Seite 1 von 3

"Der Kupferlindwurm" oder Kabelbaum kaufen ???

Verfasst: 31.01.2012 14:42
von TRON
Hallo Ihr da draussen...

also mein frisch lackierter Bulli ist total wurmfrei !!!!!

jetzt brauche ich einen neuen Kupferlindwurm....... !!!!!!!

Oder auf Deutsch: Wo bekommt man einen kompletten Kabelbaum für einen T2b Bj. 1973 ???????

denn alles ist so schön neu da möchte ich den alten Baum gerne durch einen neuen ersetzen

habe schon mal rumgefragt und geinternettet aber nix konkretes gefunden

FORUM HILF !

Danke

Re: "Der Kupferlindwurm" oder Kabelbaum kaufen ???

Verfasst: 31.01.2012 15:32
von DaSch

Re: "Der Kupferlindwurm" oder Kabelbaum kaufen ???

Verfasst: 31.01.2012 19:44
von TRON
Vielen Dank für die schnelle Antwort

diese beiden Adressen habe ich schon angeschrieben aber keine Antwort erhalten

da steht Transporter ab Bj. 1969.... passt das denn dann ???

ich warte dann nochmal ne Woche vielleicht bekomme ich noch ne Antwort

ich habe auch nen alten Kabelbaum hier liegen sind die untereinander sehr verschieden ???

also von 1972 zu 1978 und/oder US Version ???

habt Ihr Eure Würmer selbst neu gemacht ?

T.

Re: "Der Kupferlindwurm" oder Kabelbaum kaufen ???

Verfasst: 31.01.2012 20:17
von Peter E.
TRON hat geschrieben:habt Ihr Eure Würmer selbst neu gemacht ?
War bei mir nicht nötig, ich hatte 3 (deutsche) Kabelbäume von T2s zwischen 74 und 79 und habe mir dann nach dem Stromlaufplan aus einem Reparaturleitfaden einen neuen daraus zusammengebastelt.

Nach meiner Erfahrung leiden die Kabelwürmer weinger am Alter, sondern vielmehr an der Bastelwut rund um das Armaturenbrett.
Wenn hier und da mal eine Flachsteckhülse brüchig oder stark oxidiert ist, ist eigentlich immer genug Material da, um 2-3 cm weiter am gesunden Kabel eine neue anzcrimpen.

solange die Isolierungen der Kabel nicht brüchig, oder die Kupferseele total oxidiert ist, ist mit dem Kabelbaum alles ok.
Die Schwarze Kunststoffummantelung konnte ich problemlos mit Bremsenreiniger und Alkohl reinigen.

Neue Kontakte musste ich hauptsächlich an allen Leuchten und dem Lichtschalter, sowie hier und da im Motorraum crimpen.

Re: "Der Kupferlindwurm" oder Kabelbaum kaufen ???

Verfasst: 01.02.2012 06:40
von Stade
Im Volkswarenhaus gibt es fertig konfektionierte Kabelbäume. Allerdings kenne ich bis jetzt niemanden, der sich so ein Ding dort schon mal bestellt hat.
Ich habe meinen selber zusammengestellt. War allerdings ein zeimlicher Aufwand. Allein das Kabelbündel durch 6m Schrumpfschlauch ziehen hat mich vier Stunden und unendlich viel Geduld gekostet...
Dafür habe ich nun einen Kabelbaum, so wie ich ihn brauche. (Zweite Batterie, wo die meisten Verbraucher wie Radio, Inneraumbeleuchtung, Kühlschrank, etc. angeschlossen sind.)

"Der Kupferlindwurm" oder Kabelbaum kaufen ???

Verfasst: 01.02.2012 10:37
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Tron,

schau mal auf meiner Website unter Daten, Stromlaufpläne. Da findet sich eine Übersicht der Varianten.

Wenn ein Anbieter nur einen Kabelbaum ab '67 anbietet, ist er unseriös bzw. da wird man einiges nachbasteln müssen. :-(

Hast Du noch Deinen orinalen Kabelbaum?
Am besten den als Vorlage nehmen und Kabel stückweise austauschen auch anhand eines passenden Stromlaufplanes. So kompliziert ist das nicht...

Ich bin erst wieder nächste Woche in Berlin, dann können wir ja vielleicht mal wieder uns im Firenze treffen...

Grüße,


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: "Der Kupferlindwurm" oder Kabelbaum kaufen ???

Verfasst: 01.02.2012 10:40
von TRON
Vielen Dank für den Hinweis

das Volkswarenhaus bietet nur den Hauptstrang an, also ohne Beleuchtung und andere Verbraucher !!!
das ist mir zu mager für das Geld
ich werde noch weiter suchen denn ich selbst habe eine Wurm-Allergie und bekomme beim Strippen ziehen immer cholerische Anfälle

ich muss wohl weiter suchen

trotzdem Danke Ihr da draussen

TRON

Re: "Der Kupferlindwurm" oder Kabelbaum kaufen ???

Verfasst: 03.02.2012 18:57
von TRON
Also....

ich habe jetzt in Thüringen einen Kabelbauer gefunden. Allerdings ist die Lieferzeit 6-7 Wochen.
Ich werde mir das jetzt noch mal durchrechnen aber wenn ich erfolgreich war lasse ich es euch wissen.

TRON

Re: "Der Kupferlindwurm" oder Kabelbaum kaufen ???

Verfasst: 18.02.2012 10:56
von Peter*120
Hallo
Absolute vorsicht mit der Firma aus Sättelstädt.
Die schuldet mir schon seit ca. 5 Jahren einen funktionstüchtigen Kabelbaum - das Geld hat sie aber behalten und sich in die Insolvenz gerettet (Außer mir gab es noch einige andere Dumme). Der unbrauchbare Kabelbaum (flasche Farben, falsche Längen, fehlende Abschnitte) liegt noch bei mir in der Garage.
Zu dieser Firma finden sich einige Hinweise im Internet.

Am Ende habe ich dann meinen alten Kabelbaum 1zu 1 kopiert,m also erst Farben ermittelt, ausgemessen usw. Dire Kabel+Zubehör bekommt man bei Kabel Schmidt. Das war wirklich kein Hexenwerk und deutlich billiger als ein fertig gekaufter Kabelbaum.

Grüße Peter*120

Re: "Der Kupferlindwurm" oder Kabelbaum kaufen ???

Verfasst: 02.03.2012 21:12
von TRON
Also...

habe heute meinen neu konfektionierten Kabelbaum erhalten.
Werde mal Fotos machen und den Kabelsalat checken.... Farben stimmen auf den ersten Blick.
Ich mache am WoEnde mal Fotos und stelle sie ein...

zum einbauen komme ich erst nächste Woche

daumendrück