auf den Verdacht hin, dass das hier schon mal behandelt wurde dennoch noch einmal:
Habe gestern mein Getriebe gewechselt (2Liter Motor, Bj. 76, Getriebe mit den fünf Verstärkungsrippen...).
Eins zu Eins ausgetauscht, Ausrücklager "geprüft", eingebaut...
Heute habe ich versucht, die Kupplung einzustellen, wie gewohnt. Bekomme Druck auf dem Pedal, Kupplung rückt aber nicht aus, d.h. immer "Leerlauf" trotz eingelegten Gängen.

Das einzige was mir, wenn überhaupt, aufgefallen ist ist, dass der Hebel (wo das Kupplungsseil eingehängt wird oberhalb vom Getriebe) evtl. etwas weniger steil als bei meinem alten Getriebe stand. Ist aber nur aus der Erinnerung so "gedeutet"... Vorher bin ich natürlich mit dem Bus und funktionierender Kupplung zur Werkstatt gefahren.
Kupplungszug ist eingehängt, wie gesagt: ich bekomme ja auch Druck auf dem Kupplungspedal. Nur lassen sich die Räder bei eingelegtem Gang drehen wie im Leerlauf (ist das eigentlich normal dass die dann gegenläufig drehen? Ist beim alten Getriebe ausgebaut auch so an der Aufnahme der Achsen...
Soweit dazu,
vielleicht fällt jemandem etwas pfiffiges ein?
Greetz,
Knut