regeln von aus bis ein bischen an.
Könnte das ein Masseproblem sein?
Gruß
Uwe
Nö... das ist Serie!

Grüße, Thomas