CA auf 2 Lieter umbauen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Mark
T2-Süchtiger
Beiträge: 346
Registriert: 04.04.2008 20:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

CA auf 2 Lieter umbauen

Beitrag von Mark »

Hallo,

in meinem Fahrzeugbrief ist eingetragen das mein CA Motor auf 2 Lieter umgebaut ist (2 Lieter mit 70 PS).
Jetzt würde ich gern wissen was da alles geändert worden ist.
Ich gehe mal aus von:
-Kolben
-Köpfe ?
-Vergaser Bedüsung (oder mehr?)
- ?

Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps
Ich habe mir einen zweiten CA gekauft und will diesen überholen und dabei auch auf 2 Lieter machen.

Gruß Mark
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7264
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: CA auf 2 Lieter umbauen

Beitrag von boggsermodoa »

Kurbelwelle! (71 vs. 66mm Hub)

Wenn du den CA zum CJ(!) umbauen willst, bleibt außer dem Gehäuse so gut wie nichts übrig. Nicht mal das Schwungrad.
Am einfachsten kaufst du dir also einen CJ-Motor und stopfst dessen Innereien in dein CA-Gehäuse. Ist jedoch insofern sinnfrei, daß du den CJ genau so gut, bzw. wesentlich einfacher so wie er ist in deinen Bus stopfen könntest.
Nein, nach dem Getriebe frage ich jetzt nicht und will es auch nicht wissen. Die technischen Daten der beiden Motoren sind nun wirklich hinreichend bekannt.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: CA auf 2 Lieter umbauen

Beitrag von clipperfreak »

Mark hat geschrieben:Hallo,

in meinem Fahrzeugbrief ist eingetragen das mein CA Motor auf 2 Lieter umgebaut ist (2 Lieter mit 70 PS).
Gruß Mark

Ich gehe mal ganz einfach davon aus, wenn dies so im Fahrzeugbrief abgeändert wurde, dass einfach ein originaler 2 Ltr. CJ Motor seinerzeit eingebaut und eingetragen wurde. :D
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Mark
T2-Süchtiger
Beiträge: 346
Registriert: 04.04.2008 20:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: CA auf 2 Lieter umbauen

Beitrag von Mark »

Also nach dem Umbau ist der Bus nicht viel angemeldet geswesen.
Als ich ihn gekauft habe war ein CA drin.
In der Eintragung steht auch nichts von Motortausch oder anderem Kennbuchstaben (wie ich es sonst kenne).

Hmm da muß ich mir irgend was überlegen :evil:

Gruß Mark
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: CA auf 2 Lieter umbauen

Beitrag von clipperfreak »

Mark hat geschrieben:Also nach dem Umbau ist der Bus nicht viel angemeldet geswesen.
Als ich ihn gekauft habe war ein CA drin.
In der Eintragung steht auch nichts von Motortausch oder anderem Kennbuchstaben (wie ich es sonst kenne).

Hmm da muß ich mir irgend was überlegen :evil:

Gruß Mark

Ist klar die Motornummer wird ja schon seit knapp 40 Jahren nicht mehr eingetragen. Nur wenn er mehr PS hat, dann wird dies in den Papieren geändert, genauso der Hubraum denn das Finanzamt will ja auf die 300ccm Kfz-Steuer nicht verzichten :(
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Mark
T2-Süchtiger
Beiträge: 346
Registriert: 04.04.2008 20:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: CA auf 2 Lieter umbauen

Beitrag von Mark »

Das wird bestimmt auch von Prüfer/Stelle anders gemacht aber ich kenne das nur so das die Leistungssteigerung
angegeben wird und wie sie zustande kommt.
Also z.B. Leistungssteigerung durch Motorumbau oder so.

Aber egal.

Ich finde nur komisch das dann jemand wieder einen CA gesucht haben muss und den dann zurück gerüstet haben muss.
Das wäre ja ein dummer Rückschritt. :?: :idea:

Gruß Mark
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7264
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: CA auf 2 Lieter umbauen

Beitrag von boggsermodoa »

Mark hat geschrieben:Das wäre ja ein dummer Rückschritt. :?: :idea:
Na, das wäre erstens wieder der Motor, der original da rein gehört und zweitens könnte der Bus damit tatsächlich deutlich besser laufen als mit dem CJ, wenn man zuvor versäumt hatte, dem CJ auch ein geeignetes Getriebe zu spendieren. Mit dem CJ auf dem Originalgetriebe läuft das Ding mit vollem Gebrüll nur 110 km/h. In den Alpen dürfte das allerdings eine Offenbarung sein. :wink:

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: CA auf 2 Lieter umbauen

Beitrag von Jörch *198 »

:dog: :D
Bild
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5013
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: CA auf 2 Lieter umbauen

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin Mark,

Papier ist ein sehr geduldiges Element. Da kann man alles drauf schreiben!
In meinem Brief steht, das ich ein Typ4 GE Motor mit 1,6l Hubraum habe.
Laut VW hat der GE Motor 2l Hubraum. Und ich habe als ich beim Tüv stand auch keine Hubraumverringerung vorgenommen.
Von daher nicht alles glauben, was in den Papieren steht.
Innerhalb von 40 Jahren kann viel passieren.

Und wie Clemens schon angedeutet hat, such dir deinen Ersatzmotor nach dem Getriebe aus.
Dann passt das Verhältnis von Hubraum zu Übersetzung wieder.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Sauwetter
T2-Süchtiger
Beiträge: 272
Registriert: 07.03.2010 13:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: CA auf 2 Lieter umbauen

Beitrag von Sauwetter »

Ich denke auch das irgendwann wohl mal ein 2 Liter eingebaut und eingetragen wurde und dieser im Laufe der Zeit wieder gegen einen CA zurück getauscht wurde.
Es sei denn, Dein CA hat einen größeren Hub als ein originaler CA. Glaub ich aber nicht...

Ich hatte auch mal einen C-Kadett in dessem Brief "Leistungsreduzierung durch Motortyp 16N* stand. Ganz oben aber eine Leistung jenseits der 130 PS eingetragen war.
Das sorgte bei den aufmerksamen Teammitgliedern der Rennleitung ständig für einige Verwunderung. :dance:

Papier ist geduldig und im Laufe der Zeit kann viel passieren.
Antworten