Seite 1 von 2

Bremskraftverstärker / Ansaugbrücke

Verfasst: 29.01.2012 11:56
von kitzmann
hi bullifreunde.
folgendes problem ist bei mir aufgetreten:
ich hab ein bulli gekauft mit bremskraftverstärker und ich hab mir nachträglich einen motor gekauft ( motor mit tunnelgebläse)
so jetzt möchte ich den bkv anschliessen und hab da so ein dicken schlauch ca. 1cm durchmesser der nach hinten in den motorraum fürht.
mir wurde gesagt das der bkv sich mit diesem schlauch den erforderlichen unterdruck saugt.
wo muss ich denn jetzt diesen schlauch anschliessen :?:
vermutlich an die ansaugbrücke dachte ich mir aber an meiner ansaugbrücke ist ja nur ein kliener stutzen und der ist glaub ich für den vergaser oder den luftfilter.
hab ich jetzt die falsche ansaugbrücke und muss den motor wieder ausbauen??
oder kommt der unterdruck von irgendwo ander her??
bitte helft mir weiter
fotos, erklärungen ich bin für alles dankbar.
mfg
kitzmann

Re: Bremskraftverstärker / Ansaugbrücke

Verfasst: 29.01.2012 12:11
von bigbug
Was ist ein Tunnelgebläse??

Mach stell mal n Bild von deinem Motor rein, sonst wird das ein Nebelgestochere.

Grüße, Thomas

Bremskraftverstärker / Ansaugbrücke

Verfasst: 29.01.2012 12:25
von Harald
Hallo Herr Kitzmann,

wenn Du nen Flachmotor hast dann sitzen auf dem zwei Vergaser. Diese sitzen jeweils auf zwei Ansaugstutzen, von denen da unten so ein kleines Röhrchen abgeht. Diese beiden Röhrchen werden mit einem Rohr verbunden, was an der Vorderwand ("Schottwand") entlang läuft. "Ansaugbrücke" würde ich da nun nicht nennen.

Am linken Teil dieses Rohres geht dann auch ein kleiner Stutzen ab, der da aufgelötet ist. Genau auf den muß die BKV-Leitung.

Ich habe allerdings auch schon mal gesehen, daß dieses Rohr keinen eigenen Abgang hat - da hat dann der Gummiwinkel, mit dem das Rohr auf jeder Seite auf den Stutzen kommt, nen Abgang. Kann bei nem CU-Motor gewesen sein.

Vorschlag, Bigbug aufnehmend:

Poste mal Deine Motornummer. Wenn wir wissen, ob's ein CJ ist, wird es etwas einfacher. Und mach mal ein Foto vom unteren Bereich des linken Vergasers, da müßte der Stutzen zu sehen sein.

Vom Technischen hast Du Recht: da holt sich der BKV den notwendigen Unterdruck.

Grüße
Harald

Re: Bremskraftverstärker / Ansaugbrücke

Verfasst: 29.01.2012 13:31
von kitzmann
sorry das ich mich etwas schlecht geäußert hab ich bin nicht so der profi was motoren angeht.
ich würde ja gerne ein paar bilder hochladen aber ich bin irgenwie zu blöde dafür :cry:
kann mir mal jemans sagen wie ich das machen muss??

Re: Bremskraftverstärker / Ansaugbrücke

Verfasst: 29.01.2012 13:39
von Jörch *198
Öhm. Hatten wir die Frage nicht schon mal? :confused:

Egal. Vielleicht helfen Bilder ja weiter.

Unser Moderator hat hier eine Anleitung hinterlegt. :verweis:

Re: Bremskraftverstärker / Ansaugbrücke

Verfasst: 29.01.2012 15:12
von kitzmann
ja stimmt
ich hab die frage schonmal gestellt gehabt aber mir konnte keiner so richtig sagen ob ich jetzt eine andere ansaugbrücke brauche oder nicht.
so hier die bilder von meinem motor, vllt hilf euch das weiter.
gruß kitzmann

Re: Bremskraftverstärker / Ansaugbrücke

Verfasst: 29.01.2012 15:28
von bigbug
Deswegen die Frage nach den Bildern!

Okay, wir haben hier einen astreinen Typ1 Motor vor uns, da ist der Abgang für den BKV unterhalb des Vergasers, auf der linken Seite im ca. 60° Winkel aus der senkrechten. Durchmesser geschätzt aus dem Gedächtnis 6-8mm. Irgendwo im Forum gibts sicher auch Bilder davon.
Ich geh mal suchen...

Gruß Thomas


edith sagt: ich hab da was! http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... F&start=15

Du brauchst, so wie es aussieht, keine andere Ansaugbrücke.

Re: Bremskraftverstärker / Ansaugbrücke

Verfasst: 29.01.2012 16:32
von kitzmann
ok alles klar ja genau das sind die richtigen bilder und infos nur leider ist der stutzen an meiner ansaugbrücke viel dünner so ca. 3mm mit einem 2mm loch drinne das wied wohl niemals für den brv ausreichen
trotzdem vielen dank

Re: Bremskraftverstärker / Ansaugbrücke

Verfasst: 29.01.2012 18:29
von bigbug
kitzmann hat geschrieben:ok alles klar ja genau das sind die richtigen bilder und infos nur leider ist der stutzen an meiner ansaugbrücke viel dünner so ca. 3mm mit einem 2mm loch drinne das wied wohl niemals für den brv ausreichen
trotzdem vielen dank
Okay... dann wirds eng ;-) Sorry

Re: Bremskraftverstärker / Ansaugbrücke

Verfasst: 29.01.2012 18:43
von sham 69
kitzmann hat geschrieben:ok alles klar ja genau das sind die richtigen bilder und infos nur leider ist der stutzen an meiner ansaugbrücke viel dünner so ca. 3mm mit einem 2mm loch drinne das wied wohl niemals für den brv ausreichen
trotzdem vielen dank
dann bohrst du das Ansauggeweih unterhalb des Vergaserflansches an, schneidest zB ein M14 Gewinde rein und schraubst eine passende Tülle bzw. Schlauchstutzen mit Teflondichtung oder Loctite Gewindedichtung rein. Oder ich schicke dir ein Ansauggeweih mit Schlauchanschluss... :mrgreen: das ist aber nicht so schön wie deins...