Fensterdichtungen Kastenumbau

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Fensterdichtungen Kastenumbau

Beitrag von legraf »

hy, habe mal eine frage zum fenstereinbau bzw dichtungen einziehen!! habe einen t2a kasten der 1975 zu einen fensterbus umgebaut wurde das heisst nur blech ausgeschnitten aber original scheiben!!! wollte vorige woche die fenster reingeben aber hatte das problem das es zwar meiner meinung die selben dichtungen wie vorher sind ( gekauft bei bus ok "dichtungen für kasten umbau nur blechausschnitte mit originalscheiben")! also das sind dichtungen mit einen keder !!! nur komm ich nicht ganz klar denn wenn ich die dichtungen auf die scheibe aufziehe sitz die recht locker und geht beim einziehen schnell wieder runter wenn ich aber den keder vorher reinmach sitz sie zwar fester aber der spalt wos dann aufs blech muss is so eng das ich den draht(wäscheleine) nur mit viel drücken und vaselin reinbekomm!!hab angst dar mir dann die dichtung reisst beim einziehen!!?? also hab irgend wie keinen plan wie ich das angehn soll weil hab die scheibe dann auch ohne keder zwar reinbekommen aber jetzt bekomm ich den keder nicht mehr rein!!! angeblich gibts da irgend ein spezielles werkzeug zum keder einziehen???!!! hat da irgend wer erfahrung damit wie man das am besten angeht!!! bin neu hier und das ist der erste bus den ich mache!!! hab auch die frontscheibe nicht reinbekommen weil wenn ich unten und die seiten drinhab is oben dan ein ca 1,5 cm spalt und ich bekomm den gummi net drüber auch mit viel klopfen net!!??? noch dazu zu sagen ist das ich in ner halle arbeite wos net grad warm is!! spielt das ne rolle?? bitte um antworten und tipps bitte!!!!!!! bin schon am verzweifeln :cry: !!! danke

andy
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fensterdichtungen Kastenumbau

Beitrag von legraf »

hallo nochmal!!!
hoffe irgendwer kann mir helfen obwohl ich ja weiss das das mit den kasten umbau nicht so jedermanns sache ist da ja alles original bleiben soll!! dazu zu sagen ist das das nicht meine idee war sondern ich den bus voriges jahr schon so gekauft habe und ich aber gerne die fenster drin lassen will!! auserdem finde ich das jedes auto seine geschichte hat und da dieser bus hald 1975 umgebaut wurde ist das da es ja auch in der einzelgenemigung steht :D hald seine geschichte!!! bitte trotzdem um hilfe falls irgend wer einen tipp hat wie mann das richtig angeht bzw wie man diese keder im nachhinein reibekommt bzw obs da ein spezielles werkzeug dafür gibt , weil die chromkeder gibt man ja auch nachher rein und des is ja schätz ich ziemlich das selbe oder????
danke euch trotzdem auch wenn nichts kommt weil mir dieses forum schon bei vielen anderen sachen geholfen hat da es ja echt fast alle fragen die ich hatte schon mal gab!!!!! :)
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6547
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Fensterdichtungen Kastenumbau

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Andy,

zum Einbauproblem in Deine Ex-Kasten kann ich auch nix sagen...
wird auch nicht viele mit gleichem Problem geben, da musst Du wohl selbst experimentieren...


Es gibt zwei Arten von Chromkedern - die Dichtungen müssen dazu passen und sind auch unterschiedlich geformt:
- frühe haltbare Alu 3/4 Röhrchen, die in die Scheibendichtung leicht reingedreht werden (habe ich verbaut)
- späte wenig haltbare Plastik-T-Profile, die in die Dichtung reingedrückt werden (hatte ich original drin, Plaste wird spröde und der Chromglanzeffekt war weg)

Ich bin der Meinung beide Chromkeder werden vor Einbau der Scheiben in Dichtung verbracht - beim T-Profile bin ich mir nicht sicher, da für mich uninteressant...

zum Thema Windschutzscheibe gibt es hier ein Beitrag: http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=8007&p=80331

Grüße,
elefantenrollschuh
T2-Süchtiger
Beiträge: 177
Registriert: 04.11.2011 09:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fensterdichtungen Kastenumbau

Beitrag von elefantenrollschuh »

Hallo,

gaaaaanz einfach, Gummi mit Scheibe ohne Keder einziehen mit Wäscheleine.
Dann Keder mit Spezialwerkzeug einziehen. Fertig.

Grüße Hannes

Wie?? kein Spezialwerkzeg zur Hand??
Dann selber bauen!!
Eine Tülle von so ner Silikonkartusche nehmen. Grad soviel abschneiden dass der Keder vorne durchs Loch passt.
Keder durchschiebenund ein den Scheibengummi einfädeln.
Schmiermittel nehmen. Am besten Flutschi! Einfach mal im Schlafzimmer guggen, oder bei den Damen aus dem Rotlichtviertel anfragen.
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fensterdichtungen Kastenumbau

Beitrag von legraf »

@rolf : danke ja ich denke auch das ich da mal selber ran muss :cry: !!! danke trotzdem!! ja das mit der winschutzscheibe hab ich eigentlich eh so gemacht aber irgendwie hatz net gefunk !! aber werds mir nochmal durchlesen wird scho irgendwie rein gehn das ding :D !!

@hannes : ok ja schon klar "ganz einfach" :D !!! ja das mit den silikonding is mal eine probe wert !!! das heist ich fedle den keder durch des loch dann in die führung stecken und mit viel "flutschi" :D rundherum durchziehen und immer wieder nachdrücken das er net raushüpft schätz i mal!!! ach ja das mit scheibe einfach einziehen is so ne sache da die dichtung immer von der scheibe runterrutscht da sie ohne den keder net wirklich fest sitz gibts da noch irgend einen trick???? zum tema spezialwerkzeug wie schaut das eigentlich aus bzw wo würd ich da heutzutage noch eins bekommen wenns mit den silikonding net funzt !!????

danke euch auf jeden fall für die tipps!!!!!!!!!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Fensterdichtungen Kastenumbau

Beitrag von bigbug »

Tipp: Windschutzscheibe oben ansetzen, dann klappts auch mit dem Reinziehen... ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Fensterdichtungen Kastenumbau

Beitrag von just »

legraf hat geschrieben:@rolf : danke ja ich denke auch das ich da mal selber ran muss :cry: !!! danke trotzdem!! ja das mit der winschutzscheibe hab ich eigentlich eh so gemacht aber irgendwie hatz net gefunk !! aber werds mir nochmal durchlesen wird scho irgendwie rein gehn das ding :D !!

@hannes : ok ja schon klar "ganz einfach" :D !!! ja das mit den silikonding is mal eine probe wert !!! das heist ich fedle den keder durch des loch dann in die führung stecken und mit viel "flutschi" :D rundherum durchziehen und immer wieder nachdrücken das er net raushüpft schätz i mal!!! ach ja das mit scheibe einfach einziehen is so ne sache da die dichtung immer von der scheibe runterrutscht da sie ohne den keder net wirklich fest sitz gibts da noch irgend einen trick???? zum tema spezialwerkzeug wie schaut das eigentlich aus bzw wo würd ich da heutzutage noch eins bekommen wenns mit den silikonding net funzt !!????

danke euch auf jeden fall für die tipps!!!!!!!!!
Hi Andy!!!!!

Guck mal hier !!?!?!!

Artikelpfad :
Montagewerkzeuge / Kedereinzieher / Kedereinzieher !!?!!

Grüße

Ralph
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fensterdichtungen Kastenumbau

Beitrag von legraf »

just hat geschrieben:
legraf hat geschrieben:@rolf : danke ja ich denke auch das ich da mal selber ran muss :cry: !!! danke trotzdem!! ja das mit der winschutzscheibe hab ich eigentlich eh so gemacht aber irgendwie hatz net gefunk !! aber werds mir nochmal durchlesen wird scho irgendwie rein gehn das ding :D !!

@hannes : ok ja schon klar "ganz einfach" :D !!! ja das mit den silikonding is mal eine probe wert !!! das heist ich fedle den keder durch des loch dann in die führung stecken und mit viel "flutschi" :D rundherum durchziehen und immer wieder nachdrücken das er net raushüpft schätz i mal!!! ach ja das mit scheibe einfach einziehen is so ne sache da die dichtung immer von der scheibe runterrutscht da sie ohne den keder net wirklich fest sitz gibts da noch irgend einen trick???? zum tema spezialwerkzeug wie schaut das eigentlich aus bzw wo würd ich da heutzutage noch eins bekommen wenns mit den silikonding net funzt !!????

danke euch auf jeden fall für die tipps!!!!!!!!!
Hi Andy!!!!!

Guck mal hier !!?!?!!

Artikelpfad :
Montagewerkzeuge / Kedereinzieher / Kedereinzieher !!?!!

Grüße

Ralph
danke ja super werd gleich mal so n ding bestellen!!!!!
hoffe dann funzts!!!!
lg andy
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fensterdichtungen Kastenumbau

Beitrag von legraf »

bigbug hat geschrieben:Tipp: Windschutzscheibe oben ansetzen, dann klappts auch mit dem Reinziehen... ;-)
ja hab ma dann beim dritten mal eh probiert aber dann hatt ich unten auch nen spalt von nen cm also zwischen dichtung und blech wos rüber muss!!!! werds einfach nochmal probieren!!!! danke mfg andy
elefantenrollschuh
T2-Süchtiger
Beiträge: 177
Registriert: 04.11.2011 09:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fensterdichtungen Kastenumbau

Beitrag von elefantenrollschuh »

Hallo,
Silikondüse geht einfacher als Spezialwerkzeug. Hast den Fensterausschnitt zu groß gesägt??


Grüße Hannes
Antworten